Beiträge von An Ni

    Wir sind wieder startklar :applaus:

    Am Donnerstag kam der überraschende Anruf. Der Ranger sei abholbereit, er hat einen Austauschmotor bekommen :shocked:

    Heute nun nach 2,5 Monaten warten und bangen das Kabienchen wieder drauf gesetzt :laola:

    ohje, Austauschmotor klingt aber teuer...

    Sag mal, vielleicht hast du es schon mal irgendwo erwähnt, wieviel muss man für so eine Kabine (gebraucht) etwa mindestens rechnen?
    Ich find die ja mega toll!

    Meine Kinder waren 5 und 8, ich arbeite Teilzeit. Früher hätte ich mir das nicht zugetraut und unsere Hündin war wirklich unkompliziert als Welpe... und ja, im Alltag ist es oft ein Spagat, allem/n gerecht zu werden und da bin ich immer wieder froh, dass die Kinder schon gut allein bleiben bzw in der Nachbarschaft spielen.
    Ganz klare Empfehlung, noch 3-4 Jahre zu warten - es läuft euch ja nicht weg.

    Haha, je länger ich hier lese, desto mehr fällt mir ein, was sie noch kann:


    Aus
    Schau
    Äh (quasi ne Warnung, nicht das zu tun was sie gerade anfangen will)
    Mach Pipi
    Männchen
    Pfötchen
    Apport
    Ok (=Freigabe)

    Wenn man einer Bekannten erzählt, dass man seinen Hund eigentlich nur mit gutem Gefühl zur Züchterin gibt zur Betreuung und sonst niemandem anvertrauen mag und sich da immer so viele Gedanken macht... und im gespräch merkt, dass man bei den eigenen Kindern deutlich weniger gluckig unterwegs ist :-D

    wir haben ganz am Anfang auch "komm" gerufen und dann schnellstens stattdessn "Hier" (Hiiiiaaa) aufgebaut. Hier sagen wir viel viel seltener einfach so, komm dagegen verwende ich ständig, auch für die Kinder. "los, komm weiter" sag ich schon mal zum Hund, aber ein richtiges Kommando ist es da nicht mehr. Für Mitkommen habe ich "weiter" aufgebaut, das nutze ich recht viel auf spaziergängen, wenn ich sie daran erinnern muss, dass wir an fremden Hunden/Menschen/Enten einfach vorbeigehen wollen. Oder wenn es mir mit schnüffeln reicht und es weiter gehen soll.

    Für so etwas gibt es aber doch wirklich gute Barf-rechner, mit denen man sich auch als Anfänger die optimale Zusammensetzung genau auflisten lassen kann? Ein bisschen muss man sich halt auch selbst in die Thematik reinfuchsen - zum Beispiel auch, was Hunde nicht fressen sollten - es ist nicht einfach Trockenfutter. Wenn man dazu nicht bereit ist... Die Forumsteilnehmer sind ja keine Ernährungsberater, insofern vielleicht mal die Anspruchshaltung überdenken.

    ich kann ansonsten auch den Blog Der BARF-Blog: Infos über BARF, Gesundheit und Hunde empfehlen (ich hoffe das darf ich?), da sind wirklich viele tolle Artikel, auch Anfängergeeignet und zu den Hintergründen.

    Ich portioniere alles für die 10-15 Tage fertig vor. In der Regel kriegt sie jeden Tag alles, so riskiere ich keinen Knochenkot und es ist schön ausgewogen. Einige Mahlzeiten sind allerdings ohne Pansen weil ich die im Büro füttere. Aber ansonsten jeden Tag alles, damit fahren wir gut.