Es gibt die Geschirre auch in Online Shops, wo man keinen Versand zahlt. Einfach ein bisschen warten, bis die neuen Sonderfarben da auch eintrudeln :)
Hast du eine konkrete Empfehlung?
Es gibt die Geschirre auch in Online Shops, wo man keinen Versand zahlt. Einfach ein bisschen warten, bis die neuen Sonderfarben da auch eintrudeln :)
Hast du eine konkrete Empfehlung?
Wir sind seit 4 Jahren mit Herz und Seele Camper - sind v.a. durch unsere Liebe zum Rumreisen, den Bergen, Wandern und durch die Kinder dazu gekommen. Seit letztem Jahr nun mit Hund und es ist einfach perfekt!
Wir reisen mit SUV und kleinem, leichten Wohnwagen und das ist derzeit optimal für uns. Ein bisschen sind wir am überlegen, ob wir vom SUV auf einen T6 California umsteigen, um damit jederzeit spontane Kurztrips machen zu können. Das tun wir mit Wohnwagen nämlich eher nicht.
Halsbänder und Leinen mache ich aus Kletterseil, PPM und Biothane passend zu den Geschirren selbst... die von Anny-x sprechen mich auch nicht so an.
Mich nerven die Versandkosten bei anny-x, eigentlich würd ich es lieber im Laden kaufen. Irgendwie bin ich bei Versankosten generell geizig...
Braucht mein Hund ein fünftes Geschirr...? ich finde grau-petrol so hübsch.
Natürlich braucht er ein fünftes Geschirr!
Stell dir mal vor... eins liegt dreckig im Auto, das andere hängt zum trocknen weil es im Regen nass wurde, das dritte kommt grade aus der Waschmaschine und ist auch noch ganz nass und das 4. passt farblich einfach so gar nicht zu deiner Stimmung
Da braucht man definitiv noch ein 5.
Genau so hab ich das 4. auch schon argumentiert... zumal sie ja mit ins Büro geht, dort zu meinem Outfit passen und ordentlich aussehen muss!
Ich sag nur 7 ....
Also ist der arme Hund mit bislang 4 total unter-ausgestattet und es wird höchste Zeit...?
Braucht mein Hund ein fünftes Geschirr...? ich finde grau-petrol so hübsch.
Ich trag auch immer ein Haufen Zeug mit mir rum. Am allerliebsten ist mir meine Pinewood-Weste https://www.hundeshop.de/outdoor/westen…it-schwarz.html. Von der hab ich mir auch die Sommervariante gegönnt.
Magst du mir verraten, wie die so ausfällt und wie viele Dummys man darin unterkriegt?
Ich seh das so, dass Verhalten, das schon Welpen oder Junghunde in Ansätzen zeigen, durchaus mit dem Erwachsenwerden noch stärker ausgeprägt werden können und man damit wohl rechnen "muss". Umgekehrt würde ich mich nicht drauf verlassen, dass ein sehr junger Hund nicht später noch ausgepägteres Verhalten auspackt, nur weil das in den ersten Monaten bisher nur leicht ausgeprägt war. Das ganze auch unabhängig von Rasse oder Mix, eher bezogen auf die Entwicklung des Hundes und sein Erwachsenwerden.
Schlagartige Veränderungen (so komplett von schwarz nach weiß) im Verlauf des Erwachsenwerdens scheinen mir doch eher unwahrscheinlich, da mach ich mir keine großen Sorgen.
Meine Hündin hat auch schon als Welpe viel getragen und nach Vögeln, Hasen etc. geschaut, mit 4 Monaten ist sie das erste mal einer Wildspur nachgegangen... für mich war da total klar, dass da noch einiges an Jagdtrieb (auf Sicht und auf Spur) kommen wird und so ist es auch jetzt mit 16 Monaten...
Irgendwie ist es in Restaurants, Cafés, Biergärten doch genauso wie draußen unterwegs: die eher lästigen, kläffenden, unerzogenen Hunde, die "nichts tun" aber alles dürfen haben meist Halter, die wenig Empathie oder Gespür für ihre Umwelt und Mitmenschen haben. Die kommen oftmals ja nicht mal auf die Idee, dass sich jemand von ihrem Tut-nix belästigt fühlen könnte, geschweige denn, dass sie von sich aus etwas dagegen tun würden. Die sind es dann ja auch meist, die pikiert, beleidigt oder aggressiv reagieren...
So meine Erfahrung. Deshalb bringt was sagen leider oft so wenig.
Für mich kommt es auf den Hund und die Lokalität an. Der Hund sollte weder vom Geruch noch vom Verhalten her stören (das wünsche ich mir auch von meinen Mitmenschen), dann find ich es i.d.R. Ok. Bei ganz schicken Läden eher nicht.
Wir gehen nicht so oft essen und wenn dann gern nach Wanderungen/langen Spaziergängen/Ausflügen, da ist sie schon mal dabei. Das ist aber oft auch draußen/Café/Biergarten und ich schaue schon genau, ob es passend ist. Problematisch war es noch nie und eln bisschen Übung tut meiner Hündin da ganz gut.
Klassisches essen gehen Abends ist bei uns ohne Hund (und Kinder :-D)