Beiträge von An Ni

    Ehrlich gesagt, so teuer finde ich die Geschirre auch nicht... wenn man mal schaut, was man so für andere Ausrüstungsdinge (gar nicht unbedingt auf den Hund bezogen) ausgibt (Taschen, Rucksäcke, Schuhe etc.).
    Wir nutzen zwar die verschiedenen Farben im Wechsel, schonen sie aber absolut nicht. Meine Hündin geht damit ins Wasser, durchs Gelände, knallt auch durchaus mal rein :hust: und strapaziert sie schon. All das halten sie gut aus, ohne große optische Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Damit sind sie für mich ihr Geld echt wert, zumal man sie jederzeit gebraucht noch gut loswird.

    Ich schleiche schon seit einer Weile um das oliv/orange herum, aber ein drittes Alltagsgeschirr braucht Herr Hund wahrlich nicht.

    hahaha. Wir haben vier und wenn das petrol-grau echt kommt, muss ich es wohl haben...
    Welche Größe brauchst du? S? Eien Freundin möchte genau das eh loswerden... ;-)

    Wir haben neongelb-grau und leuchtpink-grau und oliv-braun und schwarz-pink <3 ich mag alle gern.

    Bei uns ist das Seresto jetzt eine gute Woche dran, eine dicke Zecke hätte sie vorgestern noch. Mal sehen, wie es weiter geht. Ins Wasser geht sie damit regelmäßig.

    Dafür hatte ich leider gestern zwei krabbelnde zecken auf mir :xface: Das hatte ich ewig nicht...

    Ich hätte wohl auch irritiert geschaut - als ich um 6.30 (in shorts und tshirt... da musste ich die Zähne zusammen beißen bei Brombeeren und Brennessel confounded-dog-face ) los bin, waren schon 25 Grad...
    Ging grad noch, aber den Rest des Tages wird hier nicht viel Draußen-Action sein.

    Für mich war irgendwie immer klar, dass es in die Retrieverrichtung gehen wird, wenn es mal so weit sein sollte. Ich mag die einfach, hatte immer einige im Freundes/Bekanntenkreis.
    Und dann war es mit dem NSDTR Liebe auf den ersten Blick. In Norwegen haben wir die Rasse zum ersten Mal live erlebt und waren hin und weg. Danach haben wir uns genauer mit den Rasseeigenschaften und dem Wesen beschäftigt und sind immer mehr zu dem Schluss gekommen, dass das sehr gut zu uns passt. Andere Rassen kamen dann überhaupt nicht mehr in Frage. Für uns ist es der Toller einfach: Wesen, Charakter, Temperament, Aussehen, Größe und Gewicht - perfekt für uns und ich glaube nicht, dass ich mal was anderes haben möchte.

    Ihr sprecht jetzt aber nicht von 3 Wochen Reisen wenn ihr eine kurze, eine lange Hose mitnehmt? :shocked:xD

    Und Sophie cat: ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und bei uns ist es durchaus ähnlich. Ich finde unsere Campingurlaube durchaus reduziert, gerade das mögen wir auch sehr. Wir haben insgesamt nicht viel dabei, aber Klamottenmäßig schränke ich mich da nicht so ein. Ob ich 5 oder 10 Shirts einpacke, macht halt keinen Unterschied.

    Mir fällt immer mehr auf, wie unterschiedlich das Campen mit Wohnmobil/Campervan etc. und Wohnwagen ist.
    Wir haben letzteres und 500kg Zuladung (plus halt das Auto) - das ist so viel und auch so viel Platz, dass ich im Traum nicht auf die Idee käme, extra wenig Klamotten (gerade für die Kinder) mitzunehmen... wir haben auch immer ein paar zusätzliche Kissen, Kuscheldecke und so etwas dabei. Weil wir es locker mitnehmen können.
    Das ist im Wohnmobil/Van ja echt anders... find ich sehr spannend, weil wir beim nächsten Firmenwagen mit einem VW Bus California liebäugeln (zusätzlich zum Wohnwagen aber durchaus auch für Kurztrips als alleiniges Campingmobil) - da werde ich wirklich "umdenken" müssen. Gerade dieses Grundausstattung-immer-drin-haben-und-jederzeit-bereit-sein finde ich total toll! Das fehlt uns beim Wohnwagen (der aber andere Vorzüge auf längeren Reisen zu viert + Hund hat...