Beiträge von An Ni

    Jetzt, wo ich da mal ein bisschen drauf geachtet habe... spreche ich wohl doch mehr mit ihr als mir bewusst war :hust:
    morgens:

    na, bist du noch ein müdes Mäuschen? Ja, ich würde auch gern noch weiterschlafen.

    jaaa, geh mal die Kinder wecken!

    Warte, wir gehen gleich raus, dann kannst du Pipi machen...

    Prima, jetzt bitte noch ein Häufchen. Die Stelle hier ist doch super.

    Äh, nee, du hüpfst jetzt hier nicht auf die Straße, nur weil da ein Blatt hinweht!

    Ohja, ein Rasenmähroboter! Muss dir nicht unheimlich sein, der kann da eh nicht weg.

    (und das alles innehralb von einer Stunde :rollsmile:)

    Ich plappere tatsächlich nicht so viel mit meinem Hund. Zur Begrüßung allerdings immer so ein geflötetes „Haaallooo süßes Mausezähnchen... naaaaaa... hast du mich vermiiiissst?“ Das darf auch echt keiner hören smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ansonsten, wenn sie an der Terrassentür bellt und ich nachsehe: „Oh ja, da fährt jemand durch unsere Straße. Das hast du gut bemerkt! Darf der das denn? Ja, ist ok, der darf das. Danke!“

    Hier
    Sitz
    Leg dich
    Bleib
    Decke
    Such
    Warte
    Langsam
    Weiter
    Nein
    Raus da
    Schluss
    Fuß
    Rechts

    Aus

    Schau

    Äh (quasi ne Warnung, nicht das zu tun was sie gerade anfangen will)

    Mach Pipi

    Männchen

    Pfötchen

    Apport

    Ok (=Freigabe)


    Bei uns in letzter Zeit dazu gekommen/daran arbeiten wir aktuell:

    Mitte = einparken zwischen meinen Beinen

    Hinter mir = auf schmalem Weg hinter mir laufen/bleiben

    Halten = Gegenstand im Maul halten

    Beim Mantrailing: Riech und Trail

    Oje, An Ni, gute Besserung deiner Hündin. Wie steckt sie die erzwungene Ruhe bis jetzt weg?

    geht so... gestern wars ja sehr heiß, da hat sie fast nur geschlafen und war wirklich nur zum Pipi machen draußen. Heute ist es deutlich kühler und sie wirkt gelangweilt ? ich hab vormittags eine kleine Runde mit ihr geklickert und eben war sie einen Moment im Garten - da musste sie direkt mal wie eine Rakete ums Haus flitzen ? sie ist halt auch ziemlich fit trotz Husten...

    Meine Hündin hat auch gerade Husten (klingt etwas anders als bei Menschen, keuchender bzw. ein bisschen würgend und t.w. wird da auch etwas klarer Schleim ausgewürgt) - unbedingt zum Tierarzt, damit das diagnostiziert/behandelt werden kann.

    also wir haben zwei normale Campingkabel mit jeweils normalem und CEE-Stecker, mit 2,5 Querschnitt, Länge weiß ich grad nicht. Vorteil ggü. Kabeltrommel: auf/abwickeln geht viel schneller und lässt sich leichter/flexibler/platzsparender verstauen. Bisher hatten wir mit der Länge nie ein Problem und wir standen schon auf wirklich vielen verschiedenen CP in verschiedenen Ländern...

    Wir haben unser Leben eigentlich nicht großartig verändert, damit es für einen Hund passt, es war von vornherein passend...
    Wir leben mit zwei Kindern dörflich mit eigenem Haus und Garten, mit viel Natur, Wald, Feldwegen, Wasser drumherum. Ich arbeite seit den Kindern nur noch teilzeit 4 Tage die Woche mit Home Office Möglichkeit. Gut, dank Hund nutze ich das nun konsequent einen Tag pro Woche, das hab ich vorher nicht getan.
    Die Kinder gehen jetzt beide zur Schule, danach habe ich ca. 45 Minuten für eine Hunderunde, bevor wir gemeinsam mit dem Auto ins Büro fahren. Dort hat es sich insofern geändert, als dass ich nun meine Mittagspause (ca. 30 Minuten) mit ihr draußen verbringe, was ich sehr mag.
    Am nachmittag fahren wir heim und da ist dann das übliche Familienprogramm mit Sport, Kinderbesuch, Garten, Kinder herumkutschieren, Besorgungen, Spielen etc. - entweder ist der Hund dabei, ich nutze den Sport/Aktivitäten der Kinder als Hundezeit, oder sie ist mal 1-2 h allein zuhaus oder wir machen gemeinsam was mit dem Hund. Nachmittags oder abends ist da jedenfalls immer noch genügend Zeit für den Hund, ohne dass ich dafür etwas anderes einschränken muss.

    Neu ist seit dem Hund, dass ich am WE ein bis zwei mal Training mit ihr mache, für jeweils 1-3h. Und dass ich viel mehr spazieren gehe im Alltag, was ich großartig finde.

    Urlaube haben sich durch den Hund eigentlich nciht verändert, wir campen mit eigenem Wohnwagen und reisen gerne herum, bevorzugt Skandinavien, Deutschland, Österreich, Italien und wandern viel. Alles super mit Hund möglich.

    Die einzige Veränderung, die als solche evtl. als etwas "negativ" empfinde, ist dass ich manchmal noch mehr den Alltag und Termine organieren und strukturieren muss, aber das kannte ich durch mein leben mit Kindern und Arbeit vorher auch schon. Eigentlich haben wir nur ganz viel tolles hinzugewonnen <3.

    Ganz ehrlich, das allererste was mich an meiner Rasse begeistert und völlig entzückt hat (liebe auf den ersten Blick-mäßig), war die Optik. Ich habe den ersten Toller (bewusst) in Norwegen gesehen und war Schockverliebt. star-struck-dog-faceheart-eyes-dog-facestar-struck-dog-face Danach folgte allerdings viel Recherche, Austausch, Kennenlernen, Beratung. Niemals hätte ich mich nur aufgrund der Optik für diese Rasse entschieden, wenn ich nicht auch von allem anderen begeistert gewesen wäre und wenn das nicht zu uns gepasst hätte. Tut es aber zum Glück und damit haben wir nun nicht nur einen Hund, der vom Wesen, Temperament, Auslastungsbedarf, wtp etc gut zu uns passt, sondern auch einen, den ich einfach Wunderwunderschön finde. Für mich persönlich gibt es einfach kaum eine so schöne Rasse wie diese.

    Also wohl ja, das hat mit rein gespielt.

    Wie macht ihr das eigentlich bei Landstrom? Habt ihr nur das normale einfache Kabel? Oder auch noch eine Kabeltrommel? Ich bin mir unsicher, ob wir wirklich so viele Extra-Steckdosen brauchen... da würde ich lieber die 20kg extra für die Trommel sparen...

    Mein Mann hat jetzt so ein Kombiteil entdeckt. Da ist das Kabel für den Landstrom auf einer Rolle und an dem Teil, das ans WohMo kommt ist nochmal eine normale Steckdose dran.

    Ich mein, für was braucht man denn noch Strom? Wasserkocher hab ich für die Platte, Grill läuft mit Kartuschen, Licht ist LED tragbar... Sonst fällt mir ehrlich nix ein?

    Nein, keine Kabeltrommel. Das sieht man beim Campen auch eher selten... Wir haben so ein Kombi-Campingkabel mit verschiedenen Steckern und da ist quasi noch eine Steckdose dran, die wir draußen für die Kühlbox nutzen. Ansonsten haben wir drinnen im WW 3 Steckdosen, was völlig reicht.