Hab ich auch so gemacht, meinen Alltag vor dem Hund mal kritisch unter die Lupe nehmen, wie bestimmte Tage, Situationen, Abläufe mit Hund dann so wären. Das hat mir sehr geholfen.
Meine Hündin ist 1,5 Jahre alt.
Bürotage (bzw. Home Office läuft ähnlich ab):
6.20 Uhr aufstehen, Hund schläft i.d.R. noch bis mind. 7 Uhr, kuschelt dann die Kinder
7.30 Uhr Spaziergang 45-60 Minuten
danach fahren wir zusammen ins Büro, dort darf sie kurz 2, 3 Kollegen begrüßen, kriegt dann ihr Frühstück und schläft dann.
zwischen 11.30/12.30 gehen wir für 20-30 Minuten raus: entweder Spielverabredung mit einer Bürohundfreundin oder (häufiger) eine kleine Runde im Park gehen, ein bisschen was üben (Leinenführigkeit, Warten, Vögel beobachten, kleine Tricks)
dann bis 15 Uhr Tiefschlaf
heimfahren
nachmittags oder früher Abend: manchmal ein bisschen Garten oder Klickern, auf jeden Fall aber Spaziergang (oder z.B. Dummytraining) 30-90 Minuten, t.w. Fahr/Zu Fuß Bring-dienste für die Kinder, wo sie entweder mitkommt oder halt kurz zuhaus bleibt, oft kombiniert mit Spaziergang vor Ort
zwischen 18.30/20.00 Uhr Abendessen, danach nur noch dösen und schlafen
zwischen 22 und 23 Uhr nochmal kurz Pipi
am Wochenende bzw. an freien Tagen:
ganz anderer Rhythmus... länger schlafen, meist ein sehr langer Spaziergang, oft Trainingsgruppe für 1,5-2h, Ausflüge etc. Abendverlauf aber ähnlich.