Ich stell mir ein Großraumbüro bzw einen Raum mit mehreren Kollegen auch durchaus herausfordernder vor... ich kenn es ja nur mit ruhigem Einzelbüro, bei dem ich die Tür zu haben kann. So ist es für den Hund sicher einfach entspannter und das Bürohunddasein damit leichter zu lernen.
Was ich lernen musste, war definitiv den Hund zu ignorieren bei der Arbeit bzw ihr keine große Beachtung in den Ruhephasen zu schenken. Anfangs hat sie manchmal bisschen gefiept wenn ihr langweilig wurde, die beste Lösung war für uns da auf ihre Decke ablegen und ignorieren. Aber bei fiepen ist das natürlich ne andere Geschichte als bei Bellen, zumal sie sehr schnell damit aufgehört hat und das Büro insgesamt für sie der totale Ruhe- und Entspannungsort geworden ist.