Ich kann das nur bestätigen! Ein starkes Zugfahrzeug ist echt wichtig und ich würde niemals die Anhängelast ausreizen... ich fahre ein Auto mit 2,4t Anhängelast und einen Wowa mit 1,3t - fährt sich super angenehm! Ich finde die Gespanne, die man t.w. auf der AB sieht echt gruselig... kleiner Golf und riesen Schiff hintendran.
Jaaa, und wie Zucchini schreibt: Zuladung! Unnser Wowa wurde aufgelastet und wir haben daher 500kg, das haben wowa normalerweise eher nicht regulär. Ist aber super praktisch!
Beiträge von An Ni
-
-
Das Polster ist komplett aus Neopren, das wird einmal gefaltet und ist dadurch dick genug und darauf ist das Gurtband aufgenäht. Ummantelt wird es nicht mehr
Ich verlinke es dir hier mal https://www.stake-out.de/geschirre/mit-…-bestickung?c=7
Bei diesem Anbieter ist nur der Bauchgurt verstellbar, aber es gibt auch Anbieter, die wie beim AnnyX den Hals verstellbar anbieten.
Wir haben auch Halsbänder von dort, die Artikel sind alle wirklich sehr gut von der Qualität
Super vielen Dank!
Ich habe mir heute die Nähmaschine einer Freundin ausgeborgt und mich ein bisschen damit vertraut gemacht (ich bin absolute Nähanfängerin wenn man vom Schulunterricht absieht). Außerdem habe ich mir alle Stoffe/Gurtbänder etc bestellt, die sollten dann im Laufe der nächsten Woche ankommen
Die ersten drei Geschirre sollen als Farben haben Hellblau/Jeansblau, Beige/Braun und Bordeaux/Braun (immer Gurtband/Polster). Ich bin schon sooo gespannt wie die aussehen werden
Wo hast du denn das Material bestellt?
-
Ob es sich „lohnt“ zu campen ist für mich (und viele andere Camper
) nicht unbedingt eine finanzielle Frage... wenn man so an das Thema rangeht, ist das sicherlich die Frage.
-
ich persönlich finde aber, dass es dennoch für uns als Familie eine günstige Art ist, an wunderschönen Orten Urlaub zu machen.
-
Kochen tut man in der Regel mit Gas. Licht und bisschen Strom für Handy etc ist nicht viel, Kühlschrank und ggf elektrische Heizung schon eher. Oft gibts aber eh eine strompauschale.
Wir zahlen zu viert, 1 Hund in Skandinavien so 20-35€, in Deutschland 30-40, Italien und Österreich um die 40, Holland auch. Kommt aber seeeehr auf die Saison, Lage, Region an. Unter 25€ finde ich aber eher schwierig, wobei für 1 Person vielleicht schon.
-
Ich seh bei Dir auch eher einen Wohnwagen, bei dem was du so machen möchtest.
Wir haben einen kleinen, leichten, mit dem wir auch rumreisen (bevorzugt Skandinavien), halt immer 2-3 Tage an einem Ort auf CP, dort vor Ort Unternehmungen mit dem Auto. Oder mal 1-2 Wochen gezielt auf einem schönen CP z.b. in Südtirol, Österreich, Holland... autark brauchen wir nicht. Was ich aber sehr praktisch finde, ist ein nicht zu schwerer/breiter Wowa. Damit ist man deutlich flexibler (einspurige Straßen im Ausland etc). Ich fahre auch allein damit weg (naja mit Kindern und Hund). Wegen des jetzt zu schweren Zugfahrzeugs hab ich B96 gemacht, das ist gar nicht schlecht, weil man nochmal rangieren und einparken übt.
Ansonsten zahlen wir so 40€ Pro Monat für einen Hallenstellplatz, Versicherung?, tüv und Gasprüfung halt und alle paar Jahre neue Reifen wegen 100er Zulassung. Das wars erstmal an Fixkosten mein ich.
-
Ich glaube Dota findet Futter spannender als meine Freude, wenn sie die VP gefunden hat. Sie ist halt ziemlich verfressen
An was es genau liegt kann ich nicht festmachen: zu kalt, zu nass, zu müde, zu langweilig, keine Lust – keine Ahnung. Wir sind ja auch noch nicht sooo lange dabei und trailen erst seit Anfang Juli. Was mich halt auch stört ist, dass die Trainer irgendwie ratlos wirken. Mal schauen ob die neue Methode was bringt...
Wenn die Trainer ratlos wirken, ist das natürlich blöd (und würde mich verunsichern...).
Welche neue Methode meinst du, also wie soll die aussehen? -
Finja hatte vor ein paar Wochen auch einen Durchhänger.
Sie hat dann als Belohnung Leberwurst aus der Tube bekommen.Die VP hat ihr vorher etwas davon gegeben, dass sie merkt, dass es etwas besonders tolles gibt. Haben wir 2x gemacht, dann hatte sich das mit dem Durchhänger erledigt.
Dota kriegt schon seit einiger Zeit Leberwurst aus der Tube als Belohnung. Vielleicht muss ich da wieder mal ein bisschen Abwechslung rein bringen. Wobei sie beim Essen überhaupt nicht wählerisch ist – Hauptsache es gibt was zu Futtern
Tagesformabhängig, mh – könnte schon sein. Vielleicht lag es auch an mir, bin momentan auch nicht so gut drauf...
Hast du denn das Gefühl, dass die Art des Futters oder das Futter als Belohnung an sich so entscheidend ist? Meine Hündin nimmt schon auch gern Futter als Belohnung (immer), aber beim Trailen habe ich das Gefühl, es ist durchaus 1. selbstbelohnend und 2. das Lob und die Freude, wenn sie die VP gefunden hat, sind ihr auch sehr wichtig. Ob es dann Käse, Wurst oder ne handvoll Leckerli gibt, ist egal.
Wenn bei uns Hunde im Training Hänger haben (aber eher Neulinge, die noch nicht lange dabei sind) oder es noch nicht richtig verstanden haben, machen wir nochmal ein Intensity. -
Ich nutze Reithandchuhe, gibts auch in ganz dünn oder gestrickt mit so einer Gummierung.
-
Wir planen gerade noch etwas um... mein Mann würde gern nach Teneriffa zum Wandern. Das wäre dann ohne Hund