Beiträge von An Ni

    Für uns ist heute der letzte Tag hier im Büro gekommen :(

    Ab Januar arbeite ich nur noch Teilzeit und Jumi wird entweder zuhause bleiben oder mit in unsere Firma (von meinem Lebensgefährten) fahren.

    Irgendwie ein ganz komisches Gefühl für mich. Einerseits bin ich froh, dass ich mir den Stress mit dem Chi nicht mehr antun muss, andererseits sind es täglich 6 Stunden ohne mein Hundekind :(

    Wir werden den Tag heute auf jeden Fall noch genießen. Jumi liegt schon auf ihrer Matte unter der Decke und schlummert. Hachjaaaaa :herzen1:

    Xsara Ich wünsche ich einen tollen Weihnachtsurlaub :bussi:

    warum nimmst du sie denn nicht mehr mit, wenn du sie doch gern dabei hast und es gut läuft (bis auf den Chi)?

    Ich hab ja noch ein altes Thermomix-Modell von meiner Schwester übernommen und leider gibt er den Geist auf. :(

    Für den neuen ist definitiv kein Geld da, aber beim Lidl hab ich letztens die Nachmache noch gesehen. Wer hat den und wie zufrieden seid ihr?

    Wir haben den MCC seit 2 Wochen und ich bin total begeistert! Der Thermomix wär mir zu teuer, außerdem ist der Topf beim MCC sogar größer...

    Ich hab schon echt viel damit gemacht in der kurzen Zeit.

    Sind hier noch weitere "Pingelige" ? Also in Richtung Pseudo-Hygiene?

    Nö, mein Hund sabbert nicht im Schlaf, haart nicht wirklich im Bett und riecht nicht. Sie ist selbstreinigend und eigentlich immer sehr sauber, daher sieht man es dem Bett nicht an, dass sie darin schläft. Tatsächlich konnte ich mir das früher auch nicht so vorstellen, aber sie stört da wirklich nicht. Einmal die Woche wird das Bett neu bezogen und gut.

    Hättet ihr mir nicht sagen können, dass das anstrengendste an einem Bürohund nicht der Hund ist sondern die Kollegen? :D

    Wie oft ich nun schon sagen musste: "Nein lass ihn in Ruhe schlafen"; "nein er lässt sich nicht gerne von Fremden streicheln.", "Nein er bekommt jetzt kein Leckerchen"

    PUUUUHHH :schweig:

    Ja, die Grundregeln muss man am Anfang sehr deutlich kommunizieren ;-) auch wenn man dann so ein bisschen wie die schräge Hundefrau wirkt. Es lohnt sich auf Dauer.

    Ich bemühe mich immer um Rücksichtnahme meinen Mitmenschen gegenüber und verhindere, dass mein Hund jemanden gefährdet, belästigt o.ä. - oft bekommt man dann auch nette Reaktionen zurück (Joggerm, die sich bedanken, wenn man den Hund am Rand absitzen lässt, um sie vorbei zu lassen, älterer Walker, die den "gut erzogenen" Hund loben etc.)... mit hundelosen Mitmenschen haben wir hier wenig Probleme in Bezug auf rücksichtsloses oder dreistes Verhalten, mit anderen Hundehaltern leider viel häufiger... :hust: Ich find es schade, weil die ja irgendwie den Ruf aller Hundehalter mit ruinieren...