Beiträge von An Ni

    Lalaland Ich füttere nicht gewolft, außer sowas wie Kalsbrustbein. Ich mag stückig lieber und meine Hündin auch. Wüsste nicht, was bei dir dagegen sprechen sollte.
    ansonsten würde ich, wenn sie es gut verträgt, zügig alles einführen, damit du da nicht ewig rumtüdelst. Also jeden Tag eine weitere Komponente. Du merkst ja, wenn sie es nicht verträgt oder Probleme hat.

    Ok, dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte das 1/2 Tag fasten und dann barfen gilt nur so für ganz junge Welpen. Ja, ich geh mal wieder zu verkopft ans Thema Futter :ops:

    du wirst da mit der Zeit sicherer werden, wenn dein Hund es gut verträgt! Ich war anfangs auch unsicher, deshalb hat mir der genaue Plan sehr geholfen. Meine Hündin hat sich echt sehr toll entwickelt und ich bin überzeugt, das barfen hat dazu beigetragen. Aber natürlich ist es etwas „schwieriger“ als TF zu füttern. Da kommt man aber echt schnell rein.

    Da steht doch, bei Welpen nicht 24h fasten lassen sondern nur eine Mahlzeit auslassen. Das würde ich machen. Und dann direkt das andere Futter komplett weglassen und in Schritten barf einführen. Also ersten Tag nur Muskelfleisch - Pansen, Innereien und Knochen Weglassen. Bei guter Verträglichkeit diese dann nach und nach einführen. Das steht da eigentlich sehr gut beschrieben...

    Aber das mit dem Tragetuch interessiert mich wirklich. Kann ein Welpe darin tatsächlich entspannen/ruhen oder ist das eher nur als Notlösung für bestimmte Situationen geeignet?

    Könnte ich da z.B. guten Gewissens länger spazieren gehen und der Welpe pennt inzwischen? Vielleicht hängt es auch vom konkreten Hund ab, ob das geht?

    Das ist sicher individuell. Frühes Drangewöhnen hilft sicherlich. Mit meiner Hündin hab ich es erst mit 11 Wochen mal ausprobiert, fand sie mega doof, die wilde Hummel.

    Kein Problem!

    Aber grad wenn ihr noch am Anfang seit, sollte der Fokus noch weniger auf der korrekten Anzeige liegen, sondern auf "Juhui, gefunden!" Denn dieses Hochgefühl kann man gar nicht tief genug im Hund verankern! Denn das Finden wird im Zuge der Ausbildung noch deutlich schwieriger werden. Selbst für meine Spaniels, für die das Arbeiten der Spur per Veranlagung UND Ausbildungsweg hochgradig selbstbelohnend ist, ist das Finden das absolute Highlight. Die formelle Anzeige gehört da eher zu den lästigen Formalitäten....

    Mein Fokus liegt auch noch gar nicht auf einer korrekten Anzeige ;-) bislang gibts bei jeder korrekten Anzeige Paaaarty und es ist für mich völlig ok, wie sie das bislang macht. Ich meinte das perspektivisch, dass ich da gern irgendwann hinkommen möchte. Aber das ist aktuell nicht im Fokus.