Beiträge von An Ni

    Danke ihr zwei. Wie bekommt ihr das Gemüse denn püriert? Bin mit dem Pürierstab fast verzweifelt.

    ich hab meinen alten Standmixer auch damit geschrottet. Gerade Möhren sind echt fies.
    ich hab neulich den Monsieur Cuisine (=Thermomix von Lidl) gekauft, u.a. dafür. Großartig! In 15 Sekunden ist O/G für 14 Tage fein püriert!

    Ich portioniere immer alles für 2-3 Wochen vor, je eine Dose pro Mahlzeit. Da ist dann alles schon drin und man muss nur täglich 2 auftauen. Das ist für uns am praktischsten.
    O/G püriere ich roh ganz fein und mische es ins Fleisch.

    Oh, hier passen wir auch gut rein, glaub ich... :D:D Meine Hündin wird jetzt bald 2. Sie ist phasenweise noch ordentlich pubertier, oft aber auch schon ein wenig erwachsen und vernünftiger. Es wird so langsam ;)

    Wo ihr gerade das Thema Röntgen hattet... wir haben sie mit 16 Monaten Röntgen und beim DRC auswerten lassen. Für mich eine Selbstverständlichkeit, meine Züchter so zu „unterstützen“ und einen kleinen Beitrag zu leisten.
    und zur Haufen-Thematik: Pferdeäpfel findet sie gut, hat aber verstanden, dass ich das anders sehe und versucht es nur noch selten... Hundehaufen hat sie zum Glück noch nie angerührt, leider jedoch menschliche Hinterlassenschaften, was ich mega eklig finde und so gut wie möglich zu verhindern versuche...nauseated-dog-face

    Es gibt die auch mit oben abgesägten "Spitzen" und mit relativ viel Abstand zwischen den einzelnen Stäben, evtl. passt da der Kater sogar zwischendurch (und der Hund nicht ;-) )

    Muss man nur vorsichtig sein, denn Katzen versuchen sich auch durch Sachen durch zu Quetschen wo sie nicht durch passen. (Gekippte Fenster, 5x5 Katzennetz usw.)

    Ja ich weiß, wir hatten früher auch welche. daher würde ich gleich einen großen Abstand nehmen, 10cm müsste für eine Katze doch reichen?

    Tendenziell wirds dann wohl der von An Ni vorgeschlagene Staketenzaun, muss mal kucken, ob das nicht zu spitz oben ist wegen Kater. Die Kübel mit Spalier sind zwar schön, aber hier ganz schön windig sein. Hatte ne zeit lang zwei von den Dingern, die hats aber mehrfach umgeweht und daher haben wir die verkauft. Die kurze Seite wird dieses Jahr auch mit was rankendem als Sichtschutz ausgestattet, so oder so - ich mag meine Ruhe, wenn die Nachbarn draußen sind und ich auf der Terrasse rumgammele. :p

    Es gibt die auch mit oben abgesägten "Spitzen" und mit relativ viel Abstand zwischen den einzelnen Stäben, evtl. passt da der Kater sogar zwischendurch (und der Hund nicht ;-) )

    Bei Teil 1 stimme ich dir zu... bei manchen Vorschlägen habe ich auch gedacht, wer möchte sich denn so seine Terrasse zubauen, nur um sie Hundesicher zu machen?

    Aber bei den Pfosten habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht (ok, bei sehr schwierigem Boden mag es anders sein) - bei uns halten seit Jahren verschiedene Holzzäune (u.a. ein 2m hoher Sichtschutzzaun) mit Pfosten in (langen!) Bodenhülsen wunderbar. Für einen normalen Zaun bis 1,20m Höhe seh ich da nicht so die Probleme... Klar muss der Zaun auch zu den Pfosten/Bodenhülsen passen. Aber grundsätzlich geht das schon auch ohne einzementieren.