Bei mir darf kein Hund keine 100 m lang ziehen. Wenn er sich nach einem Schritt gespannter Leine nicht selbst korrigiert bleibe ich einfach stehen...
Das lese ich so oft. Ich hab keine Ahnung wie ihr das macht. Ich gab nicht ewig Zeit wenn wir spazieren gehen, ich bin darauf angewiesen dass ich halbwegs flott durch komme, damit sie im Wald Zeit zum Schnüffel und Laufen hat.
Da musst du vielleicht etwas umdenken. Dann gehts eben nicht die große Runde sondern eine deutlich kleinere, langsamere, auf der du dir in Ruhe die Zeit zum Üben nimmst. Dieses schnell-irgennwohin-wollen ist kontraproduktiv. Und dann vielleicht zusätzlich mit dem Auto extra irgendwohin fahren, wo sie direkt laufen kann.
Ich habe die ersten Wochen unsere Spaziergänge nie bei uns im Ort gestartet, wo sie ordentlich an kurzer Leine hätte laufen müssen, weil das einfach noch zu viel war. ich bin direkt ins Feld/Wald/an den See gefahren.