Beiträge von An Ni

    Mal ne Frage an die TZler: Wie macht ihr das?

    Wenn ich auf 80% runtergehen würde, fehlt mir ein ziemlicher Batzen netto jeden Monat. Überseh ich da was steuerrechtliches?

    Liegt sehr am Job und Einkommen... ich arbeite, seit ich Kinder habe nur noch TZ und ja, wir können gut von 1,5 Gehältern zu viert+Hund leben. Aber das ist halt individuell, was man verdient, wie der Lebensstandard und die Kosten sind...

    Ich persönlich finde, genau die Details machen es eben auch aus: habe ich einen ruhigen Bürojob mit Einzelbüro oder sitze ich im Großraumbüro mit ständig Trubel? Muss der Hund auf dem Weg dahin schon 45 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und 3 mal umsteigen fahren oder habe ich eine entspannte Anfahrt? Sind die Kollegen bereit, sich auf die Regeln rund um den Bürohund einzustellen oder pusht jeder den Hund unnötig auf? etc. all das spielt neben dem Hund und einem selbst auch noch eine Rolle, wie gut und entspannt es funktionieren kann.

    DieStudentin Ich arbeite zwar nicht Vollzeit, würde aber generell kein Problem darin sehen. Mein Hund ist es gewöhnt, mit mir bei der Arbeit zu sein, ob das nun 6 oder 8h sind, würde für sie nicht wirklich n unterschied machen... für sie ist das einfach total normal, sie kennt es seit sie 12 Wochen ist.

    Sagt mal, wird das mit den Nasenabdrücken auf Glas irgendwann weniger?

    Wie macht ihr das? Ich hab ne Glastür zwischen Wohnzimmer und Diele und ne Panoramascheibe sowie ne Terrassentür im Wohnzimmer, die immer :dead: aussehen. :fear:

    :D Unsere Hündin hat auch ihre Kudde vor einer Terassentür im Wohnzimmer, von wo aus sie gern den Garten beobachtet... die Scheiben da sehen immer hübsch verziert aus. Aber man gewöhnt sich dran... ich putz die unteren Sprossenfenster einfach jede Woche mit, wenn ich eh mit Glasreiniger unterwegs bin.

    Ich arbeite immer so 6-6,5h und mache mittags eine kleine Pause (20-30 Minuten) mit meinem Hund. Wir gehen in den Park oder üben ein bisschen was rund um die Gebäude/Innenhof/in der Umgebung. Ein bisschen Zeit zum Schnüffeln und Lösen und dann wieder rein und komatöser Tiefschlaf für die nächsten 3h :-D ich esse etwas mitgebrachtes am Platz während der Arbeit.

    Das Thema mit der Reizangel finde ich (mit jagdlich sehr passioniertem Hund) sehr interessant. Wir haben damit 2 mal in der Hundeschule mit der Trainerin gearbeitet, aber mein Hund hat von Anfang an differenziert - Reizangel, Felldummy, Bällchen etc. ist für sie einfach was komplett anderes als echtes Wild oder Spuren... an der reizangel ist Impulskontrolle, Ansprechbarkeit gar kein Problem gewesen, deshalb schien sie mir für uns als "Training" eher ungeeignet.

    Wie macht ihr das denn eigentlich, wenn eure Hündinnen läufig sind? Kommen die dann mit Höschen ins Büro? Finden das die Kollegen nicht komisch?

    Meine geht ganz normal mit zur Arbeit, ohne Höschen. Sie blutet nicht doll und das auch nicht so lang. War bislang kein Problem, evtl. Tröpfchen Wisch ich weg und gut.

    Bei mir darf kein Hund keine 100 m lang ziehen. Wenn er sich nach einem Schritt gespannter Leine nicht selbst korrigiert bleibe ich einfach stehen...

    Das lese ich so oft. Ich hab keine Ahnung wie ihr das macht. Ich gab nicht ewig Zeit wenn wir spazieren gehen, ich bin darauf angewiesen dass ich halbwegs flott durch komme, damit sie im Wald Zeit zum Schnüffel und Laufen hat.

    Da musst du vielleicht etwas umdenken. Dann gehts eben nicht die große Runde sondern eine deutlich kleinere, langsamere, auf der du dir in Ruhe die Zeit zum Üben nimmst. Dieses schnell-irgennwohin-wollen ist kontraproduktiv. Und dann vielleicht zusätzlich mit dem Auto extra irgendwohin fahren, wo sie direkt laufen kann.

    Ich habe die ersten Wochen unsere Spaziergänge nie bei uns im Ort gestartet, wo sie ordentlich an kurzer Leine hätte laufen müssen, weil das einfach noch zu viel war. ich bin direkt ins Feld/Wald/an den See gefahren.