Spielzeug nicht zur freien Verfügung zu stellen macht doch die Beute noch interessanter und das "haben will"-Gefühl noch intensiver oder? Da kann ich mir nicht vorstellen, dass das hilft, dass er Beute besser abgeben wird. Wenn ich das Spielzeug dann raushole wird seine erste Tendenz dann wohl noch mehr sein, sich damit aus dem Staub zu machen. Wir üben sowieso nur drinnen oder im Garten, Luigi hat draußen ein großes Stressproblem, da ist an gemeinsamer Arbeit nicht zu denken.
Ich habe es in den letzten Wochen schon immer so gemacht, dass ich ihm den Weg versperre, dass er nicht damit wegrennen kann, aber das führt natürlich immer dazu, dass er noch mehr das Gefühl bekommt, ich will ihm die Beute wegnehmen. Ich übe jetzt einfach wieder mehr mit zwei gleichwertigen Spielzeuge, einfach, dass das Zurennen auf mich mit Spielzeug im Maul mit einem gleichwertigen Spielzeug belohnt wird. Mal gucken, wie wir das dann auf den Dummy übertragen, aber momentan hat er einfach immer das Gefühl, ich will ihm das tolle Ding wegnehmen und auf Tauschgeschäfte lässt er sich nur schwer ein, weil Futter oder anderes Spielzeug nicht hochwertig genug sind. Bzw. wenn ich doch ein Spielzeug habe, was hochwertiger als der Dummy ist und ich damit belohne, dann rennt er eben mit dem Spielzeug weg und dann habe ich wieder das Problem, was mache ich dann? Ihm das Spielzeug abzunehmen endet wieder in dem Konflikt, dass ich ihm was wegnehme.
Wir üben auch viel das "Aus" Kommando, indem ich danach als Belohnung sofort weiter spiele, dadurch ist das "Aus" auch schon deutlich zuverlässiger geworden, aber gerne macht er es trotzdem noch nicht.