Beiträge von An Ni

    SavoirVivre ich versuche immer, im Urlaub normal zu Barfen und möglichst auch von zuhaus mitzunehmen. Diesen Sommer hatte ich für 1 Woche was mit und die restliche Zeit hat sie Fresco Trockenbarf bekommen - was mich leider vom Output her ziemlich genervt hat. Wir haben jetzt eine TK-Box gekauft, in der wir zukünftig Barf für die gesamte Zeit mitnehmen, weil es je nach Reiseland etwas mühsam ist, entsprechendes Fleisch zu bekommen und ich im Urlaub auch keine Lust aufs Portionieren habe.

    Jaaa ? klar gab es nicht mehr viel Auswahl, grad mit Hund. Aber wir haben unsere Ansprüche etwas runtergeschraubt und was kleines gefunden, was passte. Ich freu mich SO!! Ich wollt schon immer mal über Silvester wegfahren...

    Das kann ich insgesamt nur bestätigen - "ernst" wäre die letzte Charakterbeschreibung, die mir zu meiner Tollerhündin einfallen würde :D sie ist zwar kein Clown (bzw. nur zeitweilig), aber ein sehr fröhlicher, ausgelassener, kreativer Hund voller Lebensfreude.
    Sie hat die Tollertypische Reerviertheit gegenüber fremden Menschen nicht, sondern geht offen und freundlich auf Menschen zu, wenngleich nicht wie ein Labbi. Umgekehrt werde ich sie aber tatsächlich auch nie zu einem Kadavergehorsam kriegen (zum Glück, das mag ich eh nicht).

    Insgesamt finde ich einen Toller bei euch auch nicht so unpassend Resi282 Meine hat z.B. 48cm und 15kg und ich finde sie angenehm "handlich". Bei Hündinnen sind solche Maße/Gewicht nicht ungewöhnlich, Rüden natürlich ne Ecke mehr.

    Für uns macht es einen entscheidenden Unterschied, ob wir eine längere Zeit vor Ort sein wollen ohne Rumreisen (so wie diesmal 2 Wochen in Slowenien) oder ob wir rumreisen. In letzterem Fall ist für uns der Weg das Ziel und da fahren wir dann auch max. 200-300km am Tag (oder noch weniger in Norwegen zum Beispiel). In ersterem Fall wollen wir die Strecke einfach schnell schaffen um da zu sein, wo wir hinwollen. Passt für uns gut so und mit einem komfortablen Auto als Reisefahrzeug geht das problemlos.

    Och, wir haben es vor 4 Wochen grad von Hamburg bis Rosenheim in 9,5h geschafft ? sind nachts um 3 Uhr los und nur mit pipipausen durch...

    Mit einem Gespann? mit 80 Km/h? Höchstens, wenn es die Zulassung hat, 100 Km/h?

    Auch ne Pipipause sind mal eben 20 min. Mindestens. Mal Tanken.

    Ja, Gespann mit 100er Zulassung natürlich. (Wer fährt denn freiwillig ohne die?) und unsere Pipipausen dauern keine 20 Minuten...

    Tatsächlich war die Fahrt sehr entspannt: kaum was los, Kinder haben die ersten 5h geschlafen, Hund durchgängig... wir haben uns abgewechselt, Tempomat auf gut 100 km/h, kein Stress. Und nach dem Mittag waren wir da und sind wandern gegangen. Vielleicht nicht jedermanns Sache, für uns kein Thema.

    DAS war dann übrigens die zwischenÜbernachtung auf dem Weg nach Slowenien. ?

    so, wir haben gebucht, es geht zum Camping Bled am Bleder See.

    Ich habe Mordsrespekt vor der Strecke, vor allem weil ich denke, dass mein Mann die Zeit komplett falsch einschätzt.

    Wir kommen aus der Nähe von Kiel und er meint, er schafft es bis München in max 10 Stunden und will bis dahin durchfahren.

    Der ADAC Routenplaner sagt, mit Gespann brauchen wir gute 13 Stunden

    Och, wir haben es vor 4 Wochen grad von Hamburg bis Rosenheim in 9,5h geschafft ? sind nachts um 3 Uhr los und nur mit pipipausen durch...

    Wir haben wegen Corona aufs Rumreisen verzichtet und vorher für 13 Tage einen festen Campingplatz im Soca Tal gebucht. Das war für uns genau die richtige Entscheidung, weil wir eben keinen Stress wollten... (und es war schön leer weil der Betreiber den nicht so voll macht). wo warst du überall?

    Ich war quasi überall außer im Soca, weil dort war es erst recht gar nicht möglich was zu bekommen.

    Ich war in Kamniska Bistrica (Tal und Velika Planina), in Bled (wollte ich eigtl nicht aber einziger freier Campingplatz...) und im Triglav, dort habe ich aber keine Übernachtung mehr bekommen.

    Oh wie schade... gerade das Soca Tal fanden wir so traumhaft schön (und unser CP war perfekt) - aber dort war alles nur mit Reservierung meine ich. Und die Plätze wurden nicht voll gepackt, also wir hatten sehr viel Platz und es war weit entfernt von überfüllt.
    Wie hat es dir denn insgesamt gefallen? Warst du auch so viel wandern?