Beiträge von An Ni

    War zufällig jemand in den letzten Wochen auf dem Stellplatz in Oberhaverbeck in der Lüneburger Heide und kann abschätzen, wie voll es da aktuell ist? Wir wollen heute Abend los und überlegen dort einen Zwischenstopp zu machen. blushing-dog-face

    Ja, ich an zwei Wochenenden... letztes und vorletztes. Voll :pfeif: aber das war tagsüber. Wie viele da abends zum übernachten stehen weiß ich daher nicht. Niederhaverbeck gibts dahinter auch noch.

    Jetzt bräuchte ich auch mal Tipps:
    ich suche eine figurbetonte/schmalgeschnittene Fleecejacke (nicht Strickfleece oder so) mit Kapuze und Taschen (gern schwarz oder oliv) und nicht so dünn und gern unter 100 €. Ich ziehe die so an oder unter Softshell/Regenjacke/Dummyweste. Welche Marken/Modelle empfehlt ihr da?
    Ich mag ja die Klamotten von Revolution Race, sehe da aber leider kein Modell, was so richtig meinen Vorstellungen entspricht.

    Nö, es geht mir grundsätzlich um Wurftechnik. Dummies oder auch Wasserdummies oder Ball.

    wobei die sich doch evtl. unterscheidet, also zumindest wenn es ein Ball ohne Schnur ist würde ich den völlig anders werfen als ein Dummy mit Schnur dran (bei dem ich auch möchte, dass der Hund die Wurfbahn sieht, also gern auch im Bogen geworfen und nicht einfach nur "gerade" weit nach vorn)...

    Dummerweise hat das bestellte Ding zuwenig Eigengewicht.

    Ich bin jetzt von Standarddummies ausgegangen. Die mit 250 Gramm gehen auch noch einigermaßen. Alles, was vom Gewicht drunter liegt, kann man im Grunde nicht wirklich weit werfen. Da würde ich mir angewöhnen den Hund zu parken, dahin laufen, wo das Ding in etwa hin soll, werfen, zurücklaufen und weiterarbeiten.

    Das ist auch meine Methode - kann man gleich das ruhige Warten mit dem Hund üben...
    Ich nehme mir aber auch ml vor, Dummy-Werfen zu üben, ist ja auch ein wenig peinlich irgendwie. :ops::ugly:

    Beim Campen mit kalten Nächten legen wir immer eine Isomatte unter das Hundebett. Zusätzlich haben wir eine Elektroheizung mit Auslässen auf Fußhöhe. Und eigentlich schläft der Hund eh bei uns im Bett, zwischen den Daunendecken. Kälte nachts war noch nie ein Problem...

    Hat jemand Tipps für Österreich? Wir haben auf dem Rückweg aus den Dolomiten im Oktober noch 4 Tage Luft und würden gern noch einen schönen Zwischenstopp machen... Salzkammergut war eine Idee. Kennt jemand einen schönen CP oder hat einen allgemeinen Tipp (mit Kindern und Hund, gern zum Wandern und gern am See)?

    Apport nutze ich, wenn der Hund (vermeintlich) weiß, wo das Dummy liegt weil er es bei einer Markierung hat fliegen/landen sehen.
    Voran nutze ich zum Einweisen, wenn ich weiß wo das Dummy liegt und der Hund nicht (oder nicht genau) - wo ich aber dem Hund sagen möchte, wohin er genau laufen soll (plus dann kleiner Suchenpfiff dort wo er suchen soll)

    Ich glaube, als Noch-nicht-Hundehalter hat man oft eine andere Vorstellung davon, was mit "Charakter des Hundes" gemeint ist. Und auch, was mit einem "sportlichen Hund" gemeint ist.

    Ich würde mal behaupten, dass ihr in einer Etagenwohnung sicher keinen Wachtrieb möchtet... und Schutztrieb wollen die meisten auch nicht wirklich. Belies dich vielleicht mal ein wenig, was das genau bedeutet...