Beiträge von An Ni

    @Syrus Meine wärmste Winterjacke ist ein Parka von Wellensteyn, den ich heiß und innig liebe. Ich bin nämlich auch eine Frostbeule... Das Modell Wolkenlos ist es meine ich - kostet aber etwas mehr als 200 €, je nachdem wo man die kauft. (Die haben sehr viel Auswahl und man kann extra nach Wasserdicht filtern, das war mir nämlich auch sehr wichtig)

    Nachdem ich mal zum Training meine Pfeife vergessen hatte hab ich seit einiger Zeit drei |) Eine fürs Gassi und so, eine ist immer an der Weste und eine im Auto für den Fall der Fälle xD


    OK; ich brauch wohl auch mehr!! Ich habe nur 1 im Auto in der Mittelkonsole und 1 in meiner Gassitasche!! :shocked:

    Vorab: ich finde deine Pläne - gerade mit der notwendigen finanziellen Absicherung und sich umfassend Gedanken vorher machen - großartig und abenteuerlich! :applaus::respekt: Ich verstehe den Wunsch, einen Hund als Begleiter dabei zu haben, total... Letztlich klingst du so, als wärst du wirklich bereit, dich auf diesen vierbeinigen Begleiter mit seinen Eigenschaften und Bedürfnissen einzustellen und könntest auch mit gewissen Einschränkungen leben.
    Ich kenne mich mit Huskys nicht aus, habe aber auch einen Hund mit ordentlich Jagdtrieb. Das muss man mögen/wollen ;-) und es ist sicher einfacher mit einem Hund, der da nicht so ambitioniert/eigenständig ist... letztlich könnte ich mir vorstellen, dass deine geplante Lebensform generell mit einem kleineren Hund ohne Jagdtrieb und mehr in Richtung Begleithund einfacher und unkomplizierter wäre... andererseits sicher auch mit einem Husky/größeren Hund nicht unmöglich.
    Ich musste bei deinen Plänen an The Sunnyside mit ihrem Defender Willy und dem kleinen Hund Maja denken, vielleicht kennst du die von Insta oder YT. Die haben irgendwann auf ihren Reisen einen kleinen Wuschelhund aufgenommen und das wirkte immer sehr unkompliziert...
    Am Ende ist das einfach deine Entscheidung, ob du dich auf das Gesamtpaket Husky einlassen kannst und willst oder es dir vielleicht etwas "leichter" machen möchtest.

    Du hast jetzt hoffentlich gleich 2 bestellt :lol:

    Ne, ich habe zum einen noch die wage Hoffnung, dass meine alte Pfeife wieder auftaucht (Freitag oder Sonntag muss ich die noch gehabt haben) und ich habe so viel auf dem Wunschzettel fürs Hundetraining, dass ich zumindest versuche, erstmal nur wirklich nötige Sachen zu bestellen :lol:.

    Ich hab ja mal eine Pfeife (mit Lieblingsband) verloren auf der Waldrunde... habe alles abgesucht und 2 Wochen später gehe ich mit meinem Sohn durch den Wald, erzähle ihm, dass meine Pfeife weg ist - er schaut einmal ins Unterholz und sagt: "meinst du die hier?!" und sammelt meine Pfeife aus dem Busch!! star-struck-dog-face

    Dein erster Fehler war nur eine Pfeife zu kaufen :D aber den hast du ja jetzt hoffentlich eingesehen ;) Wie hast du es geschafft dich bei so vielen Farben für genau eine zu entscheiden? :lol:

    Ja, das stimmt, das Problem, mich für eine Farbe zu entscheiden, hatte ich jetzt gerade beim Nachbestellen (ich habe die 211,5er genommen, weil das für mich auch eher passend klang) xD.

    Du hast jetzt hoffentlich gleich 2 bestellt :lol:

    Bei den Biothane Leinen von Lennie Equipment gibt es ja unterschiedliche Enden, also entweder mit Schlaufe, ohne, mit Metallring für eine externe Schlaufe. Was haltet ihr da für die richtige Entscheidung?

    Ich kann Lennie Biothane nur empfehlen, ich würde dann wohl tatsächlich was möglichst dünnes nehmen. Ich hab mir eine Handschlaufe dran gemacht, weil ich die Schleppleine eh in der Hand behalte und nicht auf dem Boden schleifen lasse (drauftreten ist mir zu heikel). Meine ist 15m, damit komme ich gut zurecht.

    Uns sind flache "Wanderungen" hier im Norden leider oft zu "langweilig", wir mögen es gern mit ein bisschen hm und etwas schwierigere Wege. Wir planen auch meist mit komoot, um vorher zu wissen, wie lang, wieviele hm, was für Wege (Straße/breite Forstwege mögen wir nicht so) etc., mit Kindern und Hund schon wichtig.

    SamsonsMama Ja, ich finde es sinnvoll ihn ab und an allein zu lassen. Ich mache das auch regelmäßig mal wenn ich einen kurzen Tag habe (4 Stunden)...


    Es soll einfach normal bleiben, dass Jumi mal allein zuhause ist und bisher gab es da keine Probleme. Bei uns kommt das 1-2 mal pro Woche vor.

    mache ich auch ab und zu so, weil meine Hündin zwar nicht regelmäßig aber doch immer mal wieder allein sein muss und ich möchte, dass das normal für sie ist.

    Für uns ist die Kudde perfekt... meine Hündin mag es nicht so warm oder plüschig, im Sommer liegt sie gern ohne alles drin. Und man kann die gut auswischen (ja, sie hat schon reingekotzt. Und in den Läufigkeiten halt auch praktisch).