Bei mir:
1.) regelmäßig vier verschiedene (plus 2-3 weitere gelegentlich, die aber nicht ganz so geeignet sind)
2.)
Nr. 1 Bei uns am Ortsrand ist ein Baggersee (=Wasser mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, nur zu groß zum Durchschwimmen) mit Birkenwäldchen, Schilf, verschiedenen kleinen Wald- und Wiesenstückchen drumherum und einer großen Sanddüne. Sehr abwechslungsreich, aber nicht so weitläufig, wie es vielleicht klingt (im Sommer logischerweise schwierig)
Nr. 2 Auch in Ortsnähe ein großes Waldgebiet, wo ich am Rand trainiere (Wiesen und Waldrand)
Nr. 3 Auch Ortsnähe: Wiesen mit Knicks, Schilf und bisschen Waldrand entlang eines kleinen Fluss
Nr. 4 Waldrandgebiet mit verschiedenen Wiesen und kleinen Waldflächen
3.) Im tieferen Wald trainiere ich nicht, wegen Wild. Ich suche mir Gebiete, die möglichst wenig Wild haben (daher aber auch mehr Spaziergänger, Hundehalter und Radfahrer, Reiter), abwechlungsreiches Gelände mit Übergängen, verschiedenen Flächen etc. Erreichbarkeit ist kein problem, ich fahre dafür auch gern mit dem Auto, eigentlich ist es mir am liebsten, ich kann halbwegs in der Nähe parken - erstmal ne halbe Stunde mit zig Dummys durch den Wald marschieren ist ja auch blöd. Gern auch mit Wasser und gern auch anspruchsvolleres Gelände für große Suchen. Möglichst keine Straßen in der Nähe.