Beiträge von An Ni

    An Ni, vielleicht gehörte der Hund gar nicht zu der Familie? :denker::???:

    Doch, doch. Die Frau sagte ja, es wäre ihr Hund und die würden doch so schön spielen.

    Ich war auch ernsthaft verwirrt von der Familie, mir tat aber auch das kreischende Kind etwas leid (ein bisschen konnte ich es bei den Eltern verstehen :ugly:)... meine Kinder und mein Hund sind völlig unbeeindruckt weitergelaufen und dachten sich wohl nur :ka:

    Heute am quasi leeren Strand läuft ein leinenloser Hund zu unserem, ich hab auch abgeleint, sie haben sich beschnüffelt und trabten gemeinsam am Strand - da kreischt das Kind (schon größer) der Familie hysterisch los und der Mann faucht mich an: Leinen Sie Ihren Hund an! Ich: ok, aber dann müssten Sie Ihren bitte auch anleinen oder wegnehmen. Seine Frau: Nein, Sie müssen nicht anleinen, die spielen doch so nett! Kind kreischt nochmal, der Mann: das Kind hat aber Angst! Leinen Sie an! Ich: ok, nehmen Sie dann bitte ihren Hund auch weg? Er: das ist nicht mein Hund! Ich: :ka::fear: Wir sind dann schnell weiter... klang, als hätte die Familie immer richtig Spaß zusammen xD:pfeif:

    Schön, dass du dich hier beraten lassen möchtest!

    Vielleicht reicht dir für deinen Wunsch nach "Beschützen" ja der "Schutz", den dir jeder etwas größere Hund in einem gewissen Maße bieten kann: er ist da und allein das kann manchen Menschen Respekt einflößen, vielleicht Einbrecher abhalten, Menschen auf Abstand halten etc. - ich zumindest fühle mich mit meinem Hund an meiner Seite einfach sicherer (auch wenn sie mich oder unser Haus niemals beschützen würde, aber das wissen Fremde ja nicht). Dieses Gefühl kann dir aber auch ein Hund ohne Schutz- (oder Wachtrieb) bestimmt geben.

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung aus dem Leben mit Kindern und Hund raten, deinen Hauptfokus darauf zu legen, wie kompatibel der Hund (bzw. die Rasse) mit deinem familiären Alltagsleben ist. Einen unkomplizierten Familienhund zu haben, wäre für euch sicher die entspannteste Variante - der kann ja gern schwarz und etwas größer sein... :pfeif:

    Nighthunter35 Schön, dass bei dir ein Hund einziehen soll! star-struck-dog-face Wenn du dich noch nicht final entschieden hast, wie wäre es, das riesige Forumswissen und die Erfahrung der vielen Forumsmitglieder zu nutzen, um dich hier ein wenig beraten zu lassen, welche Rasse wirklich zu dir und deinem Leben passen könnte?
    Ich kann mir vorstellen, du suchst einen netten, unkomplizierten Hund, der lernwillig und für jeden Spaß zu haben ist und gut in deinen Alltag passt? Da können dir hier viele sicher sehr gute Tipps geben, welche Hunde da rein passen, gesund sind und mit denen Anfänger gut zurecht kommen!
    Wenn du magst, schreib doch ein bisschen genauer, wie dein Leben mit Hund aussehen soll, was du mit dem Hund planst und was dir an einem Hund wichtig ist?

    Kommt sehr drauf an. Freilauf ist bei meiner Hündin eh nur in bekannten, wildarmen Gebieten mit weiter Sicht halbwegs risikoarm machbar. Ich achte zudem sehr darauf, ob sie ansprechbar bleibt. Dann darf sie auch durchaus mal über 50m weit rennen, was halt ihrem Radius entspricht... lieber ist mir aber ein Radius bis 20-30m, weil kontrollierbarer. Den hat sie aber nicht, wenn sie richtig flitzt.

    haha, ich finde mich so wieder in dem was du schreibst @Windkobold :D ich bin auch immer flott unterwegs...

    Ich versuche meiner Hündin auch so oft wie möglich ihre Wohlfühlgeschwindigkeit zu ermöglichen. In der Fußarbeit Schritt neben mir zu gehen, ist für sie echt richtig harte Arbeit. Sie ist so eine Traberin und fühlt sich damit so wohl, das möchte ich halt auch nicht immer "stören" oder der Spielverderber sein.