Würde ich wie
@Fahima machen.
Wir planen in dem Sinne nichts. Wir haben unseren Urlaub festgelegt, werden den Wohnwagen natürlich vorher startklar machen und relativ kurzfristig je nach Lage schauen wo wir hinkönnen. Am liebsten Richtung Skandinavien, aber das geht dann ja auch spontan (Norwegen schließe ich eher aus dieses Jahr).
(Slowenien fand ich letztes Jahr im Sommer übrigens arg heiß... aber auch sehr sehr schön )
Beiträge von An Ni
-
-
SavoirVivre Ich hab auch ernsthaft überlegt, so in Richtung Himmelfahrt/Pfingsten... aber wir wollen eigentlich viel lieber in die "Berge" (also richtung Harz). Wobei man im Moment ja quasi nehmen muss, was man kriegen kann.
Die Feiertage würde ich ehrlich gesagt meiden. Also zumindest wenn man so nahe dran wohnt, dass sich die Anfahrt auch für ein normales (langes) WE oder so lohnt.
Ich bin dezent genervt vom Vorplanen und Buchen das uns dieses Reisejahr wahrscheinlich erwaren wird. Irgendwie geht da der eigentliche Campinggedanken (Spontanität) verloren. Aber da wir eigentlich Wohnmobilstellplätze bevorzugen und diese oft nicht vorab reserviert werden können, bleiben wir erstmal zuversichtlich.
Aber es ist wie Du sagst. Derzeit kann man froh um jede offiziell genehmigte Campinggelegenheit in netter Lage sein.
Wir sind aber leider an Schulferien und für lange WE halt Feiertage gebunden ;-) Und an Himmelfahrt haben wir kinderfrei und möchten das natürlich sehr gern nutzen um mal ausgiebig wandern zu gehen.
Aber ehrlich gesagt reizt mich die Ecke halt eh so gar nicht (ans Meer können wir ja auch ohne Camping und ich war schon zweimal länger in der Eckernförder Ecke...)
Das Buchen und Planen würde mich so gar nicht stören, wenn es denn was zu buchen und planen gäbe
-
SavoirVivre Ich hab auch ernsthaft überlegt, so in Richtung Himmelfahrt/Pfingsten... aber wir wollen eigentlich viel lieber in die "Berge" (also richtung Harz). Wobei man im Moment ja quasi nehmen muss, was man kriegen kann.
-
Ich finde die RR für den Preis von der Qualität nicht so toll.
Habe eine GPX Hose und die finde ich sowas von steif. Das soll ja besser werden mit dem Waschen aber ich kann mich nicht überwinden die häufig zu tragen weil ich das unangenehm finde.
Trage jetzt doch wieder nur meine Fjällraven Keb curved. Allerdings ist die auch doppelt so teuer
Das kann ich so gar nicht bestätigen...am Anfang sind viele Hosen steif, aber meine sind sehr bequem. Auch ohne Waschen sind sie bequem gewesen, fand ich.
Seh ich auch so. Ich habe mittlerweile 4 oder 5 RR-Hosen (und mein Mann auch einige) und die sind alle bequem und nicht steif.
-
Oh, die hatte ich (in khaki, war aber seeehr hell) gerade hier. Fällt leider riesig aus, in 36 bin ich versunken und in 34 eigentlich auch noch und leider waren sie Ärmel dann auch zu kurz. Mich hat die insgesamt leider nicht überzeugt von der Passform her...
Mähhhh, das war genau das was ich nicht hören wollte
Das khaki ist mir bei der Lomma auch zu hell, deshalb würde ich da eher das Merlot wählen. Von den Maßangaben finde ich, dass die Jacken generell groß ausfallen. Irgendwie kommt mir das ähnlich vor wie bei Wellensteyn...
Ich habe mir nun die Lomma in Merlot, die Tjele in rot und die Ella in oliv ausgesucht und schaue mir die mal live an.
Ich hab ja eine Winterjacke von goodboy, die sitzt zwar in meiner Größe so locker, dass auch gut noch eine Fleecejacke drunter passt, aber die finde ich schon größengerecht. Die Lomma war einfach sehr weit geschnitten im Vergleich.
-
Welche Schaefchen2310 ?
Khaki
Die Lomma habe ich ausgesucht
Oh, die hatte ich (in khaki, war aber seeehr hell) gerade hier. Fällt leider riesig aus, in 36 bin ich versunken und in 34 eigentlich auch noch und leider waren sie Ärmel dann auch zu kurz. Mich hat die insgesamt leider nicht überzeugt von der Passform her...
-
Welche Schaefchen2310 ?
Khaki
-
Du weißt aber, dass zumindest manche der RR-hosen so ein Häkchen haben um die Hose an den Wanderschuhen zu befestigen? Das finde ich ganz hiflreich.
Ja, das weiß ich. Aber das Problem bei mir ist, dass die Hose hinten hochrutscht. Zwei meiner 3 Hosen haben diesen Haken aber ich finde das mega umständlich, das rauszupopeln. Also zumindest für ne Stunde Gassi.
Ist auch hinten so ein Haken drin? Und wo hakt man den dann fest?
Nein, ich meinte den vorderen, den man an die Schnürsenkel macht. Das funktioniert bei mir gut und ohne Hochrutschen.
-
Ach, ich wollte mal eine negative Produkterfahrung mit RR teilen: ich hatte mir den Illusion Hoodie gekauft und fand den von der Passform, Sitz etc. auch super, aber der hatte ernsthaft nach 2 Mal tragen schon extremes Pilling an verschiedenen Stellen. Hab das reklamiert und ihn zurückgeschickt, ich hoffe, das geht ohne Probleme durch.
Den kann ich also leider gar nicht empfehlen. -
Um wieviel cm sind denn die Kurzgrößen kürzer? Steht das irgendwo.
Ich habe meine Beine ja nie als sonderlich lang empfunden, aber ich finde die normale Länge völlig in Ordnung. Bei meinen Wanderschuhen finde ich sie sogar zu kurz. Die rutschen durch den engen Gummibund immer hoch und der Wind zieht kalt rein an den Knöchel.
Du weißt aber, dass zumindest manche der RR-hosen so ein Häkchen haben um die Hose an den Wanderschuhen zu befestigen? Das finde ich ganz hiflreich.