Beiträge von An Ni

    Sunti Wenn es mit dem Tauschen ein thema gibt, würde ich das ganz gezielt üben, damit der Hund lernt, was ich möchte/nicht möchte. Und ich würde vermeiden, dass er zum Erfolg kommt,


    Eine Aufgabe zum Beispiel: wenn der Hund auf dem Weg zum Dummy ist, ein weiteres als Verleitung (ohne dass er es sieht) werfen/auslegen, an dem er dann vorbei muss (zuerst mit großen Abständen zum Laufweg, wenig Abstand zu dir arbeiten, dann die Schwierigkeit schrittweise steigern)

    Danke!


    Kann man da problemlos zurücksenden? Wahrscheinlich werden selbst die Kurzgrößen für mich noch zu lang sein. Aber probieren will ich es mal.

    Ja, das ist total unkompliziert.

    Krambamboli Ich LIEBE die Pusher Outdoor Jeans (gerade wegen der Nähte). Mega hoch ist sie nicht geschnitten, für meinen Geschmack genau richtig. Man kann theroetisch sogar n Gürtel reinmachen.

    Ich finde, Knurren ist ein Teil der normalen Hundekommunikation und bin sehr froh, dass meine Hündin das tut (und ansonsten auch sehr sauber und klar kommuniziert). Ich vertraue ihr z.B. mit meinen Kindern zu 100 %, aber wenn ihr - in ganz seltenen Fällen - mal etwas zu viel wird und die ersten Signale, die sie gesendet hat, übersehen wurden, darf und soll sie knurren. Das verstehen dann auch die Kinder sofort.

    Meinen Mann.
    Von "ich will keinen Hund"

    zu "na gut, dir zuliebe"

    über "süß ist sie ja schon, aber aufs Sofa/Bett darf sie nicht!"

    zu alberne Begrüßungstänze mit dem Hund im Garten, Gutenmorgenküsse, Kuscheln auf dem Sofa und Kontaktliegen im Bett (und evtl. wäre ja auch ein zweiter Toller was........) hat sie es geschafft. :herzen1:

    Meine Bekannte ist auch Lehrerin. Die hat sich die Welpen immer so ausgesucht, dass der Abholtermin am Anfang der Sommerferien lag und die hat es in den 6 Wochen immer hinbekommen, dass die Hunde danach den Vormittag allein geschafft haben.

    Das Timing muss man aber erstmal so hinbekommen, gerade in der Corona-Zeit, wo die seriösen Züchter von Anfragen überrannt werden...
    Und einen 15, 16 Wochen alten Junghund so ans allein bleiben zu gewöhnen, dass er 4 Stunden schafft, finde ich doch sehr ambitioniert (bzw. unfair dem Hund gegenüber), v.a. kann es gut sein dass er das körperlich noch nciht schafft, so lange auszuhalten mit dem Lösen.

    Kurze Leine (2m) macht meine Hündin tatsächlich nicht glücklich, denn da kann sie nicht ihre Hundedinge tun (flott traben, stehen bleiben, schnüffeln, weitertraben oder auch mal eine Runde rennen). Da, wo sie eh auf dem Weg zu bleiben hat (Wald, Feld, Naturschutzgebiet etc.) nutze ich die Schleppleine (15m) und ich habe das Gefühl, das stört sie wirklich nicht. (Freilauf geht nicht immer und überall, da sie auf Sicht und auf Spur jagt und nicht zuverlässig abrufbar ist, daher möchte ich da möglichst wenig riskieren). In Gebieten, wo Freilauf für sie möglich ist, bekommt sie den und verhält sich dann schon auch anders als an der Schleppleine, rennt deutlich weiter vor, galoppiert mehr, läuft mehr kreuz und quer und zick zack. Daher wäre nur an der Leine tatsächlich nicht meine Idealvorstellung. Dass mein Hund immer und überall freilaufen müsste, um glücklich zu sein, denke ich aber definitiv nicht! Wir machen recht ausgiebig Dummy und müsste sie sich entscheiden zwischen Dummy und Freilauf würde sie sich für die Arbeit entscheiden :D
    Wir haben für uns insgesamt eine gute Mischung gefunden, die ihren Bedürfnissen gerecht wird, obwohl sie viel an der (Schlepp)leine ist.

    Ohja, oft hört sie sein Auto auch schon, wenn er um die Kurve kommt und rennt fiepend zur Tür... mir geht immer das Herz auf, wenn ich die zwei albern durch den Garten hüpfen und sich knutschen sehe. (Mein Mann wollte übrigens keinen Hund, damals!) :cuinlove:

    Mich nervt ja echt wenig an meinem Hund.
    Vielleicht, dass sie sich bei dem Elektroauto unserer Nachbarn (zugegebenermaßen mit Raumschiff-Sound) aufführt, als wär das ihr Erzfeind.
    Ansonsten fiepen bei Ungeduld/Langeweile aushalten.

    Ansonsten finde ich ihre "Macken" fast durchweg niedlich oder lustig.

    Schöner Thread! :herzen1:



    Kontaktliegen: sobald ich auf dem Sofa sitze, legt sie sich neben mich, der Länge nach an meine Beine ran und möglichst viel Kontaktfläche zu haben, seufzt wohlig und schläft dann tief und fest.


    Wenn mein Mann (der viel außer Haus ist) heim kommt, sag ich zu ihr: schau mal, wer da kommt, öffne ihr die Haustür und sir rennt Popo-Schwanzwackelnd albern hüpfend zu ihm, springt wie ne Irre um ihn herum, hüpft an ihm hoch und knutscht ihn ab, dann läuft sie glücklich zu mir zurück.


    Wenn sie vor den Kindern aufsteht und diese wecken darf, hüpft sie zu ihnen ins Bett, schleckt ihnen die Gesichter ab bis sie wach sind und rollt sich dann daneben zusammen (und alle sind glücklich :lachtot::cuinlove:)