Kurze Leine (2m) macht meine Hündin tatsächlich nicht glücklich, denn da kann sie nicht ihre Hundedinge tun (flott traben, stehen bleiben, schnüffeln, weitertraben oder auch mal eine Runde rennen). Da, wo sie eh auf dem Weg zu bleiben hat (Wald, Feld, Naturschutzgebiet etc.) nutze ich die Schleppleine (15m) und ich habe das Gefühl, das stört sie wirklich nicht. (Freilauf geht nicht immer und überall, da sie auf Sicht und auf Spur jagt und nicht zuverlässig abrufbar ist, daher möchte ich da möglichst wenig riskieren). In Gebieten, wo Freilauf für sie möglich ist, bekommt sie den und verhält sich dann schon auch anders als an der Schleppleine, rennt deutlich weiter vor, galoppiert mehr, läuft mehr kreuz und quer und zick zack. Daher wäre nur an der Leine tatsächlich nicht meine Idealvorstellung. Dass mein Hund immer und überall freilaufen müsste, um glücklich zu sein, denke ich aber definitiv nicht! Wir machen recht ausgiebig Dummy und müsste sie sich entscheiden zwischen Dummy und Freilauf würde sie sich für die Arbeit entscheiden
Wir haben für uns insgesamt eine gute Mischung gefunden, die ihren Bedürfnissen gerecht wird, obwohl sie viel an der (Schlepp)leine ist.