Beiträge von An Ni

    Gestern 2 Viszlas (im Ort wohnt eine Züchterin, aus deren letztem Wurf sind 5 Welpen im Dorf geblieben... wir werden jetzt also das Viszla-Dorf!)

    ein Spaniel

    wie immer 2, 3 Französische Bulldoggen

    Heut 1 Großpudel, der kreischend in der Leine hing
    1 Französische Bulldogge

    1 sehr "stämmiger" Labbiwelpe

    Uff, wenn ich das so lese, bin ich echt froh, dass wir vor 10 Jahren aus der Stadt raus in den Speckgürtel gezogen sind... :hust: wir haben damals zwar auch sehr nett, grün und in Alsternähe (in Uhlenhorst) gewohnt, aber Stadt (v.a. mit Kindern und Hund) ist einfach nicht meins. Das sollte man sich bei einer Großstadt wie HH also vorher unbedingt überlegen, wie städtisch man wohnen möchte, wie man zur Arbeit kommt, welches Umfeld man sich wünscht etc. und das berücksichtigen bei der Stadtteilwahl. Und ich kann nur bestätigen, das pendeln zur Arbeit durch die Stadt oder auch in die Stadt rein ist in HH durchaus eine zeitintensive und nervige Sache. Das darf man nicht unterschätzen, wie lange man für 10km durch die Stadt brauchen kann...

    Überlege gerade Mitte September ein paar Tage in den Harz zu fahren. Hat da wer Erfahrungen? Habe eine günstige Unterkunft in Lauthental gefunden, kommt man von dort gut in interessante Ecken? Da ich mit den Hunden unterwegs bin geht es mir vor allem um nette Wanderstrecken.

    Wir waren dies Jahr schon viel im Harz und viel dort wandern, ich mag es sehr! Lauthental ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt! Goslar ist ein hübsches Städtchen und da drumherum kann man schön wandern.

    Danke für eure Erfahrungsberichte :smile:

    Hier hat der Hund freien Gartenzugang und ich habe überhaupt keine Lust, den Hund nach jedem Garten oder Gassi die Pfoten zu waschen und noch weniger Lust, ihn nach jedem Garten oder Gassi zu waschen. Von dem abgesehen, dass er baden hasst. Und ich putzen. Ich hab ja nicht umsonst einen Golden mit selbstreinigendem Fell. Trocknen und Dreck rausrieseln lassen, Staubsaugerrobi saugt es weg, fertisch :D Ein Boden, bei dem man einen hohen Pflegeaufwand hat, stimmt mich jetzt auch nicht sonderlich fröhlich. Auch latsche ich gerne mal mit Schuhen durchs Haus, wenn ich was vergessen habe. Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl, ich bin nicht der richtige Kandidat für Parkett :lol:

    Mit diesem "Profil" kann ich dir echt Vinylboden empfehlen - gibt es sehr hochwertig in jeder Optik und je nachdem welche man da wählt, sieht man die Hundehaare auch kaum :hust:

    Kommt vielleicht auch auf den Lebensstil drauf an... wir wohnen dörflich, haben Kinder und hier ist in der warmen Jahreszeit quasi immer ne Tür offen, alle rennen rein, raus wie sie mögen. Ich hab weder Lust bei den Kindern jedesmal pingelig auf Schuhe aus zu achten noch bei meinem Hund, ob er grad irgendwo bisschen Erde oder Sand hat. Ich möchte mich nicht stressen ob der Boden unter irgendwas leidet. Daher war für uns ein wirklich robuster, unkomplizierter Boden sehr wichtig, daher kam Echtholz (so schön ich ihn finde) nicht in Frage. In Kombi mit Fußbodenheizung sind wir sehr zufrieden so (und entspannt).

    Wir haben überall im Haus hochwertiges Vinyl in Eichendielenoptik (weil damals Katze und Kleinkind und bereits positive Vorerfahrungen damit), seit fast 10 Jahren super zufrieden. Feuchtigkeit etc. sind gar kein Problem, für ganz feine Kratzer muss man schon recht rabiat sein. Und die sieht man auch kaum. Für uns, gerade mit Hund und Kindern, die ständig mit Schuhen durchs Haus rennen, ein super praktischer Boden.