Bei uns ist Papier und richtiger Name gleich
. Als wir den Wurf anschauen waren, sagte die Züchterin, wie brauchen einen Namen mit o, damit war alles klar-das ist unser Hund, denn Onno war mein Hundewunschname. Meine Familie hat sich ob dieses Zufalls gebeugt
.
LG Steph
Beiträge von frostbolzen76
-
-
Ihr habt auch ein Pudeltier, richtig? Dann kannst du ihm ja mal erklären, dass ein Pudel kein Deck- und Unterfell hat, sondern nur seine Locken.
Hier ist ein Wärmebild eines Pudels dabei (ganz unten): Hundemantel nötig? Versuch mit der Wärmebildkamera | KläffpunktWenn man jetzt noch so klein ist wie Onno, wo es ja gerne mal zieht und der kalte Boden viel näher ist, dann ist der Wunsch nach mehr Wärme berechtigt. Der Lockenwolf ist kein echter Wolf.
Ja , Onno ist auch ein Pudel. Danke für das Wärmebildkamera Bild. So eins habe ich schon gesucht, so als Argumentationshilfe. Unsere Trainerin hatte uns nämlich nach der letzte Stunde mit zitterndem Onno, da mein Mann ja meint es muss ohne Mantel gehen, einen Artikel geschickt zum Thema Hund und Frieren und eben auch den gesundheitlichen Folgen mit Wärmebildkamerabildern, aber leider war kein Pudel dabei.
-
@oregano und @Wurli oh gut, dann liege ich da richtig mit dem nachts frieren und bin nicht die einzige, die darüber nachdenkt , dem Hund einen " Schlafanzug " anzuziehen
. Werde ich gleich meinem Mann zeigen, der findet mich deswegen nämlich nun ja bekloppt. Wegen den Woltermäntel gucke ich dann mal, die gibt es auch bei Fressnapf , oder? -
Onno ist ein Frostköttel, unter 5 Grad ist ihm kalt. Erst habe ich, da er ja noch wächst, einfach einen Regenmantel und einen Softshellmantel von Zooplus gekauft. Unter Protest meines Mannes
. Dann wollte ich etwas für kältere Tage und war bei Hunter. Leider hat die Verkäuferin mir eingeredet, er hätte ja Fell und bräuchte nicht wirklich etwas Warmes
, also gab es einen leicht gefütterten Regenmantel. Dem ist aber definitiv nicht so, das Pudelchen zittert, vor allem morgens. Jetzt bräuchte ich den ultimativen Tipp für eine sehr schlanken Hund , 6,2 kg auf 38 cm, gerne einen Wintermantel und einen Fleecepulli denke ich ? Und zieht auch jemand seinem Hund nachts was an
, bei uns sind schon mal 12 bis 13 Grad im Schlafzimmer und er bewegt sich ja nicht. Ich habe nämlich das Gefühl, er kringelt sich immer zusammen und liegt nicht mehr ausgestreckt, seid es so kalt ist.Danke von der unsicheren Neuhundemama Steph
-
@ leiia, wir haben ihn auch, den Anzug von Zooplus
. Onno fand in anfangs auch komisch und wollte nicht laufen, hat sich aber schnell gegeben. Ich glaube, das liegt an den Beinen, er ist nämlich richtig gestakst damit. Nach 10 Minuten in spannender Umgebung war dann alles gut und das Pudelchen schön warm und trocken
.LG Steph
-
Füttert ihr kohlenhydratfrei? Ist ja kaum möglich

Wir haben das gemacht, also keine Kartoffeln usw, aber auch kein kohlenhydratreiches Gemüse wie Möhren usw für 4 Monate. , der Test war trotzdem weiter positiv.
LG Steph
-
Das mit den Hundekontakten ist bei uns auch ein großes Problem, wir treffen eigentlich nie nette Hunde im Freilauf, zu denen Onno Kontakt haben könnte
. Und an der Leine soll er ja keinen Kontakt haben lt Hundeschule. Wie habt Ihr denn Hundefreunde gefunden
?LG Steph
-
Ist hier genauso, nach jedem Spaziergang kommt die Frage und hat sie gemacht, wie war die Konsistenz,.... Tlw. werden hier die Haufen auf fotografiert und an die TÄ weitergeleitet (das wollte sie so).
Same here, unser Familienchatverlauf ist auch etwas ungewöhnlich
, zum Teil auch mit Fotodokumentation
.LG Steph
-
Wir haben ja auch so eine lange Giardiengeschichte. Nach 8 Wochen abwechselnd Panacur und Metronidazol , nur weil der Test positiv blieb
- der Durchfall war schon besser , haben wir dann auch nach Pernaturam behandelt , und dann war es auch rasch richtig gut. Der große Test bei Laboklin war vorher schon negativ, der Schnelltest blieb positiv! Allerdings war die Darmflora völlig hinüber. Haben wir mit Enterogan gut wieder hinbekommen.
Jetzt haben wir Monate später einen Wurmtest beim Tierarzt machen lassen und leider wurde unaufgefordert Giardien mitgetestet, weiter positiv
. Onno ist aber symptomfrei, also habe auch für ein paar Tage Usniotica plus Enterogan gegeben. Testen werde ich keinesfalls noch mal.
Onno ist allerdings auch sehr empfindlich, verträgt nur frisches Futter, da aber auch nicht alles. Der Darm hat auf jeden Fall langfristig Schaden genommen.
Also kein Stress wenn es dem Hund gut geht. Ich würde keinen symptomlosen Hund behandeln.LG Steph
-
Na dann sind wir nicht die einzigen mit einem zu groß geratenen Zwergpudel
. Onno hat mit 8 Monaten ca 38 cm bei nur 6,1 kg, obwohl ich schon 5 Prozent füttere
. Ich glaube, er rennt sich immer alles wieder ab
.
LG Steph