Beiträge von Spitzname

    Wie bzw wo hast du dich denn da angeboten? Ich meine, ich kenne fast niemanden mit Hund in der Umgebung. Und solche Anzeigen an schwarze Bretter (bei uns hängt eins im Kaufland) zu hängen oder im Internet aufzugeben, scheint mir ein wenig unsicher, weil man ja nie wissen kann, was sich dann für Leue bei dir melden. Ansonsten fällt mir eigentlich nichts ein, wie ich Kontakt zu Hundebesitzern aufnehme könnte. :(

    Und was verdient man da so. Hängt wahrscheinlich vom Hund und vom Halter ab, aber so ungefähr? ;) Geht mir natürlich nicht ums Geld, würd mich nur mal interessieren, weils ein praktischer Nebeneffekt wäre :)

    Du kannst selbst nach Anzeigen schauen. Und auf die „schwarzen Bretter“ gucken.
    :smile: Sorry, ich schreibe oft nur die Hälfte von dem, was ich meine. :ugly:

    Wenn du keine Scheu hast, dann sprich einfach mal Hundehalter an. Vorzugsweise ältere, sie sind oft dankbar über nette Unterhaltungen.

    Schade, dass euer Tierheim so weit weg ist, aber vielleicht gibt es ja (private) Pflegestellen bei dir in der Ecke?

    Das könnte auch eine gute Anlaufstelle sein.

    Wo ein Wille da ein Weg :dafuer:

    Ui, ein Dackel?! :respekt:

    @Dackelbenny bitte zur Information. :D


    Zu den Pflanzen; die bereits da sind kannst du ja im Internet recherchieren, ob sie giftig sind.

    Kleinteile (auch Kinderspielzeug) sicher verstauen.

    Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung (als Ersthundehalterin) empfehlen, auf dein Bauchgefühl zu hören.
    Vor allem, wenn es später mal in die Hundeschule gehen sollte und du mit „Methoden“ nicht ganz einig wirst.

    Und bitte nicht darauf hinarbeiten, später sagen zu können „unsere Kinder können alles mit dem Hund machen“.

    Sie haben nichts im Körbchen zu suchen.
    Sie müssen ihn in Ruhe lassen, wenn er schläft / ruht.

    Es gibt viele kleine Anzeichen, die zeigen, wenn der Hund „nicht mag“.
    Z.B er dreht den Kopf weg.
    Fängt an sich zu putzen.
    Leckt sich (vermehrt) über die Lefzen oder gähnt.

    Die Kinder sollten zügig diese Signale verinnerlichen und den Raum, den der Hund braucht respektieren.

    Ansonsten gesunder Menschenverstand und ein bisschen Lektüre.

    Nicht alles blind glauben oder nachmachen, was andere Hundehalter einem so erzählen.

    Dackel ist auf jeden Fall eine Hausnummer. :smile: ich habe Angst vor ihnen

    Das tut mir sehr leid für euch. :/


    Also, wenn noch soviel Zeit ist, dann wäre vielleicht ein Gassipartner etwas für dich?
    Es gibt bestimmt in deiner Nachbarschaft Leute, die glücklich wären, wenn sie jemanden hätten, der mal mit ihrem Hund geht!
    Du kannst dir:

    1. ein paar Euro verdienen
    2. erlebst du Hunde im allgemeinen (und bestimmt auch mal im besonderen)
    3. du bekommst ein Gespür dafür, mit einem Tier wie dem Hund zu „kommunizieren“, merkst, wie schön es ist, wenn man sich versteht und
    4. sammelst du Erfahrungen. :dafuer:

    Aber bitte! SOLLTE das etwas für dich sein, dann schalte nach Möglichkeit KEINE Anzeige bei den Kleinanzeigen.
    Und schon gar nicht alleine zu irgendwelchen Leuten nach Hause gehen „um sich kennen zu lernen“

    Es gibt in Futterhäusern Schwarze Bretter, bei Tierärzten oder, wie schon jemand geschrieben hatte, im Tierheim.

    Vielleicht kennst du auch jemanden mit Hund aus der Nachbarschaft oder so.

    Lg