Beiträge von Spitzname
-
-
Wir können nicht mal mehr spielen weil sie dann sofort hechelt.
Ich mag langsam auch nicht mehr.
-
Das mit dem Kong einfrieren habe ich jetzt schon öfter gelesen. Was genau füllt ihr da rein? Wie lange friert ihr den Kong ein? Bekommen die Hunde keinen Durchfall, wenn sie so etwas ganz Kaltes fressen?
Danke im Voraus für eure Antworten!Ich fülle ein bisschen Trockenfutter und Magerquark in den Kong.
Auch sehr begehrt: gefrorene Salatgurke (geschält und ca. 10cm lang)
Bis jetzt gab es keinen Durchfall oder Probleme deshalb.
-
Es wäre sehr schön, die Erwartungen an dieses Lebewesen ein wenig runterzuschrauben.
Das Knautschding hatte sein ganz eigenes Universum / Leben...bis zu dem Zeitpunkt, als er bei euch eingezogen ist.
Es muss wahnsinnig anstrengend für ihn sein, sich an seine neue Umgebung und Menschen zu gewöhnen.
Wer weiß schon, was in seinem Kopf und Seelchen so los ist.
Zu große Erwartungen an ihn zu stellen finde ich sehr unfair.Ich rede nicht von verhätscheln oder so, aber gib dem Knautschkopp die Chance, seine „Fehler“ in entspannter Atmosphäre zu erkennen und zu lernen.
Ich wünsche ihm alles Gute.
Hach ist der süß.
-
Morgens 15 Minuten, abends 15 Minuten und ansonsten muss Chili mit ihrer Kloecke im Hof auskommen.
Sie hechelt schon bei kleinen Anstrengungen.
Aber: es gibt gefrorenen Quark im Kong und gefrorene Minigurken den Tag über.
Außerdem haben wir nun unten im EG eine (mobile) Klimaanlage. Die kühlt das Esszimmer, Küche und den Flur (in dem Chili liegt) auf etwa 24 erträgliche Grad. -
Ja @Sacco das sagte sie auch. Wenn, eine sie übrigens,
in 24 Stunden noch lebt, dann hat sie gute Chancen.
Die Flügel waren gsd nicht verletzt. Blut auch keines.
Sie war sehr schlapp, aber die Dame hat den kleinen Ding eine „Lösung“ mit einer Mini Pipette verabreicht und sie hat sogar eigenständig getrunken.Ganz spannend.
Schön, dass es solche Menschen gibt. Macht sie mit liebe und ehrenamtlich.
-
Falls es jemand wissen mag: die Dame kommt die Fledermaus nun abholen.
Hoffe das kleine Ding überlebt. -
Ja, gibt es
Huch, der Beitrag wurde einfach abgeschickt (mein Handy spinnt gerade)
Wenn sie sich bis heute Abend noch nicht gemeldet hat, ist der Herr, den ich zuerst am Telefon hatte wohl zuständig.
Er sagte mir den Namen von der Frau, weil sie aus dem Ort hier kommt. Er müsste eine relativ weite Strecke fahren zu uns. Glaube um die 15-20km. Deshalb erstmal bei der Dame versuchen. -
-
Huhu,
wir haben eine Fledermaus im Hof gefunden.
Wahrscheinlich hat eine unserer Katzen sie zwischen gehabt.
Aber sie lebt, bewegt sich und wehrt sich auch.Sie sitzt jetzt auf dem Holzboden
Ein Korb ist über sie gestülpt und ein Regenschirm (Schatten und relativ dunkel)
Wir haben schnell Mehrwürmer gekauft und einen wollte ich mittels langer Pinzette verfüttern. (Duch einen Schlitz im Holzkorb) Sie hat ordentlich in die Pinzette gelangt, also Kraft hat sie noch.
Ein Deckel von einem Einmachglas mit Wasser ist drin. Den Wurm hat sie nicht gefressen. Er liegt da noch.Einer Dame, die sich um verletzte Fledermäuse kümmert, habe ich auch aufs Band gesprochen. Denke sie arbeitet und wird sich vor heute Nachmittag nicht melden.
Habe ich etwas vergessen?
Reicht der Korb und der Schirm? Auf dem Korb liegt ein dicker Stein, damit die Katzen nicht dran kommen.Sie hätte bis jetzt gute Überlebenchancen, möchte aber keine Fehler machen.