@Czarek bin mir nicht sicher, ob sie das mit Trend meinte.
Rammeln, Gähnen sind, wie du selbst weißt, Signale und das kleine 1x1 dieser sollte ein Hundehalter schon kennen.
Ich verstehe das eher so: unser Hundetrainer bestand immer drauf, dass der Hund neben dem HH SITZT, wenn wir warten mussten.
Chili hat sich aber immer hingelegt. Also hat Platz gemacht.
Jedesmal hat er das angemerkt und verlangt, sie solle sitzen.
Sie hat sich dann auch hingesetzt, aber nach 5 Minuten lag sie wieder.
„Sitz“
„Sitz“
„Sitz“
...sorry, das wurde mir und Chili echt zu blöde und genau so habe ich das dem Trainer auch gesagt.
„Nö, will sie nicht, muss sie nicht“.
Schräger Blick vom Trainer, der wohl gemerkt hat, dass ich da in Zukunft genauso stur sein würde wie Chili.
Ich hätte natürlich auch rumschreien könnte „SITZ“ „SITZ“ wie es so manch einer gemacht hat.
Oder „AUS! AUS“! Weil der Hund in einer Tour bellte und ausrastete.
Man soll ja in der Reihe bleiben.
Man muss ja auf biegen und brechen auf den Trainer hören.
Hätte ich so einen durchgeknallten Hund gehabt, der völlig ausrastet in der Reihe stehend, dann hätten ich Abstand gehalten. Und ihn nicht gezwungen mit Leine reißen und schreien und der Tatsache, dass der Trainer nur meckert, aber keine Lösungen aufzeigt bzw. sehr fragwürdige Methoden an den Tag legt.
Und woher soll ich als Schüler dann WISSEN was jetzt sein muss, was fundierte Dinger sind und wo der Trainer falsch liegt?
Wenn man das alles wüsste, bräuchte man die Schule nicht oder nur ergänzend.
Nene, da war ich schon froh um meine Intuition, die mir sagte: „das ist ok, das nicht. Das mache ich anders“.