Wenn, dann würde ich zu Katzenmilch greifen. Gibt es auch (oft) im Supermarkt. Was aber nicht heißt, dass es gut vertragen wird.
Oder Milchpulver für Handaufzuchten?
Ansonsten mit Einwegspritze Flüssigkeit ins Maul geben.
Wenn, dann würde ich zu Katzenmilch greifen. Gibt es auch (oft) im Supermarkt. Was aber nicht heißt, dass es gut vertragen wird.
Oder Milchpulver für Handaufzuchten?
Ansonsten mit Einwegspritze Flüssigkeit ins Maul geben.
Der kleine Barlow (schöner Name übrigens ) wird sich bestimmt super entwickeln. Ach wie süß.
@CH-Troete. Es spricht im Moment zu viel dagegen. Hauptgründe sind 1. Ende Januar kommt das Menschenkind zur Welt, das wird für Chili ja schon ein kleines Abenteuer und 2. möchte ich erstmal alles ganz genau abgeklärt haben, ihre Gesundheit betreffend.
Diagnose war ja: beginnende Spondylose, Bandscheibenvorwölbung an einer Stelle und leichte HD.
In absehbarer Zeit ist zumindest empfohlen ein MRT nachzuschieben um zu beurteilen, ob es irgendwann einen operativen Eingriff braucht.
Bevor ich nicht weiß, in wie weit sie Schmerzen hat, ob sie immer da sind, ob es dafür Berührungen braucht (die Physiotherapeutin sagt, es gäbe „nur“ Druckschmerzen an manchen Punkten und keine ständigen) wird kein Welpe auf ihr rumturnen / kein Zweithund sie zusätzlich beanspruchen. Da bin ich Glucke.
Diesen Thread sollte ich endlich Ent-abonnieren.
1) Nein, es gibt jetzt keinen Zweithund.
2) Nein, es gibt jetzt keinen Zweithund.
3)Nein, es gibt jetzt keinen Zweithund.
58954) Nein, es gibt jetzt keinen Zweithund.
Gute Frage. @Jenni & Balu
Nein ich weiß es nicht mehr, aber so lange war es nicht. Nur, dass es ihr vorne DEUTLICH besser ging, das war ziemlich sicher.
Im Kofferraum war es echt übel.
Vielleicht hilft etwas zum kauen? Nichts schweres und fettiges, sondern sowas wie Rinderohren oder so.
@Jenni & Balu 6 Monate...mit 6 Monaten hatte Chili auch ins Auto gekotzt.
Es wird besser werden mit der Zeit.
Und wie bei dir, war es auf dem Beifahrersitz besser, danach ist sie umgezogen auf den Rücksitz.
In der Regel legt sich das mit der Übelkeit. Bis dahin brauchen alle starke Nerven. :/
Bei langen Fahrten (Urlaub an die Nordsee) habe ich ihr vom Arzt für die Hin-und Rückfahrt eine Tablette gegeben. Sie hatte auch gut geholfen.
Alles Gute und, dass es bald überstanden ist.
Jaja, den bekommt sie ja auch gekrault.
Das Gesicht muss ich mal Fotografieren von ihr.
Tess scheint ein richtiges Persönchen zu sein, hm?
Denke auch, von allem etwas: dein sanftes Eingreifen, die wachsende Erkenntnis deines Mannes (die brauchen ja eh immer bisschen länger... ) und mit Tess zunehmendem Alter, wird sich das auch bessern.
Es herrscht doch schon eine ganz andere Atmosphäre, wenn ein Bewusstsein für etwas im
Raum steht, was angegangen werden muss/will, als wenn alles so weiterläuft und in einem Strudel versickert.
Außerdem macht’s deinen Mann sehr sympathisch, dass er so „tierlieb“ ist.
Ok...dann lasse ich das hier so weiterlaufen.
Ach...darf ich mal fragen, wie dein Mann darauf reagiert? Das wäre ja mal wieder so eine richtig schöne Herausforderung das in den Griff zu bekommen.
Hier allerdings IST es das Negligé
Ihr fliegen die Herzchen aus dem Hintern, wenn mein Mann kommt. Und den hält sie ihm auch hin. Aber er ignoriert sie komplett, bis er mich und seine Tochter begrüßt hat.
Ja, Chili kann sehr gut entspannen. Aber wirklich schlafen geht nur oben im Schlafzimmer und wenn wir alle hier Feierabend machen.
Unten im Wohnbereich ist sie immer mit einem Ohr auf Empfang. Aber nicht nervös oder so.
Hm.
Die Seitenblicke hatte ich auch so verstanden. Also, dass sie fragt, ob es so recht ist, bzw. schaut, wie meine Stimmung / nächster Schritt aussieht.
Allerdings fiel mal in diesem Zusammenhang das Wort -Vermeidung- bzw. dass sie gehemmt sei.
Und irgendwie lässt mich das nicht mehr los!? Also das artet jetzt nicht in Stress aus meinerseits, aber da ich ja wirklich kaum Ahnung von Hundesprache habe, lass es mal höchstens das kleine 1x1 sein, wenn überhaupt, bin ich unsicher, ob ich da etwas nicht richtig deute.
Andererseits sehe ich es genauso wie du. Solange das nur für den Moment der Ankunft ist, (noch bevor der Besuch die Jacke auszieht, ist ja meist schon wieder Ruhe, was mit einem Leckerlie belohnt wird) denke ich auch, ist es ok.
Nur bei Handwerkern oder fremden Leuten dauert das Gebell etwas länger und da lässt sie sich auch nicht soooo leicht auf der Treppe absitzen. Da will sie kontrollieren.
Was macht deine Tess denn, wenn Herrchen kommt @CH-Troete. Negligé anziehen, Schminke drauf und anhimmeln?
So, mal wieder Zeit, eingefahrene Gewohnheiten zu hinterfragen und dazu hätte ich gerne mal eure Ansichten und, wie ihr das so handhabt zu Hause.
Thema bellen, wenn Besuch kommt:
Situation hier ist dann folgende...
- es klingelt
- Chili bellt und bleibt aber auf der Treppe stehen.
- Besuch wird hinein gelassen
- Chili bellt weiter und bleibt zu 90% auf der Treppe (hatte ich so eingeführt)
- Chili geht nur DANN auf den Besuch zu, wenn dieser sie anspricht, dann wiederum schicke ich sie zurück auf die Treppe und sie gehorcht auch.
Frage:
- ist das so in Ordnung? Also dass sie überhaupt bellt?
- erzieht ihr das Gebell bei Besuch ab?
Sie beruhigt sich sehr schnell wieder. Vielleicht dauert das Ganze eine Minute und danach ist sie komplett entspannt und interessiert sich auch nicht weiter für den Gast.
Bisher war ich der Meinung, Chili ist ein Wachhund, lass ich sie hält bellen (aber nicht an die Leute dran, was ja gut funktioniert mittlerweile)
Jetzt frage ich mich aber, ob sie dabei Stress hat? Oder mögen es unsere Spitze, dass sie „laut kommentieren“?
Sie hält übrigens immer Blickkontakt zu mir dabei.
Also so Seitenblicke in meine Richtung.
Wie darf ich die verstehen?
Wie läuft es bei euch und seid ihr zufrieden?
Wäre es gemein, ihr das melden abzuerziehen? Mich stört es überhaupt nicht, wenn sie bellt. Frage mich vielmehr, wie es für sie ist...
Vielen Dank. So hatte ich mir das auch gewünscht. Weil weniger Verwaltungskram.
Also setze ich ein Schreiben auf, teile mit, dass ein Guthaben erstattet wird, lege die Zusammenfassung bei (wurde vom Hausverwalter ausgerechnet) und überweise auf das mir bekannte Konto, richtig?
Fall erledigt?