So 5 mal versucht mit dem Zitieren Fazit: ich bin zu doof dazu 
Ich versuche mal auf alles einzugehen.
Also er versteckt auch Nassfutter, eigentlich versteckt er alles AUSsER Kauartikel.
Die verteidigt er auch nicht.
Den Fressnapf haben wir ihm noch nie weggenommen, weil ich das ziemlich doof finde. An den Napf gehe ich nur um ihm mehr Futter zu geben.
Es ist schwer ihn mit Leckerchen zu belohnen weil er eigentlich gar keine will, darum meinte die Trainerin ihn eben mit seinem Futter zu belohnen. Trockenfutter mag er nämlich auch nicht.
Ich belohne ihn meist mit kuscheleinheiten, das scheint er richtig zu mögen.
Da er halt ziemlich wählerisch ist, sind die Tauschgeschäfte immer etwas schwierig obwohl wir das eigentlich immer versuchen.
Dann Kauf ich halt mal ein Ring Fleischwurst 
Gassi geht es eigentlich immer an der 5Meter Schleppleine.
Bis zum Park kurz, lang bis wir am Kinderspielplatz vorbei sind und freilaufend wenn wir auf der Hundewiese sind.
Wenn ich merke das er erst am Ende richtig aufdreht, gehen wir noch ein Stück mehr damit er sein Spaß hat.
Wir spielen dann aber auch, wenn keine Hunde da sind. Er liebt es „Fangen“ zu spielen. Da bekommt er natürlich auch immer viel Lob.
Zuhause schläft er ziemlich viel. Die Trainerin meinte das er in der Hinsicht ein Vorzeige Hund ist wie aus den Lehrbüchern, weil er sehr schnell wieder runter kommt und dann auch entspannt schläft.
Wenn ihr den Hund an euch festbindet, wie macht ihr das dann nachts oder wenn er Tagsüber am schlafen ist und ihr was tun wollt?
Ich kann ihn doch nicht immer wecken wenn ich zbs. Aufs Klo muss und wenn ich dann die Leine liegen lasse kann er ja doch wieder in der Zeit jagen.
Und An Stühle und co. festzubinden finde ich schlimm, er verkraftet das gar nicht und weint sofort und es kam schon mal vor das er sich vor Stress übergeben hat.
Das war dann der Punkt als wir die Leine aus dem Alltag innerhalb der Wohnung gestrichen hatten.