Ich lege Wert darauf, dass ich meinem Hund jederzeit etwas wegnehmen kann. Draußen findet er oft irgendetwas, was er nicht fressen soll, und was vielleicht sogar gefährlich ist. Und auch in der Wohnung kann es immer mal vorkommen, dass gerade ein junger Hund etwas findet und bekaut, was er nicht haben darf, weil es ihm schadet oder weil er dem Gegenstand schadet
.
Ein Lederschuh kann genauso lecker sein wie ein Rinderhautkauartikel...
Wenn das Aus nicht funktioniert, weil das gefundene ZU lecker ist, oder mir das Risiko zu groß ist, dass er es direkt verschluckt, muss mein Hund sich auch durchaus gefallen lassen, dass ich es ihm aus dem Maul nehme.
Es ist hier eine ganz alltägliche Sache, dass auch mal etwas weggenommen wird. Meist freundlich und in Ruhe und mit Lob und/oder Leckerlie als Belohnung fürs Hergeben, aber ich finde absolut nicht, dass ich einen Tausch anbieten sollte, für oder gegen den mein Hund sich entscheiden könnte.
Wenn ich einen Hund aufziehe, würde ich es nie dazu kommen lassen, dass er irgendetwas gegen mich verteidigt, und Ansätze dazu direkt bearbeiten.
Wenn irgendwer mit meinem Hund Machtspielchen anzetteln wollte und ihm in provokativer Weise irgendetwas wegnehmen würde (es gibt Menschen, die es witzig finden, Hunde, insbesondere kleine, in Rage zu bringen), würde ich das aber definitiv sofort unterbinden! Ich möchte, dass mein Hund mich nicht nur als Autorität anerkennt, sondern mir auch vertraut.