Beiträge von Doxiepoo

    Glaub mir, das dogforum ist kritischer als fast jeder Züchter ;)

    Zum Thema E-Mail/Anruf. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich E-Mails als Erstkontakt total bevorzuge. Ich habe bis jetzt immer eine E-Mail geschrieben in der ich meine Daten, Wohnsituation, Arbeitssituation, Dinge die ich bieten kann/mit dem Hund machen will und Begründung warum ich gerade für diesen Hund eine Anfrage schicke erwähnt habe.

    Ich würde überhaupt nicht mit so einer Bewerbung anfangen, sondern einfach nur in einer freundlichen Mail Interesse an einem Welpen bekunden, und die Telefonnummer dazu schreiben.
    Vielleicht klingt das zu sehr nach Rechtfertigung, so dass die lesenden einen Haken daran suchen und skeptisch werden :ka:


    Hier wurde ja der Vorschlag gemacht, per facebook einen Suchaufruf zu starten. Ich finde, das ist eine gute Idee, um von privat einen Hund zu finden, der ein neues Zuhause sucht.
    (Ich selbst bin kein Fan von fb, und habe auch selbst keinen Account, würde mir in der Situation aber tatschlich einen anlegen)


    Einen Auslandshund, den du per Foto adoptieren müsstest, der also noch nichtmal in einer österreichischen Pflegestelle sitzt, würde ich aber auf gar keinen Fall nehmen! Insbesondere nicht, weil bei dir auch noch der Job betroffen wäre.
    Dann schon viel lieber einen Welpen vom Züchter.



    Um ma wieder zu den Rassen zu kommen: Ich habe erst kürzlich wieder eine tolle Havaneser-Hündin kennengelernt! Optisch stehe ich ja gar nicht auf solche Puschelhunde, aber wenn man erlebt, wie freundlich und verständig so ein Hündchen sein kann, sieht man es mit ganz anderen Augen. Die Hündin hier in der Nachbarschaft ist so brav, dass sie auch in relativer Nähe zur Straße noch ohne Leine laufen kann, ist sehr freundlich zu anderen Hunden, steigert sich ins Spielen aber nie so hinein, dass sie nicht mehr auf Frauchen hören würde.

    Nehmen wir mal an, die Frau hätte ihn nicht überlassen, sondern Fuzzi hätte ihn gestohlen (keine Unterstellung, nur zur Veranschaulichung genommen). Auch, wenn er in den letzten zwei Jahren alle Rechnungen und Steuern bezahlt hätte, würde es den Hund trotzdem nicht zu seinem Eigentum machen.

    Jenseits von Schriftstücken haben MÜNDLICHE Verträge übrigens auch Gültigkeit.


    Und da der Hund schon seit zwei Jahren bei dem TE lebt, dieser auch Steuern gezahlt hat, ohne dass die Ex Ansprüche auf den hund erhoben hätte, könnte der TE durchaus glaubhaft machen, dass es einen solchen mündlichen Vertrag (also dass die Ex ausdrücklich gesagt hat, er soll den Hund behalten) gegeben hat.

    Ganz ehrlich: Sollte ich je in die miese Situation kommen, meinen Hund hergeben zu müssen, melde ich eine Zucht an.

    Jep, das ist ja der Horror, seinen Hund abgeben zu müssen, und ihm dann nichtmal selbst ein neues Zuhause suchen zu dürfen :fear: .


    Und dann muss man wohl auch noch eine Aufnahmegebühr fürs TH zahlen, damit deren teils völlig inkompetente Mitarbeiter nach ihrem Gutdünken entscheiden können...

    Gegen die Ex bzw. ihr Recht am Hund spräche auch, dass ihr das erst nach zwei Jahren einfällt.
    Hättest du dir den Hund gegen ihren Willen unter den Nagel gerissen, hätte ihr das ja schon lange vorher einfallen müssen.


    Ich denke, du brauchst dir da überhaupt keine Sorgen zu machen.


    Zum einen war die Drohung vermutlich ohnehin nur heiße Luft, zum anderen stünden ihre Chancen sehr schlecht.


    Du könntest sie auch mal darauf hinweisen, dass sie, im Falle dass sie eine Gerichtsverhandlung verliert, die gesamten Gerichtskosten (also auch die deines Anwaltes!) zu tragen hätte... ;)

    In Österreich ist das private öffentliche zum Verkauf Stellen von Hunden mehr oder minder komplett verboten. Wenn man nicht zufälligerweise persönlich jemanden kennt, der seinen Hund hergeben will, bleibt einem ausschließlich der Weg zum Züchter (wahlweise auch "Züchter") oder Tierschutz (wahlweise auch "Tierschutz"), denn private Kleinanzeigen sind nicht erlaubt.

    Das ist ja krass.
    Unter welchen Voraussetzungen und woher bekommt denn dann ein Züchter oder eine Tierschutzorganisation die Erlaubnis?


    Leuchtet irgendwie nicht ein, dass es verboten sein soll, seinen eigenen Hund per Kleinanzeige zu vermitteln :???: .

    Doch, ich denke schon. Die Anzeige und noch eine weitere aus der selben Zucht, werden seit Ende April immer wieder neu eingestellt. Deshalb befürchte ich auch, dass sie entweder gravierende gesundheitliche Probleme hat oder die "lieb, sozialisiert, freundlich etc." Beschreibung doch nicht so ganz der Wahrheit entspricht.

    Da wird irgendwas faul sein. Vielleicht kommt zum Kaufpreis noch eine Hohe Summe für den Transport dazu, oder der Hund wird nur als Lockmitteln benutzt: Interessenten wird dann gesagt, der Mops sei gerade vermittelt, aber man habe da noch...


    Mal ganz abgesehen davon, dass die Anzeige sehr nach simplem Handel klingt. Da sollen ausrangierte Zuchthunde verhökert werden, um Platz für neue zu schaffen, da ist nix mit Tierschutz.


    Wie gesagt, gibt es ganz sicher auch in Ö laufend kleine, unkomplizierte Hunde, die ein neues Zuhause suchen. Nur findet man die praktisch nie im Tierheim, sondern nur von privat, und sie sind immer schnell weg, also gehört etwas Glück dazu. Also einfach weiter die Augen offen halten :smile: .


    Ich bin schon nach einigen Wochen Suche so zu meinem absolut tollen kleinen Hund gekommen. Vorher hatte ich aber schon zwei andere (Mops und Mops-Mix) angeschaut, mich auf diverse Anzeigen gemeldet ohne Rückmeldung zu bekommen, und musste auch die Erfahrung machen, dass sich eine "Tierschützerin" nach einem Gespräch dann entgegen der Absprache einfach nicht mehr gemeldet hat :ka: .


    Also viel Glück! Irgendwo wartet der richtige auf dich ;)

    Und ja, ich weiß, wir sind hier im Thema "Alternativen zum Mops", aber tatsächlich sticht mir die kleine Maus seit Wochen ins Auge Mopshündin - liebevoll, sozialisiert, menschenbezogen, absolut verträglich sucht ein Zuhause, ⬠260,- (1220 Wien) - willhaben und jedes Mal kribbelt es mir in Fingern dort eine Anfrage hinzuschicken. Wäre es unhöflich wenn ich bei der ersten Mail gleich nach der Gesundheit bzw. möglicherweise vorhanden Atemproblemen frage? Sie ist 6 Jahre, da sollte es bereits gut erkennbar sein. Die Frage ist natürlich wie ehrlich die Antwort wäre Die Nasenlöcher sind wirklich mini Schlitzchen und das Schnäuzchen doch sehr platt

    Wahrscheinlich ist die Anzeige nicht mehr aktuell. Ein Mops zu dem Preis ist normalerweise noch am selben Tag weg, wenn er nicht irgendwelche ganz gravierenden Probleme (beißen, schwere Krankheit,...) hat, auch in dem Alter.


    Bei interessanten Inseraten von kleinen Hunden muss man wirklich SCHNELL sein, also häufig reinschauen und sich sofort melden, sonst hat man keine Chance :verzweifelt: .

    @Zucchini Oh je!!! Horror. Gut dann ist es so. Dann muss ich die Chemische Keule auspacken. Ich frage mich nur wo die, die Biester her hat. Ich achte nämlich darauf regelmäßig zu putzen. :???:

    Flohbefall hat mit dem Putzen erstmal gar nichts zu tun. Denn Flöhe ernähren sich nicht von Dreck sondern von frischgezapftem Blut ;)

    Es gibt auch gefrorenes Fertigbarf zu kaufen, in verschiedenen Onlineshops.


    Selbst habe ich damit aber keine Erfahrung, und bin auch skeptisch wegen der Lieferung.


    Statt auf Trockenfutter würde ich den Welpen aber lieber auf Dosenfutter umstellen! Dann ist der Unterschied zum pürierten Fleisch nicht ganz so groß.


    Ich persönlich füttere ganz gerne Rinti, das wird von vielen Hunden gut vertragen, ist einigermaßen offen deklariert, und liegt im mittleren Preisbereich.


    Von Frischfleisch zu Trockenfutter, das wäre schon eine extreme Umstellung.

    Ja, der Kopf wächst normalerweise von selsbt raus, wenn er steckken bleibt. Ist mir leider auch schon mehrmals passiert. So auch eben gerade :muede: .


    Zumindest hat das Hündchen mich doch noch daran gelassen: Als er nach dem Abendspaziergang auf dem Rücken liegend in seinem Körbchen schlief, hat er keine Lust mehr, nach der Pinzette zu schnappen :D