Beiträge von Doxiepoo
-
-
Persönlich hatte ich immer Mischlinge und werde mir vermutlich nie einen Rassehund anschaffen.
Aber: Über 700€ für einen Mischling dubioser Herkunft???
Sorry, soviel Gutgläubigkeit ist ein Geschenk für jeden Betrüger. Was hast du dir da bloß erzählen lassen? -
Es ist normal das es zur Zeit weniger Zecken gibt. Hochzeit haben die ja im Frühjahr und im Spätsommer Herbst wenn es wieder kühler und feuchter wird.
Wer also beweisen will das seine Bernsteinkette hilft, jetzt ist die richtige Zeit dazuOch, das kann man genauso gut zum Beweis der Unfehlbarkeit diverser Tabletten und Spot Ons verwenden....;-)
-
Ich wohne in der Stadt, aber an Versuchungen für einen jagdfreudigen Hund mangelt es auch hier nicht. In dem winzigen Park, den hier unsere 15- Minuten-Runde beinhaltet, wimmelt es nur so von Kaninchen, es fliegen Vögel aller Arten herum (sogar auch mal ein Eichelhäher oder ein Grünspecht) und manchmal flitzt eine Maus über den weg.
-
Mir ist da gerade was Anderes in den Sinn gekommen.
Ist dann deine Tochter täglich nachmittags (mit dem Hund) alleine zuhause?
"Darf" das rechtlich in dem Alter überhaupt sein so ganz ohne Aufsicht?Komische Frage. Kinder, die alt genug sind, sich allein durch den Straßenverkehr bewegen zu können (also ab Grundschulalter)dürfen auch mal allein zuhause bleiben.
Und von welchen Haustieren sie dabei umgeben sind, entscheidet allein der gesunde Menschenverstand.
Gedanken über rechtliches würde ich mir vielleicht machen, wenn ich ein fremdes Kind/ Jugendlichen als Hundesitter anheuern würde, aber doch nicht wenn meine Kinder mit meinen Haustieren zusammen sind, sofern ich guten Gewissens davon ausgehen kann, dass es allen beteiligten dabei gut geht.
Hast du nicht selbst mal geschrieben, dass du mit 12 oder so sogar einen eigenen DSH hattest?
-
Du kannst ja bei deiner Versicherung nachfragen.
Ich glaube aber kaum, dass das Probleme geben kann, wenn du die Situation realistisch so einschätzen kannst, dass deine Tochter dieser Aufgabe gewachsen ist. -
Wenn deine Tochter da ist, um den Hund kurz rauszulassen, würde ich das durchaus möglichst täglich nutzen. Denn auch wenn er gut lange einhalten kann, ist es doch auf Dauer gesünder für Blase und Prostata, wenn er das nicht täglich (außer nachts ) tun muss.
-
Ich kann die Mamagefühle übrigens sehr gut nachvollziehen ;-) Die bekomme ich bei Welpen auch ganz schnell...
-
Um die eigene Hundeangst zu überwinden, ist man mit einer großen und anspruchsvollen Rasse leider nicht gut beraten
Stell dir vor, du hättest einen kleinen Hund, wie z. B. einen Havaneser. Der Alltag mit diesem wäre wesentlich leichter zu bewältigen, und im allerschlimmsten worst case, also wenn du feststellen solltest, dass du det Aufgabe nicht gewachsen bist und durch deine Ängste der Hund zu einem völlig unerzogenen und verhaltensgestörten erwachsenen Tier herangewachsen wäre, hättest du immer noch SEHR gute Chancen, ein liebevolles und kompetentes Zuhause zu finden. Um Kleinhunde reißen sich die Interessenten im Tierschutz!
Bei einem Border-Schäfer-Mix dagegen kannst du ernste Probleme haben, ein gutes Zuhause zu finden, wenn er z. B als halbwüchsiger, bedingt durch deine Ängste, eine starke Leinenaggression entwickeln würde, und kaum zu halten wäre.
Die besten Chancen auf einen richtig guten Start in einer passenden Lebenssituation hat der kleine JETZT! Wenn du dich sofort auf die Suche machst, kann es durchaus auch einige Wochen in Anspruch nehmen, ein wirklich passendes Zuhause zu finden, deshalb würde ich dir empfehlen, sofort zu beginnen.
Bitte sieh dich nicht als seine "Mama" die "versagt" hat, sondern eher als seine vorübergehende Pflegestelle, die ihn bestens versorgt und von Parasiten befreit hat und ihn nun bestmöglich weitervermitteln wird.
Meinen Hund habe ich von einer sehr netten Familie bekommen, die auch ihr bestes gegeben hatte, aber trotzdem erkennen musste, dass sie mit einem Welpen zurzeit völlig überfordert ist. Damit er einen bestmöglichen Neustart woanders haben kann, haben sie sich schon nach vier Wochen entschlossen, ihn abzugeben.
Zu mir passt er nun perfekt, dem Hund geht es gut, und die Familie freut sich, dass ich mmer mal berichte, was er so macht und Bilder schicke. -