Beiträge von Doxiepoo

    Das ist ein sehr junger Welpe, da ist es völlig normal, dass er noch keine Beißhemmung erlernt hat, und es wäre absurd, das zum Verhaltensproblem hochzustilisieren.


    Das das im Zusammenhang mit kleinen Kindern sehr problematisch ist, will ich nicht bestreiten, aber es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt, dass mit dem Hund irgendwas "nicht stimmt", abgesehen davon, dass seine Rasse eben zum Halter passen muss.

    Vorsicht ist vor allem geboten, wenn Fütterungsempfehlungen eine allzu ideologische Basis haben. Also wenn Grund für eine bestimmte neue Fütterung weniger ein Kausalzusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit (oder auch zwischen herkömmlicher Ernährung und Krankheit ) ist, sondern eine Theorie, dass das so richtig sein "müsste ", weil irgendwelche Vorfahren sich ähnlich ernährt haben sollen.


    Z. B ist seit einigen Jahren die getreidefreie Fütterung von Nagern und Kaninchen eine Sache die mit großen Eifer und teils aggressiv vertreten wird.
    Obwohl z. B. Meerschweinchen "früher" mit vitaminisiertem Körnerfutter, Heu und etwas Gemüse im Durchschnitt 6 Jahre alt und selten krank wurden.
    Heute gibt es Halterinnen, die geben für die Ernährung eines Meerschweinchens soviel aus wie andere für ein Pony (300€ pro Tier im Monat...! ) weil sie es von großen Mengen feinstem Biogemüse ganz ohne Getreide ernähren und mussen trotzdem laufend zum TA, um ein Tier letztendlich bis zu seinem frühen Tod mit 2 oder 3 Jahren zu begleiten.
    Und dass so viele Tiere so krank werden KANN dann natürlich nicht an der Fütterung liegen, Nein, das sind dann Folgeschäden, weil es beim Züchter oder Vorbesitzer mal Getreide bekommen hat, oder es ist einfach "überzüchtet"...

    warum lässt du es nicht einfach von einem Profi begutachten?

    Ich habe halt keine Ahnung, wo ich hier jemand wirklich kompentes finde.


    Man hört und liest ja immer wieder z. B. von Hundefriseuren, die Trimmfell einfach scheren.

    Ich bin total unsicher, wie das Fell meines Hundes (Rauhaardackel-Pudel) behandelt werden sollte :(


    Sein Fell ähnelt optisch einem ungetrimmten Rauhaardackel, ist aber deutlich feiner und weicher.
    Er verliert kaum Haare, aber wirklich gut zupfbar scheinen sie mir auch nicht. Beim kämmen kommen nur ganz feine Haare heraus.



    Eine Freundin früher hatte eine Dackelmix-Hündin mit ganz eindeutigem Trimmfell: Da wuchsen grobe lange Borsten, die sich leicht zupfen ließen, und darunter kam ein festes, kurzes, gepfegt wirkendes Fell zum Vorschein.

    Dass der Hund sich immer in das Zimmer legt, in dem ich mich aufhalte und auch mal vor der Badezimmertür wartet, finde ich völlig normal, solange der Hund dabei unaufgeregt und ruhig ist. Er legt sich dabei auch oft zwischen meine Füße (beim Kochen, Zähne putzen... )oder kuschelt sich auf dem Sofa an mich an.
    Dafür habe ich doch einen Hund, dass da jemand ist, der immer in meiner Nähe sein will ;-)
    Und nein, mein Hund ist dadurch gar nicht übermäßig personenbezigen oder abhängig, er mag(fast) alle Menschen und kann auch gut allein bleiben.


    Stürmisches Begrüßen beim nach Hause kommen hat mein Hund gelernt zu unterlassen, eben weil auch ich nicht mit Einkäufen bepackt angesprungen werden mag. Der bleibt nun in ein paar Metern Entfernung erwartungsvoll wedelnd stehen, und kommt erst nach Aufforderung angerannt :-)
    Dass er andere Bezugspersonen und auch fremde sofort begrüßt, ist eher ein Zeichen mangelnden Respekts ;-)

    Gerade hat mir eine Frau gesagt, ich müsse meinen Hund, (den ich ganz normal an der Leine vorbeiführte!) mal erziehen...
    Es war am Hafen, also nun wirklich keine Auslauffläche, und ihr kleiner, lockiger Hund (selbe Größe wie meiner) kam unangeleint und offensichtlich auf Krawall gebürstet an und bedrängte meinen laut knurrend.


    Nachdem ich sie aufforderte, ihren Hund da weg zu nehmen, erwiderte sie kackdreist das oben genannte.


    Was geht bloß in solchen Menschen vor? Ist das pure Dummheit oder unfassbar große Egozentrik???


    (Ok, ich habe dann auch nicht mehr sooo elegant reagiert, und ihr gesagt, dass ihr Hund beim nächsten mal einen Tritt von mir bekommt und sie gleich auch...)

    Ich käme nicht auf die Idee, es irgendwem krumm zu nehmen, wenn er in meiner Nähe mit seinem Hund Tricks übt, solange er mir dabei nicht den Weg versperrt, oder mich irgendwie kritisiert, weil mein Hund das nicht tut.
    Vielleicht versteht er es ja als Trainingsziel für seinen eigenen Hund, sich nicht durch meinen (oder andere) ablenken zu lassen, vielleicht will er seinen Hund beschäftigen, damit er keinen Blödsinn macht.


    Vielleicht will er auch nur signalisieren "Wir sind beschäftigt und haben keine Zeit zu diesen unsäglichen "Hallo sagen" an der Leine, mit dem einen ca. 90% aller Hundehalter belästigen... " Das, oder dass Leute oft denken, mein Hund stünde jedem zum Knuddeln zur Verfügung, ist für mich auch öfter ein Anlass, mich genau dann, wenn sich jemand nähert, mit meinem Hund zu beschäftigen ;-)

    dir liegt der Hund am Herzen, aber dann bei Ebay reinstellen!


    Geh ins Tierheim, gib den Zwerg dort ab, da wird er angemessen versorgt und es wird vermutlich binnen 24 Stunden ein neues gutes Heim gefunden.
    Welpen niemals über ebay wenn dir was an dem Hund liegt. Aber jederzeit über ein Tierheim.


    Ich denke das ist ein Hoax/ Troll

    Verwechselst du da was? Denkst du, der ahund würde per Auktion versteigert?
    Die ebay Kleinanzeigen sind lediglich eine Plattform, wo private Verkäufe getätigt werden und jeder frei entscheiden kann, wem er was verkauft. Tiere zählen dort übrigens nicht als Ware, es ist z. B. verboten, Tiere ohne Schutzgebühr zu verschenken, oder Welpen unter acht Wochen zu verkaufen.


    Meinen eigenen Hund habe ich selbsz dort gefunden. Und wenn ich jemals in der schlimmen Situation sein sollte, für ihn ein neues zuhause suchen zu müssen, würde ich sicherlich auch dort auf ihn aufmerksam machen, denn ich weiß ja, dass durchaus auch Menschen wie ich sich dort umschauen.