Beiträge von Doxiepoo

    Mein verstorbener Rüde war zeitlebens intakt, und mein Junghund soll es definitiv auch bleiben.


    Einziger Grund für eine Kastration wäre für mich ein triftiger medizinischer wie Hodenkrebs.


    Wenn ein Hund durch die läufigen Hündinnen in der Umgebung "zu sehr leidet" ist das in den allermeisten Fällen ein Erziehungsproblem: Der Rüde glaubt, es stünde ihm zu, decken zu dürfen, weil ihm niemand ein energisches "Nein" vermittelt.


    Oft haben auch zu schwache/ zu wenig durchsetzungsfähige Menschen zu starke Hunde, um einen intakten Rüden führen zu können...


    Manchmal liegt es auch in der Interpretation der Halter, dass sie das "Leiden" des Hundes überbewerten. Genauso, wie manche ihren Hunden permanent Leckerbissenzustecken müssen, weil sie bei jedem Bettelblick vor Mitleid zerfließen.


    Es gibt natürlich besondere Situationen, die eine Kastration auch aus Verhaltensgründen sinnvoll machen: Z. B. wenn man einen erwachsenen Hund hat, der durch eine Vorgeschichte auf der Straße oder im Labor einfach zu wenig Menschenbindung hat, als dass man da erzieherisch auf ihn einwirken könnte.


    Persönlich würde ich mir aber keinen Hund anschaffen wollen, den ich verstümmeln muss, um mit ihm zurechtzukommen. Erst recht nicht, wenn ich mich bewusst für einen Welpen einer bestimmten Rasse entscheide.

    <p>Für mich klingt das danach, dass der Welpe da einfach ein lustiges Spiel entdeckt hat. </p><p><br></p><p>Wie reagiert ihr? Ihr nehmt also sofort eure Hände weg, und streichelt ihn aber auch gleich wieder,sobald er wieder dazu auffordert? </p><p>Ich denke, der Welpe will einfach mit euch raufen. </p><p><br></p><p>Da müsst ihr entscheiden, wie weit ihr euch auf kleine Rangeleien einlassen wollt, wicjtig ist aber, dass ihr Grenzen setzt, wenn er euch wehtut, und dass ihr ihn auch mal ignoriert, damit er lernt, dass ihr nicht auf sein Kommando jederzeit springt, sondern er auf eure Aufforderung warten muss. </p>

    <p>Viele Hunde respektieren Männer einfach so von vornherein, und Frauen erstmal nicht. </p><p><br></p><p>Beim näheren Kennenlernen kann sich das aber durchaus umkehren, wenn sich der Mann als inkonsequent erweist, während die Frau zeigt, dass sie keinen Blödsinn durchgehen lässt ;-)</p><p><br></p><p>Du kannst dir seinen Respekt also durchaus erarbeiten, auch wenn du auf den Hund nicht von vornherein wie eine Autorität wirkst. </p><p><br></p><p><br></p>

    @Doxiepoo Ich würde hier Demterschlachtabfälle bekommen, da zahle ich recht wenig für, 3 € fürs Kilo oder so, aber das war mir dann doch zu viel Sehnen und zu wenig Muskelfleisch. Ich habe zuletzt online Galloway Rind gekauft (war gar nicht Demeter, sondern Bioland), das kostet 10 € pro Kilo, speziell für Tierfütterung, wird für den Menschen nicht mehr verkauft. Ich kaufe nicht das Fleisch, was für Menschen gedacht ist. Aber 200 g Fleisch pro Tag gab es selbst zu Hardcore-Barfzeiten nicht für meinen Hund. Seit ich koche, gibt es ca. 1,2 kg Fleisch pro Monat. Der Rest Proteine gibt es über Hülsenfrüchte.

    Ok, das sind ja nur ca.66g Fleisch pro Tag. Hätte ich nicht gedacht, bei einem 10 kg-Hund. Aber vermutlich läuft Trofu-Fütterung meist auf eine ähnliche Fleischmenge hinaus.
    Ich verfüttere zurzeit sehr viel tierisches, weiß aber auch nicht, ob ich nicht auch noch andere Wege ausprobieren werde.

    Ich habe gerade das aktuelle Dosenfutter (ein mittelpreisiges, 2,39/kg) auf den Monatsverbrauch umgerechnet, da bin ich bei 21,50 €. Dazu kommen Karottenpellets, Lachs- und Kokosöl sowie einige Leckerlies(v.a.Trockenfleisch) sowie ein paar Kaninchenohren oder Kaustangen. Ich denke,da bin ich bei 30-35 € pro Monat für mein 5kg-Hündchen, obwohl ich schon relativ sparsam bin :ka:

    Ganz vergessen, als die geschätzten 25 EUR Futterkosten für meinen 10 kg Hund sind sehr hochwertiges Futter, Demeter Bio Fleisch oder Wild, dazu Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte von unserem Vorrat der auch zum großen Teil Bio ist. Nur Leckerlies nehme ich halt, was ich so geschenkt bekomme, das ist meist Bosch, Wolfsblut oder Happy Dog.

    Bekommst du irgendwoher Demeter Schlachtabfälle, oder wie geht das :???: ? Demeterfleisch hat doch an sich einen kg-Preis von 20-40 €...Und bei einem 10 kg Hund gehe ich davon aus, dass du mindestens 200g pro Tag (also mindestens 6kg pro Monat) verfütterst, auch wenn du reichlich KH-Beilagen dazu gibst?

    Ich vermute, dass du da zu verkopft herangehst ;) . Wahrscheinlich hast du irgendwo gehört oder gelesen, dass das nicht gut sei. Kein Mensch würde sich doch "von selbst" an so einem bezaubernden Verhalten eines Pudelchens stören.

    Es ist völlig normal und unbedenklich was du beschreibst. Wo ist das Problem dabei? Lass sie doch! Solange sie es entspannt akzeptiert, dass sie nicht immer in jedes Zimmer darf, und auch allein bleiben kann, lass sie doch vor der Tür warten. Sie stört doch niemanden, wenn sie dort liegt?


    Mein Hund tut all dies auch.(Er ist auch ein halber Pudel, aber ich bin sicher, dass viele andere Rassen und insbesondere Junghunde das auch alle gern machen) Und von mir aus darf er das bis an sein Lebensende tun. Ist doch nett, wenn er so aufmerksam und anhänglich ist. Dass allein bleiben über mehrere Stunden ist übrigens trotzdem kein Problem.


    Bedenklich wäre es nur, wenn sie z.B. jaulend an der Tür scharren, Sachen zerstören oder in die Wohnung pinkeln würde, sobald du auf die Toilette gehst.

    Ich habe heute einen super süßen Hund gesehen, sehr klein (höchstens 5kg) der wie ein Miniatur-DSH aussah. Schnauze, Rute, Färbung, alles passte.


    Ich hoffe, der begegnet mir nochmal, und ich bekomme Gelegenheit, die Halterin nach den beteiligten Rassen zu fragen.

    Ich habe hier zwei solcher eingezäunten Hundewiesen, die zu Fuß erreichbar sind.


    Das wäre an sich eine gute Sache, weil hier sonst überall Leinenpflicht besteht, und ich diese auch wegen der vielen Straßen mit meiner kleinen Rennsemmel nicht "locker auffassen" kann.


    Leider musste ich dort ähnliche Erfahrungen machen, wie die anderen User hier...


    Deshalb suche ich diese Wiesen hauptsächlich in der Hoffnung auf, dort niemanden anzutreffen.