Beiträge von Doxiepoo

    Menschen können nunmal falsche Entscheidungen treffen, deshalb kann es vorkommen, dass jemand seine Fähigkeiten als Hundehalter überschätzt, und sich einen Hund anschafft, den er intakt gar nicht handeln kann.


    Ich wäre die letzte, die dann mit erhobenem Zeigefinger ankäme. Und eine Kastration ist definitiv besser, als den Hund deswegen abzugeben, oder im Garten ohne Spaziergänge vor sich hin vegetieren zu lassen.


    Sich allerdings einen Hund einer bestimmten Rasse anzuschaffen, in dem Bewusstsein, dass eine Kastration dann notwendig wird, oder dies leichtfertig in Kauf zu nehmen, finde respektlos gegenüber dem Tier.

    Kennst du die Bücher von Michael Frey Dodillet? Eins heißt "Herrchenjahre" , auf den Titel des anderen komme ich gerade nicht.


    Darin beschreibt er ganz wunderbar das Leben mit seiner völlig unperfekten Hündin, die übrigens auch eine starke Leinenpöblerin ist ;-)


    Darin findest du zwar keine Erziehungstipps, erfährst aber, dass andere sich auch mit derartigem arrangieren, und dabei nichtmal den Humor verlieren.


    (Der Blog des Autors ist zwar weniger umfangreich, aber noch viel lustiger als die Bücher, die vermutlich zu stark überarbeitet wurden....)


    Für den Hund ein neues Zuhause zu finden dürfte schwer sein!!
    Zum einen wollen die meisten lieber einen Welpen, oder wenn schon Second-Hand-Hund, lieber einen mit gaaanz schlimmer Vergangenheit retten, zum anderen ist er mit 5 schon nahe an dem Alter, in dem bei vielen größeren Hunden schon die ersten Alterserscheinungen auftreten.

    Fasten kann die Heilung fördern, weil der Körper dann keine Energie für die Verdauung braucht. Appetitmangel zeigt in vielen Fällen an, dass das Fressen und Verdauen gerade nur eine unnötige Belastung wäre.


    Biete ihr leicht verdauliche Schonkost an (z. B. gedünstetes Hühnerfleisch und Reis, ohne Fett), und vetzweifle nicht, wenn sie nicht frisst, solange das Allgemeinbefinden gut ist und aufwärts geht.


    Alles gute für die tapfere Omi :-) !!

    Ich würde zuallererst den Welpen abgeben! Wenn möglich zurück zum Züchter, ansonsten in ein gutes Zuhause weitervermitteln. Sonst wird sich der kleine mit hoher Wahrscheinlichkeit am großen orientieren, und dann hast du zwei gefährliche, schwer vermittelbare Hunde.
    Welpen sind leicht zu vermitteln, deshalb sieh zu, bevor es zu spät ist.



    Bei dem großen wird es schwieriger sein... Aber auch seine Chancen werden sinken, je älter er wird.
    Da ich vermute, dass du dir einen guten Trainer (die kosten meines wissens gerne mal 50-120 € pro Stunde) plädiere ich auch hier für eine Abgabe. Am besten kontaktierst du alle erreichbaren Tierschutzorganisationen und bittest um Hilfe zur Vermittlung.

    Wenn es in deinen Tagesablauf passt, ist es auch überhaupt kein Problem, lebenslang bei drei Mahlzeiten zu bleiben.


    Letztendlich kommt es auf die Gesamtmenge am Tag an.


    Bei KH-freiem Frischfutter kann es aber leicht passieren, dass der Hund tatsächlich zu wenig Kalorien bekommt. Und da er zu Durchfall neigt, bist du evtl. vorsichtig mit dem Fett?
    Ohne KH ist ein hoher Fettanteil Pflicht.
    Nur für ein paar Tage als Schonkost darf KH-und fettarm gefüttert werden.


    Bekommt der Hund richtigen Durchfall, also muss sehr häufig und dringend, und hat dabei richtig flüssigen Kot in großer Menge? Oder ist sein Kot nur matschig, aber von der Häufigkeit her normal?


    Bei weichem Kot empfehle ich OLEWO-Karotten! Das sind Pellets, die eingeweicht und unters Futter gemischt werden.
    Möglicherweise verträgt dein Hund so wieder viele Sorten Futter ohne Probleme mit dem Kot.

    Dass ich ein falsches Verständnis von Hormonen habe, schließt du woraus?


    Wut ist etwas völlig anderes als Sexualverhalten. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

    Auch Sexualhormone werden während des Aktes ganz anders ausgeschüttet als sonst, und sind vermutlich auch bei einem Hund, der sich z.B. hineinsteigern kann, jaulend am Gartenzaun zu randalieren, aktiver, als bei einem, dem derartiges Verhalten sofort verboten wird.

    Also ich genieße es, beim Kochen oder Zähneputzen so einen flauschigen kleinen Fußwärmer zu haben, und auch auf dem Sofa Serien zu gucken ist schöner, wenn sich dabei jemand ankuschelt. Und wenn ich aus dem Bad komme aus braunen Knopfaugen angeschaut und dann unauffällig auf dem Weg durch die Wohnung verfolgt zu werden finde ich herzallerliebst. Wenn mein hund dabei hektisch oder aufgeregt wäre, würde mich das wohl nerven, aber auf diese ruhige Art ist das alles sehr angenehm.


    Ich fände es geradezu schade, wenn das nachließe...

    Das Anfassen des Welpen für Monate zu vermeiden, wäre wohl das dümmste, was man tun könnte. Das ist kein wildes Tier, sondern ein gewöhnlicher Haushund!


    Die Gewöhnung an das Anfassen und Pflegemaßnahmen wie bürsten, Ohren- Pfoten-und Maulkontrolle gehören zwingend zur Welpenerziehung und sind wesentlich wichtiger als das Befolgen von Kommandos.


    Fasse ihn lieber mit ruhigen bestimmten Griffen ganz normal an, und lasse dich nicht beißen, belohne häufig das erwünschte Verhalten.

    Du hast da ein ganz falsches Verständnis von Hormonen. Hormone steuern nicht nur Verhalten, sondern auch das Verhalten beeinflusst die Hormone.


    Beispiel: Wenn du dir selbst erlaubst, dich in deinen Ärger über irgendetwas hineinzusteigern, wirst du einen massiven Adrenalinkick erfahren, kannst das aber durch geeignete Strategien auch vermeiden.
    Ähnliches kann Erziehung auch von außen bewirken.