Beiträge von Doxiepoo

    Natürlich hat Trockenfutter mehr kcal/kg, ganz einfach weil das Wasser fehlt.


    Würde man aber nach kcal auf die Trockenmasse gehen, schneidet Nassfutter keinesfalls schlechter ab. Nassfutter kann man auch besonders gut mit hochwertigem Fett vermischen und damit den Energiegehalt erhöhen.
    Trockenfutter dagegen ist meist eher fettarm, weil Fett, insbesondere hochwertige Öle, bei Luftkontakt schnell ranzig werden.


    Dass von Nassfutter wegen des Wassergehaltes größere Mengen gefressen werden müssen, belastet den Verdauungstrakt nicht, da es ja nicht im Magen quillt.

    Könntet ihr euren Hunden einen solchen Problemkandiaten ins Haus setzen?Meine würden sich den zu dritt vornehmen, wenn der nicht ganz kleine Brötchen backt, da müsste sich die Orga nur noch Gedanken machen, ob bestatten oder Kadaverbeseitigung.
    Und den "Feind im Haus" abtrennen, ist trotzdem Stress für die eigenen Hunde...die nehmen den ja trotzdem wahr.
    Niemals würde ich hier einen Hund reinsetzen, der in einem Hundelager das "Recht des Stärkeren" gelernt hat und Unruhe in meine harmonische Hundegruppe bringt.


    Sorry für die harten Worte, wäre hier aber realistisch gesehen so.

    Es ist gut möglich, dass die Hündin sich stärkeren Hunden gegenüber freundlich und defensiv verhalten würde. Und ebenso, dass sie sich mit einem Rüden gut verstehen würde.
    Es gibt bisher keinen Hinweis, dass sie grundsätzlich schwer zu vergesellschaften wäre.

    sei dir da mal nicht zu sicher;) mein ex Mitbewohner den ich nun seit etwa 5 Jahren kenne isst seitdem jeden Tag mehrfach nur Pizza (immer nur mit dem selben belag).
    Der hat nicht angefangen zu mäkeln, dem hat's auch nicht zum Hals raus gehangen und ernährt sich auch immer noch nur von Pizza (na gut einmal hat er sich braten gemacht und ein ganz paar mal Nudeln! )

    Idt jetzt OT, aber es gibt einen Mann, der seit 25 (fünfundzwanzig!) Jahren ausschließlich von Pizza Margherita lebt! Google mal, es gibt z.b auf YouTube eine Doku über ihn.

    Es ist für mich mit ein Grund, nur einen Hund halten zu wollen, dass Hunde eben oft nicht rücksichtsvoll gegenüber schwächeren sind, sondern es gnadenlos ausnutzen, wenn ein Hund krank oder alt wird, oder einfach schwächer oder weniger durchsetzungsfähig ist.


    Vor allem alt und jung kann kritisch sein, wenn der Junghund nicht gerade ein Lämmchen ist.


    Wenn ich mir vorstelle, mein kleiner würde später als Opi von einem Junghund untergebuttert, statt seinen Lebensabend in Ruhe und Frieden als mein kleiner Prinz zu verbringen, tut mir schon der Gedanke weh :(


    Ich würde mich hier auch von dem Neuzugang wieder trennen.

    Genauso verhalte ich mich auch. Und trotzdem kommt es vor, wie gesagt nicht so oft, das andere ihre Hunde zu unseren laufen lassen.
    Auch mit unserem Rotti haben wir uns so verhalten und er wurde trotzdem angegriffen. Ich habe mich auch nicht ständig umgedreht um zu sehen ob wer von hinten seinen Hund zu unserem Rotti laufen lässt.


    Mittlerweile drehe ich mich öfter mal um.


    LG
    Sacco

    Ich nehme schon lange keinen Blickkontakt zu fremden mehr auf, wenn ich meinen Hund dabei habe, und trotzdem gibt es immer wieder mal welche, die meinen Hund anlocken wollen, oder z.b im Schuhgeschäft hinter meinem Rücken einfach mal durchknuddeln, als wenn er öffentliches Eigentum wäre.


    Und bei Hundebegegnungen sieht es so aus, dass ich keine Chance habe, einen direkten Kontakt zu vermeiden, wenn ich nicht weiträumig (!) ausweiche.
    Wenn der Weg ca 4 Meter breit ist, UND ich meinen Hund an kurzer Leine auf der angewandten Seite halte, animiert das die allermeisten HH hier nur, sich mir absichtlich zu nähern, die flexi lang zu lassen, oder der unangeleinten Hund aufzufordern "Hallo sagen" zu gehen. :dead:
    Das ist bei freundlichen Hunden schon nervig genug, denn wozu soll das gut sein, wenn die Hunde sich gebremst anhopsen und dann womöglich die Leinen verheddern? Aber auch bei aggressiven Hunden wird die Leine immer gerne so lang gelassen, dass sie eine paar Sprünge in unsere Richtung machen können... :muede:




    Dass dein Hund schwarz ist, Frauchen 07, könnte viel ausmachen!!
    Ich hatte selbst einen schwarzen Hund, und habe ganz deutlich gemerkt, dass diese von vielen als viel weniger süß oder auch als bedrohlich wahrgenommen werden. Persönlich kann ich das überhaupt nicht nachempfinden, aber dass viele Menschen diese Assoziation haben (hell=lieb, dunkel=böse) ist eine Tatsache.

    Aber ziemlich gefährlich so pauschal, um ehrlich zu sein. Siehst ja was dabei rum kommt. Da würde nem wachsenden Hund sonst am Ende noch ein Futter gegeben, dessen Eiweisgehalt nicht ausreicht, um ausreichend zur Verfügung zu stellen. Findest du nicht?

    Ein Proteinmangel ist nun wirklich nicht zu befürchten, bei keinem Fertigfutter, selbst wenn es vom Discounter stammt und nicht explizit für junge Hunde ist.


    Soo stark an den Bedürfnissen von Hunden vorbei arbeitet einfach kein Hersteller.


    Einen Proteinmangel gibt es höchstens dann, wenn man einen Hund sehr KH-lastig und mit sehr wenig oder gar ohne Fleisch ernährt. Also z.B. von Essensresten oder selbstgekochtem, mit Schwerpunkt auf Reis, Nudeln oder Kartoffeln, und dazu Fleisch oder Dosenfutter in kleinen Mengen, nur für den Geschmack.