Beiträge von Doxiepoo

    Du hast leider meine Frage nicht beantwortet.


    Ist es so, dass der Hund ausgesperrt ist, während du tagsüber schläfst?


    Es ist gut möglich, dass ihn einzig und allein das stört: " Herrchen schläft, und ich darf nicht nach ihm schauen!"


    Da musst du gar nicht unbedingt an den Gassigehzeiten herumdoktorn. Der Hund ist ja kein Autist, der eine strenge Gleichförmigkeit bräuchte :D Er äußert nur seine momentanen Bedürfnisse. Du kannst ihm sein Bedürfnis entweder erfüllen, oder (wenn das gegen deine Bedürfnisse ginge) ihm klar machen, dass er das gewünschte eben nicht bekommen kann.

    Also die Tür ist geschlossen, wenn du tagsüber schläfst, wenn du nachts schläfst, ist sie aber offen?


    Ich denke, ihm gefällt es einfach nicht, ausgesperrt zu sein ;-)


    Du kannst nun entweder die Tür dann auch offen lassen, oder abwarten, bis der Hund sich an die geschlossene Tür gewöhnt hat.


    Oder könntest du den Korb ins Schlafzimmer stellen? Dann könntest du die Tür schließen, und gleichzeitig der Hund bei dir sein.


    Schuh Tzus sollen sich ja häufig sehr auf eine Person fixieren. Vielleicht bist du das.

    Diese Orga scheint wirklich nicht sehr seriös zu sein, wenn sie emotional erpresst oder mit "Geldstrafe" droht.
    Trotzdem sehe ich hier im Forum immer wieder, dass gerne auf TS Vereinen (vor allem auf solchen, die Auslandshunde vermitteln) rumgehackt wird. ICH hole mir ein fremdes Tier ins Haus. ICH habe das Vie in meinem Zuhause sitzen und ICH sollte ordentliche Vorarbeit leisten und einen Plan B haben, weil immer etwas schiefgehen kann.
    Dann hat man auch bessere Nerven, um sich von der Orga nicht kleinmachen zu lassen.
    Sonst wird hier Eigenverantwortung doch ach so hoch gehalten... aber dann Nachtreten gegen Auslands TS :muede:
    Das geht übrigens nicht gegen die TS, ist scheiße für sie gelaufen und hoffentlich geht es beim nächsten Mal mit Sicherheitsnetz ans Thema Zweithund.

    Ich behaupte mal, wer sich so umfassend informiert und alle Eventualitäten bedenkt, würde gar keinen Katalog-Hund bestellen.


    Diese Organisationen LEBEN von einer gewissen Gutgläubigkeit der Adoptanten.


    Da die Organisation so oder so Stress gemacht hätte, ob die TE den Hund nun zurückgeben oder weitervermitteln will, müsste sie sich eben für ein Übel entscheiden... Einfach " eigenverantwortlich zu handeln" wäre hier auch keine zufriedenstellende Option gewesen.

    Wenn so eine Organisation die Weitervermittlung eines Tieres per Schutzvertrag verbieten will, sollte sie auch selbst gewährleisten, es im Notfall wieder aufnehmen zu können.


    Allerdings finde ich auch, dass es generell keine kluge Idee ist, auf diese Art einen Hund zu erwerben...(Und auch dass dieser Hundehandel per " Katalog" verboten gehört)

    In meinem Vertrag steht auch dass ich Lino zwar zurück geben darf aber dann nicht nur keine Schutzgebühr zurück bekomme sondern auch noch 250€ Strafe zahlen muss.
    Dass die Charakterbeschreibung des Hundes nicht stimmt muss ich wohl nicht erwähnen.
    Außer man übersetzt „kann nicht mit Fremden, verteidigt Haus und Hof mit den Zähnen und geht bei Unsicherheit nach vorne“ mit „ist ein bisschen schüchtern“
    Naja ich hab draus gelernt und die TE bestimmt auch.
    Traurig für die guten Orgas, ich persönlich werde keinen Secondhand Hund mehr aufnehmen.

    Zum Glück gibt es genug Möglichkeiten, Second-Hand-Hunde bei seriösen Tierheimen oder Privatleuten kennenzulernen, bevor man sich zur Aufnahme entscheidet :-)


    Ist natürlich dumm gelaufen, dass du da solchen Betrügern auf den Leim gegangen bist:(


    Auslaundstierschutz, der Hunde quasi als Onlineshop verhökert, gehört meiner Meinung komplett abgeschafft.