Da ich für mein Fleisch auch eine Alternative zum Tierhotel brauche, werde ich da auch mal bestellen und es testen. Habe bis jetzt nur gutes gehört. Bin gespannt, wie die Ware dann so ist, wenn sie in unserem Napf landet.
Beiträge von Gordon
-
-
Habe die Petition auch unterschrieben, momentan sind es um die 708 Stimmen.
-
Bei mir wird es immer einen Hund geben, nur nicht mehr Zwei.
-
Meinen Tagesablauf kann ich überhaupt nicht an Zeiten hängen, da bei mir alles recht spontan abläuft.
-
Zitat
Ich würde den neuen bewusst nicht akzeptieren.
Ohne mich jetzt in die Nesseln zu setzen, aber so scheint es die ganze Zeit zu sein. Wenn man nicht akzeptieren WILL, wird man es auch nie. Wenn man seinen Hund nicht ziehen lassen WILL, dann wird man das auch nie. Da ist alle angebotene hilfe vergebene Lilebesmüh'.
Ich persönlich finde es schade, dass Du Dich dazu entschloßen hast ein Leben ohne Hund zu verbringen. Aber das ist wohl Deine Wahl.
-
Zur Bellfreudigkeit kann ich nur folgendes sagen:
Mein Cocker- Mix war eine laufende Alarmanlage. Sobald irgendein fremdes Geräusch im Haus zu hören war, wurde angeschlagen, beim Fahrradfahren hat sie vor lauter Freude erst mal 10 min durchgebellt, bevor sie die Luft zu mehr benötigte. Man konnte quasi anhand der abnehmenden Dezibelzahl errechnen, wie weit mein Vater damals mit dem Hund vom Haus entfernt war.
Zum Glück war Madame so verfressen, dass man vieles übers Futter lösen konnte.
Auf der anderen Seite war die Mutter meiner Hündin (Cocker) überhaupt kein bellfreudiger Hund. Ich denke, dass kommt einfach sehr stark auf das temperament des jeweiligen Cockers an.
Der andere Anteil dieser Mischung war ein Labrador, und meine Hündin wog 15 kg. Sowas sollte wohl zu "stemmen" sein.
Falls der Hund mal Durchfall hat: Ganz ehrlich? Habe nun Haus mit großem Garten, und mein einer Rüde hier hats noch nicht mal bis dorthin geschafft, sondern ist vor lauter Panik in die Dusche gerannt. Man sollte nicht päpstlicher sein wie der Papst, was den 6. Stock angeht und die Größe der Wohnung.
-
Tanja, ich verstehe Deinen Schmerz, aber laß Deinen Hund gehen. Laß ihn ziehen und in Frieden ruhen. Das ist nun mal das Leben. Was bringt es Dir denn bitte, wenn Du Dich an jeden Strohhalm klammerst??
-
Hallo Birgit,
na unter ab und an verstehe ich, dass ich den Brei nicht tgl. nicht alle zwei Tage oder gar jede Woche gebe. Bei mir gibts den Grießbrei vielleicht alle paar Wochen mal. Ich nehme 4 Eßlöffel von dem Pulver, da flippt kein Hund aus.
Ich hoffe doch nicht, dass man nun denkt, dass die Hunde Abends einen Teller voll Griesbrei bekommen.
Dann dürftest Du auch keine Haferflocken geben, die puschen nämlich auch ganz gut. -
Hi Bentley,
hab hier auch einen Kanidaten, der gerne mal eine MAgenschleimhautentzündung ausbrütet. Mit dem Futter hatten wir unsere liebe Not und haben dann angefangen Rinderhack zu kochen, dazu gab es dann Kartoffeln aus dem Dampfgarer und von Lunderland Reisflocken, die ich mit der Brühe des Rinderhacks habe quellen lassen (da packe ich dann auch so Pülverchen wie grüne Heilerde oder so rein). Vor der Mahlzeit gab es eine halbe Schote Johannisbrot, für Hundi vorgekaut und Steinchen raus gemacht. Ist sehr gut für den Amgen- Darm Trakt und enthält irre viele Nährstoffe. Gerade bei Durchfall mein Mittel der Wahl.
Nachdem mein Bube das gut vertragen hat, kam etwas Fenchel aus dem Garer dazu, dann ein paar Erbsen, Möhren, Zucchini etc...
Schließlich habe ich gemischtes Hack gekauft, dann Hühnchen dazu etc. und lle 2-3 Tage gibt ne Quarkmahlzeit mit Obst,
Nach 4 Wochen habe ich nur noch alle zwei Tage eine Johannisbrotschote gegeben und diese langsam ausgeschlichen. wir sind sehr gut damit gefahren, Hund hat gut zugenommen und sind rund um gesund aus.
Keinerlei Mangelerscheinungen, weil wir kochen oder so. Mittlerweile verträgt er alle Fleischsorten ausser innereien. Getreidemäßig gibts Hirse, Reisflocken, Haferflocken udn ab und an mal Griesbrei angerührt (der von Alnatura, ohne Milch und Zucker).
-
Zitat

Der 3. Bärtige sitzt aber angeschnallt, links vorne.
Fluffy, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel
aber mein erster Gedanke:Was für eine frappierende Ähnlichkeit
"Wie der Herr, so's G'scherr"zum Thema:
Meine fahren im Kofferraum mit, mit passendem Trenngitter.