Beiträge von Gordon

    Ich habe einen ganz normalen Pürierstab von Braun, tut nun zuverlässig seinen Dienst seit ungefähr 5 Jahren.

    Bei mir kommen Kartoffeln, Möhren und Erbsen z.B. in eine Schüßel und dann wird püriert. Bei mir muß es mittlerweile nicht mehr komplett zu Brei verarbeitet werden, also sind ab und an ein paar Stückchen drin.

    Deckel drauf und ab in den Kühlschrank.

    Edit: Mein Gemüse kommt aus dem Dampfgarer- nur zur Info.

    Ganz kurz:

    Zitat

    würde ich ersteinmal nur eines für ca. 2 monate die verträglichkeit prüfen


    dass finde ich leicht übertrieben. Bei mir reichen ca. 3 Wochen um zu merken, ob meine Jungs was vertragen oder nicht- in manchen Fällen brauchts sogar nur ein paar Tage.

    zurück zum THema:

    Grundsätzlich kannst Du beides füttern, probier einfach aus, ob Dein Hund es verträgt und ordentlich verwertet und gut ist. Ob nun halbfeucht, kaltgepresst oder Extruder, da hat jeder seine persönlichen Ansichten und Meinungen. Hauptsache der Hund verträgts, sonst bringts ja nichts.

    Wird wahrscheinlich etwas teuer sein, aber ich war mit meinen im Hilton in München, 2 Gehminuten weg vom Englischen Garten. War super, gerade wegen der LAge. Dort gibts keinen Leinenzwang (soweit ich weiß) und man kann viele Hunde treffen, muß man aber nicht.

    Ganz ehrlich? Ich finde 100 € für einen Welpen- ob Mischling oder nicht- viel zu billig!!! Das ist der Wert eines Lebewesens in Geld gemessen!! Das ist doch keine Billigware!

    Ich würde bei einem Mischling zwischen ca. 200- 250 Euro verlangen, wenn nicht sogar einen Ticken mehr- allein schon deshalb um ein bisschen auszusortieren. Ich glaube, bei 250 oder 300 € denkt man doch 2x darüber nach, ob man sich nun einen Hund anschafft oder nicht. Abgeben würde ich auch nur mit Schutzvertrag.

    Und nochwas: Wenn Jemand frech werden würde wg. dem Preis, der würde a) schon 100x keinen meiner Hunde bekommen :zensur: und b) würde ich jetzt erst recht mit dem Preis hoch gehen.

    Wer nicht bereit ist, Geld für einen Hund auf den Tisch zu legen, bei dem würde ich extrem zweifeln, ob er dass dann auch für Futter und Tierartzkosten machen wird. :???:

    Woher soll denn der Welpe kommen? Mmh, ich glaube, da würde ich mal einfach so ne Mail hinschicken...mehr wie ignorieren kann der Züchter das nicht und im schlimmsten Fall verlierst Du ein paar "Freunde"- wenn man das so nennen mag.

    Armes, armes Hundilein...

    Naja, also ich hab hier u.a. einen 66cm Setter, der wiegt 30kg. Ich bin ja nicht der sportlichste Mensch überhaupt, aber als der Hund krank wurde und ich im 5. Stock gewohnt habe, habe ich mein Riesenbaby 5x hoch und runter getragen. Das war kein Problem. Außerdem rechnet man ja nicht immer mit dem Schlimmsten- sonst dürfte man sich ja gar nichts anschaffen.

    Beide haben 3 Jahre im 5. Stock überlebt und sie haben keinen Schaden davon getragen. Man muß den Hund ja nicht hoch oder runter sprinten lassen- einfaches Laufen genügt ja auch ;)