Beiträge von Gordon

    Die Frage ist, für was Du das brauchst, denn das Down ist für den Hund eigetnlich kein angenehmes Kommando. Es wir normalerweise durchexerziert, bis es 100% sitzt- denn wenn nicht, dann kann das unter Umständen tödlich für einen Hund sein. Wir reden hier von den jagdlich geführten Hunden. Hier müssen die Hunde aus der langsamen Bewegung ebenso wie aus einem Spurt, sofort beim Pfiff ins Down "fallen"- ohne Widerspruch. Darüberhinaus muss der Hund regungslos in dieser Position verharren. Wenn der Hund nicht im jagdlichen Einsatz ist- wovon ich ausgehe- finde ich dieses Kommando relativ sinnfrei.

    Wenn es also ein einfach Kommando sein soll, dann würde ich es genauso aufbauen wie das Platz, damit der Hund den Kopf ablegt ihn mit einem Leckerlie quasi nach vorne/ unten "ziehen". Am besten geht das mit einem Clicker, um den richtigen Moment zu erwischen, wenn er mal kurz in der gewünschten Position liegt.

    Meine Jungs sind im Platz gelegen, und in dem Moment, wo das Leckerlie nach unten / vorne ging aufgestanden um hinterher zu laufen.

    Wenn der Hund dann zuverlässig ein paar Sekunden so verweilt, führst Du (vor dem Click!) den Pfiff ein.

    Meine machen das Kommando als Kunststückchen quasi, mehr aber auch nicht.

    Sodele, habe gerade mal mit Belcando gesprochen und folgendes erfahren
    (vorweg, ja, ich weiß, dass es um Händler handelt ;) ) :

    Zum Ende des Jahres kommt wohl eine neue Verordnung heraus, was die Deklaration von Futtermitteln etc. angeht. D.h., dass alles was draufsteht auch labortechnisch definitiv nachgewiesen werden kann.

    Deshalb steht nun auf den Säcken auch genau deklariert drauf, aus welchen Zutaten nun z.B. das Eiweiß stammt, ob es eben tierisch oder pflanzlich ist. Finde ich ja grundsätzlich schon mal nicht schlecht.

    Die Zutaten, bis auf ein oder zwei, stammen direkt aus Deutschland und werden nicht importiert (hat natürlich auch was mit teuren Lieferungen zu tun- klar! Aber ist doch auch nicht schlecht.)

    Würde mich freuen, wenn ihr mir dazu etwas schreiben könntet. =)

    @ Bonny: Hier ist mal eine andere Zusammensetzung:

    Zitat

    Geflügelfleischmehl, aschearm (18 %); Reis (17 %); Hafer, entspelzt; Entenfleischmehl (10 %); Geflügelfett; Pflanzenöl, raffiniert; Heringsmehl (5 %); Geflügelleber, hydrolysiert (4 %); Traubenkerne, entölt (2,5 %); Bierhefe; Rübentrockenschnitzel; Johannisbrotschrot; Eipulver; Chiasaat; Dicalciumphosphat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Kräuter (gesamt 0,2 %: Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter); Yucca schidigera

    Könntet ihr mir die Zutaten etwas auseinandernehmen?

    Meiner zeigt das Verhalten auch ab und an mal- allerdings habe ich noch nie an einen Hirntumor gedacht.

    Meiner ist auch erst fast 7 und zeig manches Mal ein absonderliches Verhalten:

    Als ich zur Tür rein komme, rennen beide auf mich zu. Während Junior mich begrüßt, rennt "Senior" in den Keller und starrt die Tür an. Als ich ihn dann gerufen habe, schien er zu merken, dass er irgendwie falsch abgebogen sein muß :???:

    Er kam freudig zu mir und alles war vergessen. Ich hab ab und an das Gefühl mein Hund ist im Kopf etwas älter. Das mit dem Tumor behalte ich im Hinterkopf (was für ein Wortspiel! :lachtot: ).