Wir denken fest an Euch...leise Grüße von uns allen hier.
Beiträge von Gordon
-
-
Zitat
Entweder bei Futterfreund.de
http://www.futterfreund.de/futterfreund--…5c6rvc3m4rlqj1roder beim Anbieter direkt
http://www.healthfood24.com/de/Trockenfutt…Hunde/WolfsblutNa wo ich das bestellen kann, weiß ich auch, aber den Alaska Salmon scheint es momentan nicht zu geben. Ich wollte nur wissen, ob Jemand weiß, ob die Lieferschwierigkeiten haben, oder es die Sorte nicht mehr gibt.
@ Dark Angel:
Lieben Dank für die Info. Ja, ich entdecke gerade auch immer mehr Shops im Netzt
Na, ich hoffe, der Lachs ist bald wieder da. Bin jetzt erst Mal auf die jetztige Sorte gespannt. -
Kurz zum Alaska Salmon: Habe das irgendwie nirgends gefunden, wo man es bestellen könnte, dabei wäre das eigentlich meine erste Wahl gewesen.
Haben die da Lieferschwierigkeiten??
-
Finde diesen Fred eigentlich richtig toll, schade, dass er nicht mehr weitergeführt wird.
Wir haben nun auch nach Orijen Wolfsblut Wild Pacific getreidefrei versucht und meine Hunde vertragen es sehr gut, 2-3x am Tag Output. Der Geruch ist umwerfend, man findest sich sofort an der Pazifikküste wieder- dort hats nämlich vor einem 3/4 Jahr auch so gerochen.
Habe mir nun noch Blue Mountain bestellt, möchte es gerne abwechselnd geben. Hab mal die Tierspeisekarte ausprobiert, mal sehen, wie fix das Fresschen dann da ist.
Würde mich freuen, wenns hier weiterhin ein paar Erfahrungsberichte zu lesen gibt.

-
Bei uns im Dorf gibt es zwei Spitze- sind zwar keine Hunde für mich- aber an sich wirklich toll. Bellen kaum, Herrchen ist irre viel mit denen unterwegs. Klasse Mädels, alle Beide.
Edit: Habe gerade noch Tannte G. gefragt: Sind Wolfsspitze
-
Liest der TS noch mit?
Würde mich doch über Feedback freuen! -
Leute, das mit dem Wasser würde ich nicht für soooo absurd halten.
ZitatAlles anzeigenHier die Geschichte dazu: Eine Freundin von mir hat sich über Wochen und Monate den Kopf zerbrochen, warum der Hund ständig Hotspots entwickelt und mit den Ohren so massive Probleme hat.
Sie hat mit gemeinsam mit der THP begonnen den Hund zu behandeln.
Nach einem Urlaub, hat sie das Gefühl gehabt, dass der Hund weniger Juckreiz hatte und auch die Hotspots am Abklingen waren. Geändert hat sich nichts, außer die Umgebung und eben das Wasser im Napf.
Wieder zu Hause hat sie das Trinkwasser analysieren lassen- alles war jedoch im grünen Bereich.
Weil THP und meine Freundin so langsam mit ihrem Latein am Ende waren und Hund schon ewig mit einem Mondkragen herumlief, um das Kratzen zu verhindern, schnappte sie sich bei mir einen 8l Kanister und gab dem Hund fortan französisches Trinkwasser. Und? Was soll ich sagen?Die Hotspots verschwanden und die Ohren sehen mittlerweile aus wie neu.
Was auch immer es war, es war im Trinkwasser.
Natürlich soll das nicht heißen, dass man alles in der Ernährung bis ins KLeinste zerrupfen und zerreden sollte, aber man sollte auch nicht alle Dinge außer acht lassen.
-
Also ich habe gestern nochmals mit meinem TA geredet, da in Dänemark und Osterreich Chippflicht ist und wir dort öffers sind, werden meine Jungs Ende des Monats gechippt.
Pro Hund kostet das bei uns 33€.
-
[quote="LasPatitas"
Wichtiger vor allem auch den Hund chippen zu lassen ...[/quote]Warum? Meine sind auch nicht gechippt. Sie sind bei Tasso gemeldet und tätowiert.
Es ist doch noch nicht Pflicht, dass machen zu lassen, oder? -
Zitat
Hehe, hast du mit denen auch deine Erfahrungen?
Abends um 22 Uhr kippt mein Rüde um, nachdem er eine neu gekaufte Rose (gespritzt) zerkaut hatte. Im Schweinsgalopp in die Tiho. 45 Minuten Wartezeit, Blutabnahme mit 7 Stichversuchen
, Diagnose: abgeknickte Leberarterie
trotz Hinweis auf die Rose. Mundhöhle angeblich OB. Kosten SOFORT 270 Euro.
Am nächsten Tag Besuch beim Haus-TA, Mundhöhle immer noch gerötet, Spritze, Hund fröhlich.
P.S.: er hat keine abgeknickte Leberarterie!Muß man bei einer solchen Fehldiagnose das Geld überhaupt zahlen?? Ich meine, konnte man die Leberaterie sehen, wie sie abgeknickt war? Warum war denn das so teuer??