Schau das eigentlich nicht, aber beim Zappen bin ich da hängen geblieben. Mir haben bei der Größe des Tumors einfach nur die Worte gefehlt.
Selbst jetzt fällt mir nichts dazu ein...unglaublich ![]()
Schau das eigentlich nicht, aber beim Zappen bin ich da hängen geblieben. Mir haben bei der Größe des Tumors einfach nur die Worte gefehlt.
Selbst jetzt fällt mir nichts dazu ein...unglaublich ![]()
Leute, jetzt habe ich gerade die Bestätigungsmail für meine Bestellung erhalten und mußte zwei Mal hinschauen, was ich da bestellt habe!!
Nachdem ich mehrere Konfiguratoren offen hatte um zu vergleichen, habe ich Volltroll die falsche Farbkombination weggeschickt!! Weiß der Geier, wo ich mit meinen Gedanken war! :datz:
Drückt mir die Daumen, dass die Farben nachträglich noch geändert werden können... Claudia, falls Du mitliest: Büdde, büdde, büdde ![]()
So, Bestellung ist raus, nun heißt es hoffen, dass es bald kommt, und, dass sich Frauchen nicht vermessen hat.
Haben ein ganz schlichtes bestellt:
Neopren: oliv
Gurt: schwarz
Bei einem Black-and-Tan gezeichnetem Hund hat man nicht sooo viel Auswahl- finde ich.
Falls Jemand aber Bilder hat, die das Gegenteil beweisen- her damit!!
@ Claudia: Das war übrigens gerade ich am Telefon. Bin manchmal etwas kompliziert mit Beschreibungen ![]()
2x im Jahr gibt eine Kotuntersuchung, sollte da nichts auffälliges zu finden sein, wird nicht Entwurmt. Seit 3 Jahren mußten wir nichts in die Richtung unternehmen.
Mit meinem ersten Hund habe ich vor 14 Jahren einen Hundeplatz besucht. Dort war es uns allerdings nur möglich einen Kurs zu machen, der mit der BH abschließt, mehr ging nicht, da wir nicht im Besitz eines Schäferhundes waren. Die Gruppe war bunt gemischt und ein richtig netter Haufen.
Dieser Kurs dauerte etwas über ein halbes Jahr. Und so unkompliziert wie dort, habe ich es seit Jahren nicht mehr erlebt. Immer das gleiche Grüppchen, jeden Samstag und wer wollte auch noch Mittwoch Abends. Danach gabs noch kurz eine Cola zu trinken und alles wurde nochmals durchgesprochen und das wars. Es gab keine Reibereien oder Keilereien, alles super.
Mit Hund Nr.2 war ich auf einem anderen Hundeplatz in der Nähe weil dort Spielgruppen anboten wurden und habe dann versucht den ein oder anderen Kurs zu machen um mit dem Hund ein wenig zu" arbeiten".
Und hier gings schon los in Sachen Gruppeneinteilung:
1. jungem Hund
2. Junghund
3. Erwachsenem
4. Senior,
Dazu noch die Größenunterteilung
Mini,
Midi
Maxi,
und schließlich noch die Unterscheidung zwischen, denen, die "nur" BH machen wollen und denen, die anschließend mit Agility, Obedience oder THS weitermachen um in Turnieren den Verein zu repräsentieren.
A-H-A!! ![]()
Letzlich kam bei unserer Konstellation keine Gruppe zustande und ich war so genervt, dass ich einfach keine Lust mehr auf den ganzen Mist hatte. ![]()
Mit meinem dritten Hund war ich zunächst nur in der Welpenspielgruppe, damit Welpi lernt, wie man sich artig benimmt. Das war ein Volltreffer, weil er eigentlich gar nicht gespielt hat, sondern viel lieber die diversen Windräder beobachtet hat, die da fröhlich vor sich hindrehten, ebenso wie Blümchen und Grashälmchen, die da wuchsen...mit den anderen wurde immer nur kurz gespielt, bis etwas interessanteres vorbeikam, wie die Pferde auf der Nachbarskoppel. ![]()
Irgendwann dachte ich mir dann, gut, versuchen wirs nochmals: Also ich mit meinem Junior in die Anfängergruppe, mit meinem Senior in die BH Gruppe. Dann wurden die Trainingszeiten geändert und ich fuhr beinahe 3x die Woche mit dem Hund auf den Platz. :/ und Hundis waren nur noch genervt.
Nachdem dann auch hier wieder irgendwelche Vereinsmeier auf den Putz gehauen hatten, stellte ich für mich fest, dass ich ohne Hundeplatz oder Hundeschule am besten leben konnte. Hunde sind weniger gestreßt und allen macht der Spaziergang einfach mehr Spaß.
Also für mich gibts für alle weiteren Hundis nur noch die Welpenspielgruppe und danach HuPla- und Huschumäßig nix mehr. Ich denke, die Bande kann ich auch so gut auslasten.
Bei uns gabs gestern:
Rinderhack und Kaninchen, dazu
Kartoffeln,
Zucchini,
Erbsen und
Karotten püriert,
und jedem 2 Zwieback in den Napf.
Nachdem ich gestern festgestellt habe, dass mein hund mit 4 Jahren noch aus seiem Geschirr herausgewachsen ist
Werde ich wohl demnächst auch was bei Blaire bestellen.
@ Vanii: Das Geschirr sieht super aus.
Hast ja aber auch den passenden Hund dazu!
Jetzt habe ich die Qual der Wahl...wird aber eines ohne Borde. Ich weiß, dass ich mich irgendwann daran satt gesehen habe.
Soweit ich weiß ist es doch so oder so ab 2011 Pflicht, oder habe ich da jetzt falsche Infos erhalten?
Bei uns gibts auch Mischfütterung, je nachdem wie es zeitlich aussieht, koche ich etwas mehr, ab und an mal ein Döschen von Herrmanns, TroFu gibts auch von Orijen, Canidea Grainfree, Wolfsblut.
Mit dieser Art Fütterung fahren wir bis jetzt sehr gut. Den Hunden scheint es besser zu gehen, wie wenn ich nur monoton TroFu (oder auch Gekochtes) in den Napf packe.
Schleckig sind sie deswegen allerdings trotzdem nicht. Das TroFu wird ebenso inhaliert, wie alles andere auch. ![]()
Ruft doch einfach mal direkt bei der Firma an und fragt nach. Die sind eigetnlich sehr nett und helfen einem immer weiter. Meine Leuchties habe ich jetzt seit nem 3/4 Jahr, werden auch nur im Herbst/ Winter benutzt. Bis jetzt alles im grünen Bereich. Sollten die Beiden Dinger mal den Geist aufgeben, dann schau ich mal nach so einem Akku- Ding- jetzt aber noch nicht.