Beiträge von Gordon

    Zitat

    letztens wurde ich doch tatsächlich angemacht dasm ein Frettchen auf dem Gehweg gemacht hat, ich hatte schon die Tüte in der Hand. Aber nein meckern muss man ja trotzdem, und das obwohl das häufchen sooooooooo klein war -.-

    Wenn ich jeden Freigängerkatzen- Besitzer anmeckern würde, wenn ich deren Katze beim schei***en auf öffentlichen Wegen oder eben in Parkanlagen bzw. privaten Grundstücken sehe, deren Hinterlassenschaft niemand weg macht, wäre ich nur am motzen. :D

    Hi Chris,

    nee, dass ist eher zum Heulen.

    Wenn ich das mal hochrechnen darf:
    Meine machen so am Tag ca. 2x.
    Insgesamt also 4 pro Tag, 28 Haufen die Woche.
    Insgesamt 1512 Kackhaufen im Jahr, +/ - .
    Auf ca. 12 Lebensjahre macht das ungefähr, pi* Daumen: 18.144.

    Wenn ich das alles liegen lassen würde

    Externer Inhalt www.fahrschule-mandt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder mal Rheinhard Mey zitierend:
    "...der Baum, der mit dem Hundekottod ringt..."

    Interessantes Thema.

    Grundsätzlich habe ich immer Tüten dabei- bei zwei großen Hunden somit auch schon eine größere Tasche um die gefüllten Kacktüten zu verstauen.
    Aus Ermangelung an Mülleimer, aber einer saftigen Strafe, wenn man die Haufen nicht wegmacht, werden die Dinger doppelt eingepackt und brav bis zum nächsten Mülleimer geschleppt (allesamt auf Spielplätzen, wo ich ja eigentlich mit dem Hund gar nicht drauf dürfte.) oder eben mit nach Hause genommen.

    Am Wegrändern an mache ich die Hinterlassenschaften meiner Hunde immer weg, es sei denn es ist ein einsamer Wald- und Wiesenweg und der Hund hockt unter einem Busch, dann lasse ich es. Ansonsten finde ich es widerwärtig, dass ich nicht mal einen Schritt vom Weg abkommen darf, ohne gleich in einen Haufen zu treten.

    Im Wald ist es ähnlich. Ich gehe nicht gerne auf den Flanier"metern" der üblichen Hundebesitzern spazieren, sondern versuche immer etwas außerhalb unterwegs zu sein. Wenn meine Hunde dann im Dickicht des Waldes ihr Geschäft erledigen, sammele ich es auch nicht ein. Der, der sich beschwert, wird höchst wahrscheinlich in Erklärungsnöte geraten, auf die Gegenfrage, was er denn da überhaupt zu suchen hatte. :D

    Meine vertragen es nicht mehr so gut. Boos ging noch gar nie, da bekamen beide immer Blähungen von und Durchfall. Bei Lunderland ist so, dass sie wahnsinnig viel davon fressen müßen um nicht abzunehmen.

    Muß man einfach testen.

    PS: Falls noch Jemand Lunderland Dosen 800g. will. Ich hab noch 3-4 im Keller. Gegen Porto verschenke ich die gerne.