Beiträge von Gordon

    Also:

    Meine Hündin hatte in den 14 Jahren ihres Leben überhaupt Null Interesse an irendwelchen Hunden. Bis auf zwei Rüden fand sie alle doof. Die Anderen wurden angebellt und damit basta. Sich beschnuppern lassen ging mal gar nicht, da gabs regelmäßig einen Rüffler für. Ich habe mich damit abgefunden, dass sie wohl eher ein Einzelkämpfer ist und gut war. Mein Hund mußte nicht ständig Kontakt haben.

    Was habe ich gemacht? Meine Hündin nicht zu anderen hingelassen, damit sich das Verhalten nicht noch intensiviert und ihr absolut NULL Möglichkeit geboten überhaupt an andere Hunde ranzukommen, so dass MAdame wieder einen Schnitzer setzen kann.

    Außerdem: Gewöhn Deiner Hündin einen Maulkorb an!!

    Zitat

    das sie sich in den ersten ein/zwei stunden mit der einen hündin richitg beißt bis sie sich unterwirft oder einer dazischen geht danach ist für den rest der zeit friede.


    Das geht ja gar nicht!! Die Hunde haben hier nichts untereinander zu regeln. Bin ich Gast, muß ich schauen, dass mein Hund sich gut verhält, und wenn das heißt, dass er auf seiner Decke zu liegen hat. Sollte sie doch mal absaußen, könnte mit Maulkorb nichts passieren.

    Dann würde ich Euch darüber hinaus einen ordentlichen Hundetrainer empfehlen, der sich die Sache mal genauer vor Ort anschaut. Hier helfen Ferndiagnosen gar nicht weiter. Mit Dominanz hat das sicherlich nichts zu tun, auf den ersten Blick hört sich das eher nach einer recht unsicheren Hündin an, die keine Ahnung hat wo sie steht. Aber, wie gesagt, ein Hundetrainer wäre angebracht.

    Was für eine furchtbare Sache!!

    Wir sind in GEdanken bei dem kleinen Kerl und hoffen nur das Beste!!

    Ich kann Dir sehr gut nachempfinden, mir ging es auch so, allerdings alles eine Gewichtsklasse schwerer (25kg versus 60kg)

    Der Tierarzt muß ein Gutachten verfaßen. Nicht nur beim Vet-Amt anzeigen, ganz wichtig: Polizei informieren, die müßen die Aussagen aufnehmen, Zeugen etc. Und dann ab zum Anwalt.

    Wir drücken hier feste die Daumen.

    @ Blumenmelanie: Mir fehlen die Worte!! :schiefguck:

    Meine Hunde scheinen seeehhhrrr spartanisch zu leben (Spartan Setter?? :roll: ):

    Für zwei Hunde haben wir hier folgendes:

    3 Hundekörbe (einer davon 16 Jahre alt)
    4 HBs (je 2 Zug-Stopp und 2 normale mit Schnalle)
    2 Geschirre
    2 Leuchties
    1 Halti
    4 Leinen (auch davon sind zwei 16 Jahre alt)
    1 Napfständer
    4 Näpfe + einer für unterwegs
    2 Flexileinen
    1 10m SL
    1 5 m SL
    1 Clicker
    1 Zeckenzange
    3 Kämme bzw. Bürsten fürs Fell und eine Schere.

    ach, fürs Auto ein Hundegitter und im Winter eine Fleecedecke.

    Spielzeug haben wir:
    1 uralter Kong, der leuchtet und schwimmt
    1 kleiner Kong mit Seil dran
    1 kleiner Ball im Garten

    Und nun :???: glaube ich wars das. Hätte gerne manches Mal auch etwas mehr, aber ich bin a) praktisch veranlagt und b) ein wenig geizig. Deshalb wird nichts dazu gekauft, sondern nur ersetzt. :D

    Bei uns ist vor zwei Tagen Cold River eingetrudelt.

    Der RA- Wert ist zwar nicht der Hit, aber sie vertragen nun auch das o.P.

    BTW noch eine Frage:

    Irgendwer meinte hier, dass Wolfsblut aus der Liste "empfehlenswerter Hundefuttersorten" wg. dem relativ hohen RA- Wert geflogen sei. Nun habe ich mal ein wenig geschaut, und geshen, dass andere z.b. Defu ebenfalls einen recht hohen bzw vergleichbaren Wert hat und trotzdem aufegührt wird. Nu frag ich mich: Warum?

    Ich schließe mich gleich mal der Heu-Fraktion an:

    11 Jahre Schweinchenhaltung und noch keines hat Stroh auch nur mit dem Hintern angeschaut.

    Heu, Heu und nochmals Heu...wenn ein Schweinchen nicht ständig zu fressen bekommt (Stichwort: Stopfdarm), erliegt die Darmtätigkeit.

    Für Dich wäre die Seite:

    http://www.diebrain.de

    durchaus auch mal einen Blick wert. Ich konnte auch noch sehr vieles dazu lernen um das ich heute Froh bin.