Beiträge von Gordon

    Zitat


    Wer mir jetzt erzählen will, dass er die Zeit nicht hat, erzählt bullshit. ;)

    Nein Morrigan, derjenige erzählt keinen Bullshit. :|

    Nicht wenn Du Student bist, ein Haus hast mit großem Garten, dass noch renoviert bzw. umgebaut wird, nebenbei zwei Hunde, eine kleine Tochter und ab und an noch jobben gehst.

    Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig.

    Zitat

    n.
    Er hat 2 Punkte aufm Kopf, wir sagen immer das sind seine 2 Gehirnzellen. Wenn beide nicht arbeiten schläft er, eine allein fürs Fressen, die andere zum kacken und beide zusammen Agility. Mehr brauch er net und er ist glücklich. :D

    :lachtot:

    Könnte auch auf meine zu treffen, die haben auch zwei Punkte auf dem Kopf. :D Gemäß dieser Definition habe ich auch Dalmatiner.

    Bei uns sind die 6 Monate mit dem Scalibor um. Die haben es zwar noch an- und bisher konnte ich auch keine Zecke finden- aber sobald regelmäßig Frost gibt, gibts auch keinen Zeckenschutz mehr.

    Wenn es wieder wärmer wird, gibts wieder Scalibor.

    Die erste Zecke 2010 haben wir im Januar abgesammelt. Da waren es mal kurz über 10 Grad, bevor es weider richtig kalt wurde.

    Kenne einige Dalmatiner:

    ein Rüde davon ist wohl problematisch, da Frauchen den Hund immer super kurz hält und generell jeder Hundebegegnung aus dem Weg geht, und eine Hündin, die super erzogen und völlig unproblematisch ist. Ein toller Hund. Auch die, die ich auf Ausstellungen getroffen habe, waren immer offen und freundlich.

    Sind auch schon in meiner engeren Wahl gewesen, wenn das mit den Haaren nicht so krass wäre.

    Zum Thema Qualzucht:
    Mal ganz ehrlich- auch wenn ich gleich Haue bekomme- aber wenn ich mir überlege, was welcher Dalmi, den ich kenne, wann für Krankheiten bekommen hat, dann würde ich diese Rasse sicherlich nicht zu den Qualzuchten zählen.

    Golden Retriever und Labbis empfinde ich schon fast als Qualzuchten.

    Egal welchen ich kenne (ich glaube es sind so um die 25- 30 Stück), alle haben mindestens HD, mehr oder minder stark ausgeprägt.
    Drei davon mußten als Welpen schon mehrfach an den Ellenbogen und der Hüfte operiert werden und durften Wochenlang nur ein paar Schritte gehen (joh, das als Welpe!!)
    Zwei wurden als Welpen im Alter von 12 Wochen eingeschläfert, weil die Hüfte irreparabel beschädigt war.
    Einige haben Goldimplantete, einige neben HD und ED auch noch Arthrose und Athritis, abgesehen von den zahlreichen Allergien, chronischen Erkrankungen und sonstigen Problemchen.

    Da empfinde ich den Dalmatiner schon als gesunde Rasse.

    Zitat


    Wenn wir bei Mc' sind, bekommt Zoe auch mal einen Burger (ok, nur die Frikadelle, sie verträgt ja das Brötchen nicht) oder auch mal ein Eis oder sogar einen Schokokeks.

    Siehste, da kann man einfach mal sehen, dass es einfach Ansichtssache ist: Keiner meiner Hunde würde je im Leben ein Eis bekommen oder gar einen Schokokeks- dafür aber gerne mal, aber sehr selten, eine abgekühlte Pommes. ;)

    Tja, es gibt bei jedem Geschlecht solche und solche.

    Meine hündin fand Rüden generell doof, auch in den Stehtagen. Ich kenne hier in der Nachbarschaft auch welche, die auf Rüdensuche gehen.

    Da ich auch eher ein "Rüden"- Mensch bin, habe ich also auch gleich zwei Exemplare. Den einen interessiert das andere Geschlecht überhaupt nicht, der zweite Bub dagegen hat schon mal die Ohren auf Durchzug. Allerdings merkst Du deutlich, dass da etwas umgehr"läuft":

    Meiner Schnuffelt viel, klappert dann mit dem Unterkiefer, ist unheimlich wichtg und man merkt, er hat alles im Kopf, aber kein Hirn.

    Die eit geht auch vorrüber. Bei uns waren die letzten 4 Wochen etwas stressig, da 5 Hündinnen heiß waren. Nun ist die Zeit rum und gut ist.

    Ich habe weder Handtuchrammler noch Liebesheuler hier sitzen- das nur ganz nebenbei bemerkt. Mein einer ist halt auch daheim etwas am umhertigern, allerdings schau ich mir das 2 Minuten an und schick ihn auf seinen Platz.

    Alles auch Erziehungssache, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es auch wirklich arg Liebesgeplagte gibt, bei denen das manches Mal nicht sooo einfach abgetan ist.