Beiträge von Gordon

    Halloechen,


    Mein Grosser hatte anschliessend noch mit dem Magen-Darm Probleme- genau wie Du beschrieben hast. Nach 10 Tagen waren der Durchfall und das Erbrechen weg, die Nachwirkungen mit der Bauchspeicheldruese haben sich ueber etwa 4-5 Wochen hingeszogen- aber er hat das futter wieder einigermassen normal verdauen und verwerten koennen.


    Mit einer Roentgenaufnahme der Magen/Darm Traktes haben wir entdeckt, dass alles durchentzuendet war. Daraufhin habe ich ihn mit Huehnchen und Pute wieder angefuettert. Nach 2 Tagen habe ich dann angefangen ein Diet- Futter vom TA hinzugeben: Royal Canine Intestinal (Ja, RC - bin nicht gerade der Freund davon, aber Hund hat es vertragen, also war es ok).


    Mit diesem Futter habe ich ihn insgesamt ueber 6 Wochen gefuettert und anschliessen langsam auf sein normales Futter umgestellt. Das Intestinal ist richtig schweineteuer- aber wenn der Hund diese braucht- und bekommt man nur beim TA. Im Grossen und Ganzen haben wir nur positive Erfahrungen damit gemacht.


    Bei meinem Hund war das wichtigste der Gewichtsverlust. Er hat innerhalb von einer Woche knapp ueber 4 Kilo verloren! und da er eh sehr schlank war, hatte er somit keinerlei Reserven.


    Am Donnerstag bin ich zum Imofen beim TA- wenn Du moechtest, frage ich sie gerne nochmals wg. den Giardien aus. Mal sehen, was sie mir dazu sagt. Ward ihr mit dem Hund noch bei einem anderen TA? Wenn sich das nun sooo lange schon hinzieht, vielleicht waere da eine Zweitmeinung nicht schlecht.
    Fuers Roentgen war ich in einer Tierklinik und ncht bei meiner normalen TAE- dort hat man sich alles nochmals angeschaut und haben mir die gleiche Behandlungsmethode empfohlen, wie meine TAE. Lediglich eine Aufbauspritze hat mein Grosser noch erhalten und etwas wg. dem Wasserverlust.


    Ich bin mal gespannt, vielleicht meldet sich noch jemand anderes, der auch Giardien- Erfahrung sammeln musste.

    Bei so einem unverschaemten Verhalten liegt das Problem tiefer. Wuerde Euch ebenfalls raten zur Hundeschule zu gehen und die Basis neu aufzuarbeiten.


    Mit dem Pinkeln ins Bett hat er Euch nicht nur zu seinem Knochen erklaert sondern Euch auch gezeigt, dass ihr in seinen Augen absolut Nichts seid!


    Wie schon gesagt, da muss auch an der Basis gearbeitet werden- Hundeschule- kann ich Euch nur ans Herz legen.

    Hi, also:


    im letzten Fruehjahr hatte mein Grosser Giardien- nachdem wir die als Grund fuer den ueblen Durchfall und den immensen Gewichtsverlust ausfindig gemacht haben bekam er insgesamt 2 Spritzen und ein Mittel speziell gegen die Giardien und zusaetzlich noch Diaform (oder so aehnlich) damit der Kot sich wieder festigt. Hinzu kam, dass durch dies Primaerinfektion noch eine Sekundaerinfektion dazu kam und die Bauchspeicheldruese den Dienst vorruebergehend einstellte.


    Nach mehreren Kotproben und einem Blutbild (wuerde ich auf jeden Fall mitmachen) wurde mein Grosser komplett durchgecheckt und wir wussten gegen was wir genau behandeln mussten. Das hat bei ihm wunderbar angeschlagen. Nach etwas ueber 10 Tagen war das Ganze auch schon durchgestanden und es ging nun vorwiegend darum dem armen Kerl wieder etwas Gewicht auf die Rippen zu bringen.


    Nach der Behandlung hatte er bis heute keinen Rueckfall etc. Alles in bester Ordnung und auch die Bauchspeicheldruese funktioniert wieder so wie sie soll.


    Druecken ganz feste Proten und Daumen!! Gute Besserung!


    NB:Falls noch Fragen sind- dann frag :wink: vielleicht kann ich Dir da noch ein wenig weiterhelfen.

    Meine beiden haaren nicht wirklich, wenn man sie regelmaessig buerstet, haelt sich das auch in Grenzen. Eine Bekannte von mir hat einen Goldie, der haart wie Hoelle- frag mich immer wo all die Haare an diesem Hund mal waren.


    Muss tatsaechlich das Wetter sein, wird ja auch schon wieder waermer- wenn das so weiter geht, bin ich mal gespannt wie der Sommer wird :wink:

    Wir unterbinden Zerrspiele bei unserem Kleinen konsquent- die Folge dessen ist, dass wenn er einen Gegenzug verspuert er sofort das Maul aufmacht und loslaesst, was auch immer er gerade im Maul haelt.


    Zerrspiel unter den Hunden lassen wir nur bis zu einem bestimmten Grad zu. Habe live einmal miterlebt, wie zwei Hunde, die zusammen in einem Haushalt leben ein Zerrspiel um ein Tau begonnen haben. Nach einer kurzen Zeit des Spielens kippte das Ganze ploetzlich in eine unschoene Zerrerei, bei der auf einmal heftigst geknurrt wurde. Es war kein nettes Spiel mehr zwischen zwei Hunden sondern ein richtiger Streit.


    Meine kleine "Schnappschildkroete" hat nun eine ordentliche Beisshemmung bekommen und ich denke, das eben das "Nicht-Zerrspiele" spielen auch was damit zu tun hat.

    Super, danke für die Tipps- braeuchten eine neue Leine- und die einfarbigen schwarzen sehen nicht schlecht aus. Muss ich am Donnerstag mal hinfahren und mir anschauen- preislich auch absolut ok- selbst wenn das Zeug nichts taugen sollte, hat man ja nicht sooo viel investiert.


    Na, dann warte ich nun mal ungeduldig auf den Donnerstag! :sport:

    Nein, ein schlechtes Gewissen habe ich bestimmt nicht. Ich meinte mit meiner Aussage, dass man es mit dem Futter auch uebertreiben kann- wenn es fuer den Menschen am Tag nur 3 Tabletten braeuchte, um alles Lebensnotwendige aufzunehmen, wuerdest Du dann nicht vielleicht doch mal gerne einen leckeren Apfel essen wollen??


    Und ich denke nicht, dass wenn Du Deinem Hund ab und an mal etwas Joghurt drunter ruehrst, und er davon weder Durchfall noch sonstiges bekommt (Gott sei Dank erkennt man das ja recht schnell), dass Du dann den Hund kaputt fuetterst.


    Wie sieht das dann mit Leckerlies bei Dir aus? Wartest Du dann auch immer die jeweiligen Verdauungszeiten ab, bevor Du ihm dann schneller oder langsamer verdauliche Sachen fuetterst? Stelle mir das recht kompliziert vor.


    Deshalb denke ich, dass man es auch uebertreiben kann- und es jeder fuer sich selbst entscheiden muss, wie er es handhaben moechte.

    Das kenne ich auch irgendwoher:


    Aber zu Deinem Vorschlag das Fenster bei -20 Grad zu oeffnen, ein kleiner Spruch von meinem ehemaligen Geschichtslehrer:
    "Verstunken ist noch niemand, erfroren schon viele!" :lol:


    Aber mal ernsthaft: das hoert sich deftig nach einem Verdauungsproblem an: Was fuetterst Du Deinem "Stinkbomber"??