Beiträge von Gordon

    Um in der Ehrenklasse ausstellen zu duerfen muss man bereits bestimmte Titel errungen haben, die Veteranenklasse ist fuer Hunde ueber 8 Jahre (oder so...)


    Einen kastrierten Hund auszustellen finde ich relativ sinnfrei. Es geht dort um die Feststellung eines Formwertes, der zur Zucht benoetigt wird. Entweder um den eigenen Hund zu zuechterischen Zwecken einzusetzen, oder aber um fuer um den jeweiligen Zuechter zu helfen, indem dieser dann sieht, von was fuer einer "Qualitaet" die Nachkommen, der von ihm sorgfaeltig ausgesuchten Verpaarungen sind.


    Deshalb finde ich es einfach nicht in Ordnung auf einer VDH- Ausstellung (wenn es um eine solche geht) einen kastrierten Hund vorzustellen. Da bei Rueden penibel auf das Vorhandensein der Hoden geachtet wird, denke ich auch, dass kastrierte Huendinnen- soweit das dann bekannt- nicht in den Ausstellungsrich duerfen.


    @ Cörki: Keinen Grund einen anzufahren! Selbst auf einer Formwertbeurteilung ist der eigene hund immer der schoenste- schade, wenn man dazu erst einen Pokal im Regal stehen haben muss.

    Eine ganz andere Frage: Wie kommst Du denn nach Hause?
    Kommst Du zur Tuer rein und ignorierst den Kleinen, oder begruesst Du ihn ebenso ueberschwaenglich?
    Je nachdem, wie Du Dich verhaelst kann es ja auch sein, dass Du ihn noch zusaetzlich "hochspulst".


    Wie sieht denn Dein "Heimkommens"- Ritual aus??

    Hallo!


    Gerade fuer einen Welpen kann ich ein Geschirr empfehlen! Schont die Halswirbelsaeule und den Kehlkopf. Die Wirbelsaeule, dort wo das Geschirr sitzt ist ja wohl durchaus schon stabiler, als der Halswirbelbereich.


    Was auch die Leinenfuehrigkeit angeht und deren Training, kann ich Dir wirklich zu einem Geschirr raten.


    Ob Geschirr oder Halsband- daran scheiden sich die Geister und eigentlich muß es auch jeder für sich selbst entscheiden.


    Grüßle, Heike

    Ich habe es bei meinem Grossen so gemacht:


    Leckerlie zwischen die Augen gehalten und dann gab es ein Kommando "Schau!"- habe ich sehr oft wieder holt, beim Futter geben habe ich das so gemacht:
    Wenn der fragende Blick kam, bekam er ein "Schau!" und sofort als Belohnung das Fressen. Innerhalb von ein/ zwei Wochen hat mein Grosser geschnallt um was es ging. Leckerlie habe ich dann nicht mehr zwischen die Augen gehalten, dauer aber die Ablenkung langsam aber sicher gesteigert.


    Hat bei uns prima geklappt und auch schon der Kleine hat gerafft um was es geht.


    Viel Spaß beim Ueben!!

    Hallo Lukas- nein, die Ausstellung einer kastrierten Huendin ist nicht moeglich- auffallen wuerde das wahrscheinlich auf den ersten Blick niemandem, aber es ist ja auch eine ZUCHTschau- und wenn der Hund nicht zur Zucht gedacht ist, sollte eigentlich auch nicht ausgestellt werden wenn die Huendin kastriert wurde.


    Waere ja auch irgendwo unfair den anderen gegenueber...

    Ein Bekannter, mit einem Bolonka Zwetna, hat im anstatt "Hier!" das Kommando "Attacke!!" beigebracht, bis die vermeindlichen "Opfer" ihren Gegner ausfindig gemacht haben, waere es im Falles eines Falles zu spaet gewesen.


    :wink:

    Meinen schneide ich die Haare im Sommer und Winter kurz- eigentlich regelmaessig. Im Sommer, damit einfach Luft an die Ballen kommt und sie nicht so schwitzen, im Winter, damit kein Eis und Schnee haengen bleibt. Ausserdem, wenn ich es mal versaeumt habe die Haare zu schneiden, dann sieht dass auch aus wie Kraut und Rueben.

    Kann mich ebenfalls nur anschliessen:


    :flehan: ADAC


    Auto zu, Hund drin und es war Sommer 2003, morgens schon schweisstreibende Temperaturen, Mann mit Ersatzschluessel im Geschaeft...


    Da kommt der ADAC, zeigt mir recht schnell, wie man professionell in ein Auto einbricht, befreit Hund und Autoschluessel und die Nachbarn hats gefreut, dass Blondchen es sogar schafft, einen Hund im Auto einzusperren ohne an den Schluessel zu denken. :wink:


    Edit: UNd ich bin ja so froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das schon passiert ist :lol: