Beiträge von Gordon

    Ich sag ja, dass hab ich einmal benutzt, weil ich die grad zur Hand hatte. Die liegt seit 13 Jahren hier rum...ich hab sie also nicht gekauft, WEIL ich es wg. dem Erziehungsprogramm gebraucht haette oder so.

    Hi, ich habe das Erziehungsprogramm auch. Und ja, ich habe aich eine Wurfkette, allerdings wird die nicht dazu benutzt den Hund abzu"schiessen"!!


    Benutzen tu ich die eigentlich überhaupt nicht.
    Doch einmal: Da zerlegte mein Grosser gerade genuesslich einen gelben Sack und bemerkte mich nicht. Hab dann anstatt den Schluessel, die Kette ein ganzes Stueck von ihm entfernt auf den Boden gepfeffert. (habe ihn NICHT getroffen oder auf ihn gezielt!!!!) Er ist von dem scheppernden Geraeusch so erschrocken, dass er nun den Muelleimer und die gelben Saecke meidet.


    Ansonsten liegt das Ding irgendwo in einer Ecke und rostet vor sich hin...

    Halloechen,


    also, ich habe mich ganz bewusst fuer zwei Rueden entschieden. Mein erster Hund war ein Maedel, ein Sturrkopf ersten Ranges. Allerdings nahm vor/ waehrend/ und nach der Laeufigkeit das Rumgezicke gegenueber anderen Hunden heftigst zu und nervte mich ungemein. Ab einem Alter von ca. 6 Jahren kamen das Scheinschwangerschaften dazu. Da meine Eltern aber keine Kastration wollten, musste ich also damit leben.


    Bei meinem zweiten Hund wollte ich dann einen Rueden. Bisher sind wir sehr gut damit gefahren und haben uns beim Zweithund nun auch wieder fuer einen Rueden entschieden- dabei haben wir festgestellt, dass unsere Jungs richtige Schmusemonster sind, anhaenglich und einfach etwas mehr "Baby" im Kopf wie die Hundedamen, die wir auch sonst noch im Bekanntenkreis haben- unabhaengig vom Alter.


    Klar, ich muss auch gestehen, dass mir das Erscheinungsbild eines Rueden auch einfach besser gefaellt- etwas groeßer, kraeftiger etc...aber das war nur Zweitrangig bei der Geschlechterauswahl.


    Vielleicht sind wir auch etwas gesegnet mit zwei Rueden, die nicht hinter laeufigen Weibchen herheulen und ausbuechsen um zu der Angebeteten zu kommen. Wenn wir nun wieder einen Hund nehmen wuerden, dann wuerde uns die Entscheidung wieder leichtfallen: einen Rueden.

    Wenn es Dir nicht zu weit weg ist:


    In Hagenbach gibt es eine super TÄ, bei der bin ich schon seit Jahren...ist allerdings von Dir aus eine gute Strecke entfernt. Wenn Du möchtest, dann schick mir Deine Mailaddy und ich mail Dir die Daten dann zu.

    Bei meinen "Dreckschweinen" muessen die Hundedecken auch des oefteren mal die Waschmschine besuchen. Schaetze mal im Sommer so alle 3-4 Wochen im Winter so alle 2 Wochen. Ohne Weichspueler, bei 60°C...die Hunde interessiert es auch ueberhaupt nicht, nur im Auto riecht es einfach besser :wink:

    Nee, ist einfach nicht meine Welt.


    Das Video ist ja auch klasse, da steckt sehr viel Arbeit etc. dahinter- keine Frage, aber wenn ich das machen wollte, haette ich mir keine Gordons geholt, sondern einen Hund, der dafuer "geeigneter" ist.


    Enen solchen Ehrgeiz habe ich auch nicht. Meine Hunde sollen in meinen Alltag passen und das tun sie auch :wink:

    Das Video ist der Hammer, aber eigentlich finde ich es irgendwie traurig einen so dressierten Hund zu sehen.


    Das ist mal wieder nur Ansichtssache- jedem das sein.

    Bei MM kommt es- habe ich so das Gefuehl- ganz stark auf den Hund an. Eine Freundin von mir verfuettert MM schon seit Jahren- keine Probleme, keine Fellverfaerbung, kein Haufenkot, keine Duennpfiff, keine Gewichtszunahme etc. pp.


    Bei meinem dagegen hatte ich alles: Fellverfaerbung, Haufenkot mit Duennpfiff, Der Hund hat jeden Tag mehr zu fressen benoetigt um das Gewicht zu halten und Haufenkot abgesetzt. Fazit: Er hat es ueberhaupt nicht vertragen und nicht verwerten koennen.


    So unterschiedlich ist es. Man muss es wirklich ausprobieren.