Beiträge von Gordon

    Sry, aber ohne die dementsprechenden Papiere, wuerde ich nichts und niemanden decken lassen. Wie sieht es mit den Krankheiten und der Gesundheit der Vorfahren der Huendin aus?? Wie sieht es bei Deinem Hund aus?? Sind beide Hunde auch Charakterlich dazu in der Lage?? Haben beide Papiere??


    Nur mal so drei Fragen in den Raum gestellt.

    Halloechen,


    gratuliere Dir zu dem "Bald-auf-der-Welt-und-bald-Deinen-eigenen-Hund-habe" Tag!!


    Versuch Dich auf jeden Fall abzulenken- sonst hast Du bald mehr fuer den kleinen Wurm gekauft als noetig ist!!


    Aber: Kauf Dir ne tolle Kamera und uebe fleissig knipsen, wir wollen doch Bilder sehen!!

    Mein Kleiner war mit 13 Wochen stubenrein, Nachts hat er ganz toll durchgehalten und tagsüber alle 3 h runter zum Pullern und grosses Geschaeft erledigen.
    Aber ich glaube mein "Kleiner" war da eine Ausnahme, die meisten, die ich kenne, haben zw. der 16. und 18. Woche den "Stubenrein"- Erfolg gehabt.

    Das ist oftmals Kontraproduktiv- Wenn Du einem hund einen Platz zuweist, an dem er alles Überblicken kann, machst Du ihn damit unheimlich wichtig. Es gibt Hunde, denen macht das nichts aus. Mein Grosser wird dagegen leicht Groessenwahnsinnig, waerend der Kleine das ueberhaupt nicht registriert.


    Meine Meinung: Der Hund muß einfach lernen im Buero auch auf seinem platz liegen zu bleiben. Das heisst nicht, dass er da 8h am Tag liegen soll, aber zumindest dann zuverlaessig, wenn Hektig herrscht.

    Nach einem Giardienbefall hat mein Grosser einen riesen Gewichtsverlust gehabt. Da er fettige Dinge nicht vertraegt, haben wir als Schnkost Huehnchen abgekocht, Banane zugefuettert und Kartoffeln etc. Als der Magen das einigermassen wieder akzeptiert hat, haben wir ein Diet Futter vom Tierarzt bekommen, was ihm dann schnell wieder Gewicht auf die Rippen gebracht hat: War von RC VET Diet Intestinal.


    Vielleicht hat Dein TA ein spezelles TroFu fuer solche Faelle. Bei uns hat es sehr gut geholfen und auch wenn es RC war, ich war froh drum, dass er es vertragen und gut verwertet hat.

    Also, viele Patienten erscheinen bei unserem TA unangemeldet, wenn es um Impfungen geht, oder wenn es ein akuter Notfall ist (aber selbst da wird kurz vorher schnell angerufen und "vorgewarnt").


    Wir rufen eigentlich immer kurz durch, weil ich selbst keine Lust habe Stunden zu warten, und weil es fuer den TA besser ist zu planen.


    Denke, Dein TA kann Dir einfach kurz erklaeren, wie er das handhabt.

    Hallöchen!


    Ich wuerde ihn einfach mal anbinden. So dass er keine Moeglichkeit hat sich von seinem Bett großartig wegzu bewegen.


    Bring ihn 2-3 Mal mit einem Kommando in sein Bett zurück, wenn er dieses "eigenmaechtig" verläßt, dann mach ihn an einer Leine fest.
    Auch mit 12 bzw. 13 Jahren kann er das noch lernen, allerdings dauert das seine Zeit.


    Das "Im-Weg-liegen" ist fast das Gleiche. Ich stubse meine Hunde jedes Mal vorsichtig mit dem Fuß an und sage:"Weg." Das habe ich ein paar Mal gemacht und nun raeumen sie den Weg von alleine, wenn ich komme.


    Aber auch hier kannst Du, wenn es zum Beispiel bei Einkaeufe reinschleppen zu hektisch ist, ihn staendig "Weg" zu schicken, einfach auf sein Koerbchen bringen und ihn dort anleinen. Er wird also lernen, dass beim Putzen, oder aufraeumen etc. er einfach auf seinen Platz gehen soll.


    Hoffe, dass koennte helfen. Bin aber auch schon auf andere Antworten gespannt.