Beiträge von Gordon

    So, nachdem bei meinem ersten Beitrag die Haelfte fehlte und ich nicht editieren konnte, dass Ganze nochmal:


    Also, wenn Du sicher gehen moechtest, dass Dein Suesser eine Wurmkur bekommen hat, muesste das im Impfpass vermerkt sein. Aber da ein Wurmbefall auch nach der Abgabe passieren kann, werden die kleinen Racker ja auch nochmals entwurmt (bei meinem war es mit knapp 20 Wo.).


    An der Situation kann sich nun nichts mehr aendern- versuche die Zuechterin in einer ruhigen Minute anzurufen und erklaerre ihr die Situation, auch wg. Kostenbeteiligung.


    Dadurch, dass wir auch die Adressen der anderen Besitzer haben, stehen wir eigentlich mehr oder weniger in Kontakt. Gerade bei einem Floh, haette ich wohl mit Absprache der Zuechterin den anderen Welpenkaeufern Bescheid gegeben, damit diese einfach mal etwas genauer ueber den Hund schauen. (gerade so kurz nach der Abholzeit)


    Bei einer guten Zucht sollte so etwas wie Kostenuebernahme bei Krankheitsfall kein Thema sein.

    Hier sind ganz viele Pfoten und DAumen gedrueckt!!


    Nicht vergessen: Melden, wenn alles ok ist und der Hund sich von der Narkose erholt!


    Und zu Deinem Freund: Maenner!! :explodieren:
    PS: Meinem Mann wuerde ich es aber auch zutrauen so zu entscheiden.

    MAl ein Pendant dazu:


    Mein grosser Ruede hebt kein Bein, er pullert im Sitzen.
    Manche Huendinnen sind einfach zu wichtig fuer diese Welt und zeigen das oft, indem sie beim Pinkeln das Bein heben, viele Huendinnen markieren auch regelrecht. Das ist nicht nur Rueden vorenthalten! =)

    Waere auch meine Frage gewesen: Bei welchem Verband ist den die Zuechterin?? Habt ihr Euch die Welpen regelmaessig angeschaut?? Habt ihr von den anderen Welpenkaeufern die Adressen bekommen? (in unserem Fall ist das so.)


    Im Impfpass muesste die Entwurmung eingetragen sein (zumindest ist das bei uns auch so).

    Obwohl wir im Ueberschwemmungsgebiet wohnen, haben wir im Vergleich zu anderen Gegenden relativ wenig Zecken auf unseren Hunden. (letzten Sommer waren es vielleicht 10-15St.)


    Mir fehlen einfach noch Alternativen zu diesen Chemiekeulen- haben meine Wauzis das auf dem Fell kann ich sie tagelang nicht anfassen, weil ich von dem Zeug Auschlag bekomme, und die Hunde mit Hautreizungen reagieren.


    Knobllauch moechte ich ihnen nicht verpassen- gibt es noch andere "Hausmittelchen"??

    Leckerchen bei Stubenreinheit- daran habe ich noch gar nicht gedacht- bei uns ging das nur uebers verbale Lob und Streicheleinheiten. Man lernt nie aus...manchmal steht man wie der Ochs vor dem Berg! :kopfklatsch: