Beiträge von Gordon

    In diesem Fall haette mich eher genervt, dass der Spaziergaenger versucht meinen Hund zu sich zu locken. Das mit dem Absitzen habe ich am Anfang auch gemacht, mittlerweile hole ich Hund her und gehe dann einfach weiter, um solchen Gespraechen und Begegnungen aus dem Weg zu gehen.

    Morgen!


    Da meine Hunde auch ab und an mal im Auto meines Mannes mit unterwegs sind, ist eine feste und stabile Box (damit meine ich die von Kleinmetall) fuer uns total ungeeignet. Erstens, passt sie nicht in Beide Autos wg. den Innenabmessungen und Zweitens, wenn sie mal raus muß, dann haben wir ein massiv grosses Problem.


    Bevor der Kleine eingezogen ist, hatte ich einen Kennel, der im Kombi war, wenn wir irgendwo hin gefahren sind, mit 2 Hunden geht das einfach nicht. Damit die aber trotz allem im Auto nicht umherklettern habe ich mir ein DogBag zugelegt. Das kann ich schnell raus- und wieder reinmachen und wenn es in den Urlaub geht, wird das DogBag mit ins Hotelzimmer oder in die Ferienwohnung genommen.


    So gluecklich bin ich mit der Loesung nicht, aber das richtige habe ich irgendwie auch noch nicht gefunden.

    Guten Morgen!


    Mein Lieblingsmix ist natuerlich mein erster Hund! Da ich Cocker und Setter ueber alles liebe, wollte es der Zufall, dass ich einen Cocker- Labradormix (beide Eltern waren rein schwarz) bekam, der aussah, wie ein Miniatursetter.


    Unter den Mixen meine Nummer 1.

    Guten Morgen!


    Was fuer Gedanken an einen so wunderschoenen Morgen, mit blauem Himmel und Sonnenschein! :wink:


    Naja, bei mir ist das einigermassen geregelt:
    Falls mir etwas zustossen wuerde, waere mein Mann fuer die Beiden da. Passiert uns gemeinsam etwas, so kommen sie zu einer sehr guten Freundin mit viel Hundeverstand und Hundeliebe. Meine Beiden moegen sie unheimlich gerne. Nieder geschrieben haben wir das noch nicht, alerdings haben wir das im Hinterkopf und wird irgendwann mal in Angrff genommen.
    Klar, koennten wir sie auch innerhalb der Familie unterbringen. Aber ganz ehrlich- bevor ich meine Beiden dorthin gebe, soll lieber ein Platz gefunden werden wo sie Settergerecht leben koennen und auch wenn das bedeutet, dass sie in ein neues Zuhause umziehen muessen.

    Guten Morgen!
    Kenne auch so ein empfindliches Exemplar- Chronische Ohrenentzuendung, Milben, Futtermittelallergie etc. angeblich ein uebersensibler Hund, aber das schliesse ich einfach mal aus. Der Hund ist nicht sensibel, sondern Groessenwahnsinnig!!


    Der TA meint, der hund waere in dem Fall nicht unbeding das Problem, sondern die Besitzer. Der Hund wird verhaetschelt und getaetschelt- das wuerde bei dem Hund alles noch verschlimmern.
    So sieht es zumindest bei denen aus, muss natuerlich bei Eurem nicht auch so sein!!

    @ Patrick:


    Naja, das mit den Haaren war zumindest mal ein Argument, was alle (auch wir) nachvollziehen koennen. Sein erstes Argument scheiterte klaeglich: Er hatte Angst, dass es eine Wertminderung seiner Wohnung geben koennte, wenn der Hund nachts durchbellt.


    Kommentar der Andere:
    1. "Wie, der Hund lebt noch?"
    2. "Der Hund koennte auch tot sein, man wuerde es nicht mitbekommen."


    Wenigstens stehen einige Eigentuemer auch hinter uns- das beruhigt.


    Aber Haus ist Haus, kannst gerne mal zum Renovieren kommen :wink:

    Hallo,


    Das Problem hatten wir auch. Nach einem 3/4 Jahr haben wir endlich eine Wohnung gefunden (zufaellig mit Vitamin B) indem ein großer schwarzer Hund erlaubt war.


    Beim Einzug war alles ok, auch von Seiten des Vermieters ist bis jetzt immernoch alles ok. Nun gab es bei Eigentuemerversammlungen 2x einen Antrag auf Verbot ALLER Haustiere im Haus, also nicht nur Hund, sondern auch Katzen und alles andere was hoppelt, kriecht oder keine Miete bezahlt.


    Bei unserem Hund war das Argument: Er verliert Haare, die man im Treppenhaus findet. :gruebel:


    Nun haben wir ein eigenes Haus, und zum Gluck haben wir diese Leute los!

    Wir gehoeren zu denen, die KEIN Antizeckenmittel benutzen. Mein Grosser hatte im letzten Jahr eine Handvoll Zecken- mehr nicht. In unserer Gegend gibt es kaum welche, also moechte ich nicht unnoetig Chemie auf meinem Hund verteilen.

    Guten Morgen!


    Ja, die Rasse - oder besser den Farbschlag gibt es in den USA. Ich habe mal einen drueben live erleben dürfen. Die Farbe aehnelt ein bisschen dem Waimeraner- aber ist trotzdem etwas anders. Dieses Exemplar mit der Farbe fand ich klasse. Konnte zunaechst mal gar nicht wegschauen. Da ich den Besitzer unbedingt ansprechen musste stellte sich in unserem Gespraech heraus, dass der Hund sogar aus dem Kennel stammt, der im oberen Beitrag als Link eingesetzt ist.


    Klar, ob man es zuechten muss- das steht auf einem anderen Blatt. Fasziniert hat es mich trotzdem irgendwie. :)