Beiträge von Gordon

    Also wir haben im Haus:

    - Tochter ( 6,5 Monate)
    - Hund 1 (knapp 5 Jahre)
    - Hund 2 (knapp 2 Jahre)

    EWinen Welpen zu einem Kleinkind würde ich nicht machen...da würde ich irgendwann abdrehen. Da stände für mich außer Frage, dass ein Hund ins Haus kommt, der zumindest schon mal stubenrein ist, damit dieser Streß nicht auch noch dazu kommt.

    Ich bin hier auch schon ganz schön am Rödeln, und eine Welpenerziehung würde ich mir da nicht noch zusätlich aufbürden wollen.

    Wie gesagt, warum keinen etwas älteren Hund, so 3 oder 4 Jahre alt?? Wäre zumindest mein Tipp an Dich.

    Bei uns gibts auch Lunderland oder Herrmanns Gemüse- nicht tgl. aberab und an mal, wenn die Zeit einfach nicht reicht. Die Hunde fressen es gerne und verwertet wirds auch gut. Kann es nur empfehlen, wenn Frischgemüse mal nciht zur Hand ist.

    Püriert oder unpüriert, je nachdem...

    Hallo Stafanie:

    Naja, das mit den Äpfel und Birnen meinte ich, dass es eben beides nicht schulmedizinisch ist, und bei letzterem noch jede Menge Glaube dazukommt.

    Also, bei meinem Meerschweinchen (ja, der Vergleich hinkt auch :D ) hatten wir am Auge auch mal üblen Haarausfall und Nässung- selbst da hat der TA eine Hautprobe genommen- es waren Milben und sogar ein Pilz!

    Der TA sollte doch unbedingt mal ein Geschabsel nehmen- vielleicht ist es ja auch ein Pilz- das läßt sich auch mit Schwarzlicht gut testen. Ohne das wirds wohl schwierig werden eine gescheite und vor allem wirkungsvolle Therapie zu starten.

    Eine Ferndiagnose ist da wirklich schwierig. Hol Dir doch noch eine zweite Meinung ein. Vielleicht gibts in Deiner Nähe einen, der auf Hautprobleme spezialisiert ist, oder Augenerkrankungen.

    Stefanie:

    Weiß nicht, was Du schreiben wolltest, aber das mit der Reaktion habe ich deshalb geschrieben, weil ich auch einen Allergiker hier habe. Die Bluttests haben nicht wirklich was gebracht, dennoch verträgt er weder Huhn noch Pute, noch Truthahn.

    Da er mit Durchfall reagiert und sich vermehrt kratzen muß, gibts das einfach nicht mehr zu fressen, haben eine gute Alternative gefunden und können auch gut abwechseln.

    Dein weiteres Post ist leider ler, so weiß ich nicht was Du mit dem Zitat schreiben wolltest.

    Edit: Schreib Dir gleich was...muß aber erst mal meine Tochter versorgen!

    Hallo Mona,

    wir haben leider sehr viel Erfahrung sammeln müßen mit Knochenkrebs- mit der von dir genannten Methode haben wir keine Erfahrungen.

    Trotz allem drücken wir die Daumen, dass ihr noch eine schöne Zeit habt.

    Ich habe 1. einen Jungfrau- Hund:

    Zitat

    ...Stier-Menschen können die besten Seiten eines Jungfrau-Hundes und Steinbock-Menschen seine praktischsten zutage bringen....

    Paßt genau- ich bin Stier, wohl der optimale Platz für meinen Junior :D

    Und Hund Nr. 2 ist Krebs:

    Triffts auch sehr gut, ist unser Sensibelchen, der sich selbst gerne im Weg steht.

    Nicht schlecht, manchmal komisch, wie das passt :^^:

    Also, wenn Du doch feststellt, dass der Hund schon auf einige Dinge reagiert, dann reicht das doch.

    Mein Junior hier ist so ein Spezie, der auf einige Dinge scheinbar allergisch ist, ein Bluttest steht noch aus. Aber da ich weiß, dass er reagiert, bekommt er das besagte Futter einfach nicht mehr.

    Bei Bluttest und Bioresonanz- finde ich- vergleichst Du Äpfel mit Birnen.