Beiträge von Gordon

    Wir sind mit Gedanken ganz feste bei Euch und wünschen Dir von Herzen noch wunderschöne und innige letzte Stunden!

    nimm ihn dolle in den Arm und sag ihm, was genau das Richtige ist, nämlich dass er der tollste Hund der Welt ist!!

    und denk daran, Dein Süßer geht nicht von Dir, sonder er geht nur den nächsten Schritt und wartet auf Dich am Törchen!

    Fühl Dich ganz lieb umärmelt!! :streichel:

    Naja, das mit dem Selbst heilen ist immer so ne Sache.

    Die Schwester meiner hündin hatte auch den Zwingerhusten...die sind auch nicht gleich zum Doc und daraus resultierte dann eine Kehlkopfentzündung, die chrionisch wurde. Der hund hatte Zeit seines Lebens Probleme mit dem Hals.

    Der TA meinte damal, bei sofortiger Behandlung hätte man das verhindern können.

    Ich denke einfach, hat man eh vor zum TA zu gehen, kann man das auch gleich machen, ansostatt noch 2-3 Tage zu warten.

    Aber jetzt ist es ja auch gut und es wird ja besser!

    Weiterhin gute Genesung für euren Kleinen!!

    Hi!

    Das waren Bienen, die verlieren den Stachel samt Giftdrüse und Innereien. Wespen nicht. Deshalb sterben die Bienen. Es ist gut, das Du die Stachel raus hast, denn dadurch das die Giftblase mit dran sitzt, wird das Gift durch die Kontraktionen weiter reingepumpt. So mit ist das zumindest gebannt.

    Ähm, ansonsten, wenn nichts geschwollen ist, oder sie apathisch wird, würde ich sagen, ist alles ok, eine allergische Reaktion sollte sofort auftreten. Beobachte sie einfach.

    Alles gute für die Kleine Maus!
    Mcah Bepanthene drauf und kühle die Wunden.

    Willkommen!

    Ich kann Dir ein Lied erzählen von meinem Junior- das könnte mein Hund sein, den DU an der Leine hast.

    Also, ich handhabe das so:

    1. getrennt Gassi gehen und dann wird gearbeitet. Kommando "Schau" einführen, zuert in ruhigeren Gebieten, wenn das sitz, dann Ablenkung steigern. Kommando Sitz üben, bis zur Vergasung, zunächst einmal auf weite Entfernung, wenn ihr einen Hund seht, dann wenn das funktioniert, immer näher gehen. Wichtig ist, wenn das Futter nicht genommen wird, verbal dolle loben, wenn Du weiter gehst, mach Dich interessant. ignoriert sie Dich völlig, dann nimm sie weiter, läuft sie normal, gibts ein Lob und wenn mgl. ein Leckerlie.

    Das ist recht schwer und dauert, aber wir haben das auch hinbekommen und mein kleiner sitzt nun brav ab, wenn ein hund kommt und der Jackpot ist, dass er zu dem Hund darf- ABER nur, wenn er artig wartet. Natürlich am Anfang nicht zu lange.

    2.Schleppleinentraining mit zwei Hunden: No GO!
    Geht nicht, Du mußt die voll auf einen Hund konzentrieren und in der Dummheit kann sein, dass wenn die Situation und Deine Reaktion darauf für einen Hund paßt, der andere etwas völlig falsches verknüpft! Also, auch hier: getrennt gehen.

    Du machst Dich an der Schleppleine nicht zum Affen, denn, der hund bleibt an der Leine bis alles 100% sitzt.
    So gibts Du ihr das Kommando "Hier!" und sofort nach 2 Sek. holst Du sie her und lobst sie. Umso mehr Du Dich im positiven Sinne zum Affen machst, umso interessanter bist Du! Nimm ein Spiezeug mit, wenn sie darauf abfährt und mach Dich einfach unwiderstehlich!! Wenn Sie dann mal zu Dir kommt, ohne Dein zutun, gib ihr am besten den ganzen Leckerliebeutelinhalt zu fressen, dass merken sich diese Stinker nachhaltig!:D

    Übe Ruhe mit ihr, das geht über ein einfaches und stilles Sitz, dadurch lernt si, dass sie mit dem Rumhampeln nicht weiter kommt, sonder nur über das rhuige sitzen bleiben, sie an ihr Ziel gelangt.

    Hast Du mal an den Clicker gedacht? Hat bei meinem Rüden super funktioniert! Könnte ich Dir auch noch wärmstens empfehlen.

    Mmh, hab ich was vergessen?? Wenn ja frag, wenn nicht, dann viel Spaß beim üben
    Wenn das irgendwann funktioniert, dann gehts mal ohne SL. ;)

    1. Geh einfach so zum TA und stopf den Hund mit Leckerlies voll, wenn er sich artig benimmt, also nicht knurrt. Drück der TÄ auch welche in die hand, die soll ihm die Dinger anbiete und die Finger von ihm weg lassen, (kein Streicheln oder Täscheln, nur verbales Lob) dann geht ihr wieder.

    Beim nächsten Besuch immer Leckerlies griffbereit, und wenn er ruhig ist, Leckerlie rein- er soll das alles mit positiven Dingen verbinden!!

    Wärend der Behandlung einfach mal die Goodies unter den Rüssel halten und flöte ihn in den höchsten Tönen an, das er kapiert, dass beim Doc nichts schlimmes passiert!!

    2. Auf dem Bett hat der Hund erst mal gar nix verloren, das darf er später, wenn er weiß, das DU ihm das erlaubst! Das wird aber erst noch geübt. Nimm ihm Sachen nicht einfach so weg, wenn er das gar nicht mag, sonder tausche! Biete ihm ein Leckerlie an für das, was er im Maul hält! Übe das Kommando "Nein" und in Verbindung mit dem "Tausch" das Kommando "Aus!":

    Leckerlie anbieten, spuckt er sein Spielzeug aus, gib das Kommando "Aus!" und dann lob ihn kräftig.
    Bei "Nein!" halte die beiden Handflächen offen hin, eine mit Goody, eine ohne. Will er das Leckerlie gleich fressen, Hand zu und ein deutliches und bestimmtes "Nein!". Beim nächsten mal, gib das Kommando "Nimm!" und laß ihn das Leckerlie fressen.

    3. Beim Spielen...was heißt den Stärkeren spielen? Ist das Spiel nicht ausgeglichen, der eine springt mal dem hinterher, mal wird Dein Hund gejagt? Wird es zu heftig, dann nimm ihn wortlos und kommentarlos hoch und entferne ihn so aus dem Spiel- sprich in dieser Zeit nicht mit ihm, ignoriere ihn völlig- auch kein Fell streicheln!!- und warte ab, bis er sich beruhigt hat, dann darf er weiter spielen.

    4. DOMINANZ- ein böses Wort, was Du sofort aus Deinem Hundevokabular streichen mußt!!

    So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen! ;)

    Hallo Tamara,

    ich kenne einen solchen Fall auch, das war das Ergebnis einer mißlungenen Kastration, d.h. die Kastration wurde durchgeführt, allerdings hat man ein winziges bischen vergessen, dieses Rest produziert einen Stoff, der den ehemaligen Rüden für seinesgleichen unwiderstehlich macht- er riecht wie eine läufige hündin!

    Den Hund den ich kenne, ist ein armes Tier, denn das Frauchen hat egal wo sie ist immer alle Hände voll zu tun, die Rüden abzuwehren!

    Machen kann man dagegen nichts, ist aber eher ein Extremfall.

    Mein junior findet meinen Großen zum Fressen! Der muß für ihn auch irgendwie besonders riechen, denn selbst eine läufige hündin kann da nicht mithalten.

    Hab mir nur die Ausgangsfrage durchgelesen und bin schockiert und sprachlos!

    Warum muß man sich denn diese Frage überhaupt stellen??

    Mir steht dieser Gang bald auch bevor, meine Hündin ist nun bald 14 Jahre alt, und es liegen natürlich mehr Tage hinter ihr, wie vor ihr, ich weiß, ich werde Rotz und Wasser heulen, dennoch:

    Ich bin dabei...bis zum bitteren Ende!
    ich bin dabei...denn schließlich war ich immer da, und gerade in diesem Moment, soll sie nicht alleine sein
    ich bin dabei...damit sie etwas Vertrautes sieht, nicht nur fremde Menschen!
    ich bin dabei...weil ich auch nicht alleine irgendwo sterben will, sondern zumindest irgendjemand Bekanntes da ist, der mir die Hand hält!

    Und ich werde bei meinem Hund sein, ihn streicheln, die Pfote halten und mit ihm reden, bis zum letzten Atemzug!

    So, jetzt kämpfe ich grad mit den Tränen, denn ich verstehe nicht, wie man ein Tier, welches mir sein Leben anvertraut, so im Stich lassen könnte, nur weil man selbst nicht mit dem Schmerz klar kommt...da sollte man drüber stehen!

    Und jetzt weiß ich 1000%, dass ich dabei sein werde!!

    Den letzten Weg gehe ich mit meinem Hund, komme was da wolle!!